Leave Your Message

Einzelheiten zum Funktionsprinzip des Kugelhahns: Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis des Kugelhahns

25.08.2023
Kugelhähne sind gängige Ventiltypen, die in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet sind. Das Verständnis des Funktionsprinzips des Kugelhahns hilft uns, seine Leistungsmerkmale besser zu verstehen und Hinweise für praktische Anwendungen zu geben. In diesem Artikel wird Ihnen das Funktionsprinzip des Kugelhahns ausführlich erläutert, sodass Sie ein umfassendes Verständnis des Kugelhahns erhalten. Erstens die strukturellen Eigenschaften des Kugelhahns. Der Kugelhahn besteht hauptsächlich aus Ventilkörper, Kugel, Ventilschaft, Dichtungsring und anderen Komponenten. Unter diesen ist die Kugel der Schlüsselteil des Kugelhahns, und ihr Betriebszustand bestimmt das Öffnen und Schließen des Ventils. Kugelhähne haben einen einfachen Aufbau, eine einfache Bedienung und eine gute Dichtleistung, was der Hauptgrund für ihre breite Anwendung ist. Zweitens das Funktionsprinzip des Kugelhahns 1. Starten Sie den Prozess (1) Der Bediener treibt den Ventilschaft an, um ihn durch den Ventilschaft zu drehen, sodass das Gewinde am Ventilschaft mit dem Gewinde der Kugel verbunden oder von diesem getrennt wird. (2) Wenn sich der Ventilschaft dreht, dreht sich die Kugel entsprechend. Wenn die Kugel in die Position gedreht wird, in der sie mit den Einlass- und Auslasskanälen des Ventils verbunden ist, kann das Medium ungehindert strömen. (3) Wenn die Kugel in die von den Einlass- und Auslasskanälen des Ventils isolierte Position gedreht wird, kann das Medium nicht fließen, um das Schließen des Ventils zu erreichen. 2. Schließen des Vorgangs Im Gegensatz zum Öffnungsvorgang treibt der Bediener die Drehung des Ventilschafts durch den Ventilschaft an, sodass die Gewinde am Ventilschaft mit den Gewinden der Kugel verbunden oder von ihnen getrennt werden und die Kugel sich entsprechend dreht. Wenn die Kugel in eine von den Einlass- und Auslasskanälen des Ventils isolierte Position gedreht wird, kann das Medium nicht fließen, um das Schließen des Ventils zu erreichen. Drittens, die Dichtleistung des Kugelhahns. Die Dichtleistung des Kugelhahns hängt hauptsächlich von seiner Dichtungsstruktur und dem Dichtungsmaterial ab. Die Struktur der Kugelhahndichtung ist in zwei Arten von Weichdichtungen und Metalldichtungen unterteilt. 1. Weichdichtung: Der Dichtungsring des Kugelhahns mit weicher Dichtung besteht normalerweise aus Fluorkautschuk, Polytetrafluorethylen und anderen Materialien mit guter Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit. Bei geschlossenem Ventil bildet sich zwischen der Kugel und dem Dichtring eine dichtende Schnittstelle, um ein Austreten des Mediums zu verhindern. 2. Metalldichtung: Die Dichtleistung eines Kugelhahns mit Metalldichtung hängt hauptsächlich von der festen Passung zwischen Kugel und Sitz ab. Bei geschlossenem Ventil entsteht eine spaltfreie Dichtschnittstelle zwischen Kugel und Sitz, um eine Abdichtung zu erreichen. Die Dichtleistung des metallgedichteten Kugelhahns ist besser, die Korrosionsbeständigkeit ist jedoch relativ schlecht. Viertens der Betrieb des Kugelhahns Der Betriebsmodus des Kugelhahns ist manuell, elektrisch, pneumatisch und so weiter. Die Wahl des Betriebsmodus sollte auf den tatsächlichen Arbeitsbedingungen und Betriebsanforderungen basieren. 1. Manueller Betrieb: Der manuelle Betrieb des Kugelhahns erfordert, dass der Bediener den Ventilschaft direkt dreht, die Kugel in Drehung versetzt und das Öffnen und Schließen des Ventils realisiert. Der manuell betätigte Kugelhahn eignet sich für Fälle, in denen der mittlere Durchfluss gering und die Betriebsfrequenz niedrig ist. 2. Elektrischer Betrieb: Der Kugelhahn mit elektrischem Betrieb treibt den Ventilschaft an, um ihn durch den elektrischen Antrieb zu drehen, um die Drehung der Kugel zu realisieren und so das Öffnen und Schließen des Ventils zu realisieren. Elektrisch betätigter Kugelhahn eignet sich für Fernsteuerung und hohen Automatisierungsgrad. 3. Pneumatischer Betrieb: Kugelhahn mit pneumatischem Betrieb durch den pneumatischen Antrieb, um die Drehung des Ventilschafts anzutreiben, um die Drehung der Kugel zu erreichen und so das Öffnen und Schließen des Ventils zu erreichen. Der pneumatische Kugelhahn eignet sich für höhere mittlere Temperaturen und gefährlichere Anlässe. V. Schlussfolgerung Das Funktionsprinzip und die Dichtleistung von Kugelhähnen machen sie in industriellen Bereichen weit verbreitet. Das Verständnis des Funktionsprinzips des Kugelhahns hilft uns, seine Leistungsmerkmale besser zu verstehen und Hinweise für praktische Anwendungen zu geben. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, den Kugelhahn besser zu verstehen.