Leave Your Message

Einstellbares Druckminderventil für Wasser

25.12.2021
Der Skagit Public Utilities District in den Vereinigten Staaten ist einer der ersten Wasserversorger, der ein neues Mikrowasserkraftsystem installiert hat, das überschüssigen Wasserdruck aus kommunalen Wasserversorgungsleitungen auffängt und in kohlenstofffreien Strom umwandelt, wodurch die Betriebskosten gesenkt und zur Bekämpfung beigetragen werden die Klimavielfalt. An der East Street Booster Pumping Station im Skagit Public Utilities District in Mount Vernon, Washington, wurde ein neues Wasser- und Mikrowasserkraftsystem installiert, das überschüssigen Druck aus Wasserleitungen sammelt, um Strom zu erzeugen. Das In-PRV von InPipe Energy gewinnt die im überschüssigen Wasserdruck enthaltene Energie zurück und wandelt sie in elektrische Energie um. Das System erzeugt jedes Jahr bis zu 94 MWh oder mehr Strom und sorgt gleichzeitig für ein Druckmanagement, das hilft, Wasser zu sparen und die Lebensdauer der Pipeline zu verlängern. Der erzeugte Strom wird verwendet, um den Stromverbrauch aus dem Netz der Pumpstation auszugleichen, wodurch Skagit PUD (und seine Steuerzahler) Mittel eingespart und das Äquivalent von mehr als 1.500 Tonnen CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen pro Jahr reduziert werden. „Die Umwandlung von überschüssigem Wasserdruck in saubere erneuerbare Energie ist eine Win-Win-Situation für die Umwelt und unsere Steuerzahler“, sagte George Sidhu, General Manager von Skagit PUD. „Umweltmanagement ist einer der Grundwerte von Skagit PUD; in unserem Handeln.“ „Als Versorgungsunternehmen sind wir stets auf der Suche nach Innovationen und der Schaffung höherer Qualität in unserem Wasserversorgungssystem. Das Dongshi Street Micro Hydropower Project erfüllt alle Anforderungen.“ Wasserversorgungsunternehmen versorgen ihre Kunden in der Regel über die Schwerkraftwasserversorgung mit Wasser und verwenden ein Regelventil, ein sogenanntes Druckminderventil (PRV), um den Druck in der Wasserversorgungsleitung zu steuern. PRV hilft, Pipeline-Lecks zu verhindern und Wasser unter sicherem Druck an Kunden zu liefern. Gewöhnliches PRV nutzt Reibung, um überschüssigen Druck zu verbrennen, der in Form von Wärme abgeführt wird, sodass im Grunde die gesamte Energie verschwendet wird. Das In-PRV-Druckrückgewinnungsventilsystem von InPipe Energy ähnelt einem hochpräzisen Steuerventil, geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem es überschüssigen Druck in neuen kohlenstofffreien Strom umwandelt. Das In-PRV-System kombiniert Software, Mikrohydraulik und Steuerungstechnologie als schlüsselfertiges Produkt, das schnell, einfach und kostengünstig im gesamten Wassersystem mit kleineren Rohrdurchmessern und überall dort installiert werden kann, wo der Druck reduziert werden muss. „Die Wasserinfrastruktur der Welt ist energie- und kohlenstoffintensiv“, sagte Gregg Semler, Präsident und CEO von InPipe Energy. „Wir sehen eine große globale Chance für Wasserversorger, den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen und gleichzeitig ihre Mission zu erfüllen. Die Nachhaltigkeit unseres Landes.“ Das Wasserversorgungssystem ist von entscheidender Bedeutung, aber Wasserversorger stehen weiterhin vor den Herausforderungen steigender Energiekosten und einer alternden Infrastruktur. Durch die Bereitstellung einer präziseren Möglichkeit, den Pipeline-Druck zu verwalten und gleichzeitig Strom zu erzeugen, helfen unsere In-PRV-Produkte Wasserversorgern, ihre Energiekosten auszugleichen Gleichzeitig sparen sie Wasser, reduzieren den CO2-Ausstoß und verlängern die Lebensdauer ihrer Infrastruktur.“ Das Skagit PUD-Projekt wurde mit Hilfe von Puget Sound Energy (PSE) im Rahmen ihrer Beyond Net Zero Carbon-Initiative und den Zuschüssen des Kohleübergangsausschusses von TransAlta Energy umgesetzt. Im Januar 2021 startete die Puget Sound Energy Corporation ihren Plan, nicht nur ihre eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch anderen Ministerien im US-Bundesstaat Washington dabei zu helfen, die gleichen Ziele zu erreichen. Mary Kipp, Präsidentin und CEO von PSE, sagte: „Wir freuen uns über die Gelegenheit, Skagit PUD Mittel für dieses Energieeffizienzprogramm zur Verfügung zu stellen, um ihnen bei der Verbesserung der Effizienz und dem Aufbau von Widerstandsfähigkeit zu helfen.“ „Diese Partnerschaft spiegelt unsere eigene Reduzierung der Kohlenstoffemissionen auf Netto-Null wider und hilft anderen Abteilungen dabei, die Kohlenstoffemissionen im gesamten Bundesstaat Washington zu reduzieren, um den Klimaschutzverpflichtungen gerecht zu werden.“ TransAlta lässt sein letztes Kohlekraftwerk in Washington bis 2025 auslaufen und unterstützt dies die Entwicklung lokaler Gemeinschaften und erneuerbarer Energien durch das Zuschussverfahren der Coal Transition Commission „Wir engagieren uns für die Entwicklung innovativer Formen erneuerbarer Energien, und dieses Energierückgewinnungsprojekt von Skagit PUD ist ein gutes Beispiel für die Rolle von Wasserunternehmen bei der Wasseraufbereitung.“ „Wir freuen uns über das Potenzial von In-PRV, kohlenstofffreien Strom aus nordamerikanischen Wasserpipelines zu erzeugen“, sagte CEO John Kousinioris.Trans Alta. Wasser ist eine wichtige Ressource im Skagit County, da es mit der Stromerzeugung zusammenhängt. Dieses Projekt demonstriert unsere regionale Führungsrolle.“ Der Kajit Public Utilities District betreibt das größte Wasserversorgungssystem im Skagit County und versorgt 75.000 Menschen in Burlington, Mount Vernon und Cedro-Woolley sowie den umliegenden Gemeinden im Skagit County mit 9 Millionen Gallonen pro Tag. Leitungswasser Die Pumpstation von Skagit PUD ist die zweite Installation von In-PRV in der kommunalen Wasserversorgungsleitung. Die erste befindet sich in Hillsboro, Oregon. Sie ging im September 2020 ans Netz und wird voraussichtlich 200 MWh oder mehr Strom pro Jahr produzieren.