Leave Your Message

BMG-Durchflussregelventil – Februar 2020 – Lagermanngruppe für BMG

27.10.2021
Die Fluidtechnik-Abteilung von BMG bietet ein breites Spektrum an Komponenten und Trägern für Fluidtechnik-Systeme und allgemeine Industrieanwendungen. Zu diesen Produkten gehören Ventile, Hydraulikschläuche und -armaturen, Akkumulatoren, Zylinder, Wärmetauscher, Hydraulikmotoren und Hydraulikleitungen sowie Pumpen und Tankzubehör. Zu den wichtigen Ventilen im BMG-Produktportfolio gehören InterApp Bianca- und Desponia-Absperrklappen, die für den effizienten und sicheren Einsatz in anspruchsvollen industriellen Durchflussregelungsanwendungen empfohlen werden. „Die robuste Absperrklappe wurde entwickelt, um korrosive Flüssigkeiten und hochreine Anwendungen zuverlässig abzusperren und zu steuern“, sagte Willie Lamprecht, BMG Fluid Technology Low Pressure Business Unit Manager. „Die kompakte Absperrklappe zeichnet sich durch gute Durchflusseigenschaften und geringen Wartungsaufwand aus und ist äußerst vielseitig, sodass ein zuverlässiger Betrieb auch in rauesten Umgebungen gewährleistet ist.“ Anders als bei einem Kugelhahn befindet sich die Scheibe einer Absperrklappe immer im Strömungskanal. Dies bedeutet, dass es unabhängig von der Position des Ventils zu einem Druckabfall im Durchfluss kommt. Kugelhähne können nur zum Absperren verwendet werden, während Absperrklappen sicher zum Absperren und Steuern des Durchflusses verwendet werden können. „Im Vergleich zu anderen Typen liegt einer der Vorteile der Verwendung einer rechtwinkligen Drehklappe im einfachen, scheibenförmigen Design, in der geringeren Anzahl von Teilen, in der einfachen Reparatur und im minimalen Wartungsaufwand.“ Die mittlere Absperrklappe InterApp Bianca von BMG verfügt über eine langlebige PTFE-Auskleidung und eine lange Lebensdauer, geeignet für korrosive und korrosive Flüssigkeiten und Anwendungen, bei denen absolute Reinheit entscheidend ist. Diese Hochleistungsventile haben eine Größe zwischen DN 32 und DN 900 und bestehen aus Ventilkörpern aus Sphäroguss, Kohlenstoffstahl oder Edelstahl, um den Anforderungen aller Branchen gerecht zu werden. Bianca-Absperrklappen können von BMG individuell konfiguriert werden, um einen zuverlässigen Betrieb und optimale Sicherheit in bestimmten Anwendungen zu gewährleisten. So verfügt beispielsweise das FDA-konforme Bianca-Ventil (DN 50-DN 200) über eine hochglanzpolierte Edelstahlscheibe und eine hochreine PTFE-Auskleidung, um die Produktionssicherheit pharmazeutischer Wirkstoffe zu gewährleisten. Bianca-Ventile mit PFA-beschichteten Scheiben und PTFE-Auskleidung werden für stark korrosive chemische Anwendungen empfohlen. Diese Ventilserie verwendet speziell ausgewählte leitfähige Scheiben und Auskleidungsmaterialien und entspricht außerdem der Explosionsschutzrichtlinie ATEX 94/9EG, wodurch ein sicherer Betrieb in explosionsgefährdeten Umgebungen gewährleistet ist. Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Bianca-Serie gehören hohe Buchsen, PFA-Scheibenumspritzung auf der Welle und lebenslang vorgespannte Sicherheitswellendichtungen, die eine zuverlässige primäre Wellenabdichtung und eine langlebige sekundäre Wellenabdichtung selbst bei rauen Betriebszyklen und hohen Temperaturen gewährleisten. Die Hohlraumauskleidung verhindert Kaltfluss an der Flanschdichtfläche und verlängert dadurch die Lebensdauer, während die PTFE-Auskleidung in Kombination mit der PFA-umspritzten Scheibe für geringe Reibung sorgt und so die Lebensdauer des Systems verlängert. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein externer Schaftdichtungsmechanismus zum Schutz des Ventilhalslochs und eine robuste selbstschmierende und wartungsfreie Buchse. Ventilanhänger aus Edelstahl ermöglichen eine vollständige Rückverfolgbarkeit. BMG hat ein breites Sortiment an Halbzeugen auf Lager, um auch für die großen Nennweiten der Bianca-Serie bis DN 900 kurze Lieferzeiten zu gewährleisten. Typische Anwendungen von Bianca-Absperrklappen sind die Extraktion von Säuren und Lösungsmitteln im Bergbau und im Schlamm; additive Verarbeitung in der Öl- und Gasindustrie und hochkorrosive Prozesse in der Stahlindustrie. Diese Serie eignet sich auch für die Wasseraufbereitung, bei der kleinste Verunreinigungen vermieden werden müssen. Die vielseitigen Mittelabsperrklappen InterApp Desponia und Desponia Plus von BMG verfügen über ein robustes Gehäuse und eine robuste Elastomerauskleidung und sind für die sichere und zuverlässige Regulierung von Flüssigkeiten und Gasen in verschiedenen Bereichen konzipiert. Desponia-Ventile sind in Größen von DN 25 bis DN 1600 und Drücken bis 16 bar erhältlich und für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet. Diese Serie kann Ventilkörper aus Gusseisen und Sphäroguss liefern. Die Größe der Desponia Plus-Serie liegt zwischen DN 25 und DN 600, geeignet für Hochdruckanwendungen bis 20 bar, geeignet für Hochtemperatur- oder Vakuumanwendungen und Prozessautomatisierung. Diese Serie kann Ventilkörper aus Sphäroguss, Gusseisen oder Edelstahl liefern. Die Auskleidung und die Absperrklappe dieser Serie spielen bei der elastisch ausgekleideten Absperrklappe eine entscheidende Rolle, da sie die einzigen beiden Teile sind, die mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen. Flucast®-Auskleidungen sind für abrasive Anwendungen geeignet und entsprechen außerdem den FDA- und EU-Vorschriften. Zu den bemerkenswerten Merkmalen dieser Serie gehören ein externer Schaftdichtungsmechanismus, der das Ventilhalsloch schützt, und ein langes Halsdesign, das eine Rohrisolierung ermöglicht. Die feste Dichtung schützt vor Ausblasen und ein in den Wellendurchgang eingebauter O-Ring bildet einen Teil eines zuverlässigen Wellendichtungssystems. Die Dichtlippe an der Flanschoberfläche sorgt für eine perfekte Abdichtung und die optimierte Form der Auskleidung sorgt für einen präzisen Halt am Gehäuse. Die quadratische Antriebsscheibe sorgt für eine effektive und dauerhafte Drehmomentübertragung und die Kante der Polierscheibe minimiert die Reibung. Die Desponia-Serie gewährleistet einen sicheren Betrieb bei Wasseraufbereitungsprozessen, Stromerzeugung und anspruchsvollen chemischen Behandlungsanwendungen. Diese Ventile halten auch dem Einsatz in der Stahlindustrie stand, wo die Absperrventile zum Aufblasen von geschmolzenem Stahl rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Diese Ventile mit speziell beschichteten Scheiben eignen sich auch für Bergbau und Schlamm und werden in Förderprozessen eingesetzt, die Ventile mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.