Leave Your Message

So verlängern Sie die Lebensdauer von Hochdruckventilen

01.09.2022
So verlängern Sie die Lebensdauer von Hochdruckventilen. Die Hauptschmiedeteile, wie z. B. der Ventilkörper, müssen einzeln per Ultraschall geprüft werden. Es darf keine Fehlerdichte in allen Teilen vorliegen. Wenn die anfängliche Empfindlichkeit 2 % des Äquivalentdurchmessers betragen muss, darf kein einzelner Defekt größer sein als der in Tabelle 4 angegebene. Während der Dichtungsprüfung ist nach der kurzen Dauer des Prüfdrucks die zulässige Leckrate durch die Dichtung relativ groß Die Oberfläche des Sitzes sollte den Bestimmungen von JB/T9092 entsprechen: Es darf keine sichtbare Undichtigkeit an der Rückseite des Montagerings vorhanden sein. Bei der oberen Dichtungsprüfung sollte nach kurzer Dauer des Prüfdrucks keine sichtbare Leckage auftreten. Oberer Anschluss: Schmiedewinkel-Hochdruckventil. Technische Bedingungen (1) 4.14.6.2 Barren oder Profile mit einem Durchmesser oder einer Dicke von mehr als 80 mnL müssen gemäß GB/T1979 bewertet werden und den Bestimmungen von Tabelle 2 entsprechen. Tabelle 2. 4.14 .6.3 Barren oder Profile mit einem Durchmesser oder einer Dicke von mehr als 80 mm müssen den Bestimmungen von Tabelle 3 entsprechen. Tabelle 3 4.15 Zerstörungsfreie Prüfung 4.15.1 Kompressionsteile wie Stahlrohre für Ventilkörper und Rohrverbindungsstücke müssen durch Ultraschall und Magnet geprüft werden Pulver und Befestigungselemente müssen mit Magnetpulver getestet werden. 4.15.2 Ventilkörper und andere wichtige Schmiedeteile müssen einzeln mit Ultraschallwellen geprüft werden, und in allen Teilen darf kein Fehlerkonzentrationsbereich vorhanden sein. Wenn die anfängliche Empfindlichkeit 2 % Äquivalentdurchmesser beträgt, darf der einzelne Defekt nicht größer sein als die Bestimmungen in Tabelle 4. Tabelle 4 Defektäquivalentdurchmesser 4. 15.3 Die Dichtfläche von Ventilteller und Ventilsitz muss nacheinander einem Penetrationstest unterzogen werden nach der Bearbeitung und es dürfen keine Risse auftreten. 4. 15.4 Alle Ventile mit geschweißten Verbindungsenden müssen einer Eindringprüfung am geschweißten Ende unterzogen werden und das Prüfergebnis muss frei von schädlichen Mängeln sein. 4.16 Druckprüfung 4.1. 6.1 Shell-Test, bei dem Testdruck von kurzer Dauer darf in jedem Teil des Ventils keine sichtbare Leckage auftreten, die Packung kann vorgezogen werden, um den Testdruck aufrechtzuerhalten. Diejenigen, die die Prüfung nicht bestehen, werden verschrottet und dürfen nicht repariert oder repariert werden. 4.16.2 Während des Dichtheitstests sollte nach der kurzen Dauer des Prüfdrucks die relativ große zulässige Leckrate durch die Dichtfläche des Sitzes den Bestimmungen von JB/T9092 entsprechen: Es sollte keine sichtbare Leckage an der Rückseite des Sitzes vorhanden sein der Montagering; Bei der oberen Dichtungsprüfung sollte nach kurzer Dauer des Prüfdrucks keine sichtbare Leckage auftreten. 4.16.3 Ventile mit anderen Betätigungsvorrichtungen müssen von der Betätigungsvorrichtung überprüft werden, um das Ventil während der Dichtheitsprüfung und der oberen Dichtheitsprüfung zu öffnen und zu schließen. 5 Prüfregeln 5.1 Prüfpunkte Ventile werden in Werksprüfung, Stichprobenprüfung und Typprüfung unterteilt. Die Punkte der verschiedenen Prüfungen sind in Tabelle 5 aufgeführt. Tabelle 5 Prüfpunkte, technische Anforderungen und Prüfmethoden 5.2 Ausgangsprüfung Jedes Produkt muss vor Verlassen des Werks geprüft werden, und die Prüfung muss vor Verlassen des Werks qualifiziert sein. Die Ausgangskontrolle ist vor der Lackierung durchzuführen. 5.3 Stichprobenprüfung und Typprüfung 5.3.1 Nach der formellen Produktion muss in regelmäßigen Abständen oder nach Erreichen einer bestimmten Produktionsmenge eine Stichprobenprüfung durchgeführt werden. 5.3.2 Die Typprüfung muss durchgeführt werden, wenn das Produkt mit neuem Design oder geändertem Design, Material oder Technologie fertiggestellt ist oder wenn die zuständige nationale Sicherheitsaufsichtsbehörde Typtestanforderungen vorschlägt. 5.3.3 Die Stichprobenkontrolle und die Typprüfung müssen stichprobenartig durchgeführt werden. 5.4 Probenahmemenge Die Probenahme kann nach dem Zufallsprinzip aus den Produkten ausgewählt werden, die die Inspektion am Ende der Produktionslinie bestanden haben, aus dem Bestand an fertigen Produkten oder aus den Produkten, die an Benutzer geliefert, aber nicht verwendet und im Werkszustand gehalten wurden. Die Stichprobenzahl jeder Spezifikation beträgt eins und ihre minimale Basiszahl beträgt nicht weniger als fünf. Die Anzahl der für die Stichprobe verfügbaren Kardinalitäten ist nicht auf die Benutzerstichprobe beschränkt. Zur Qualitätsbeurteilung der gesamten Produktserie wurden zwei Spezifikationen mit größerer Nennweite und eine mit kleinerer Nennweite zur Prüfung ausgewählt. 6 Testmethoden 6.1 Drucktest 6.1.1 Der Testdruck und die Dauer des Ventilgehäuses müssen JB/T9092 entsprechen. 6.1.2 Flüssigkeitsdichtungstest, Niederdruckgas-Dichtungstest und oberer Dichtungstest, der Prüfdruck muss den Bestimmungen von JB Hall 9092 entsprechen und die Drosselklappe darf nicht abgedichtet sein. 6.2 Betriebsleistungstest 6.2.1 Schließen Sie das Ventil mit der am Ventil befestigten Antriebsvorrichtung, öffnen Sie das Auslassende des Ventils, füllen Sie das Einlassende mit Medium, legen Sie den 1,1-fachen Nenndruck oder eine große zulässige Arbeitsdruckdifferenz an und dann Öffnen Sie das Ventil mit der am Ventil angebrachten Antriebsvorrichtung. Das Ventil eines manuell betätigten Ventils muss von einer menschlichen Hand mit dem Griff (Rad) des Ventils oder dem Handrad des Schneckengetriebe-Untersetzungsmechanismus geöffnet werden. 6.2.2 Öffnen Sie das Ventil teilweise, schließen Sie das Auslassende des Ventils, füllen Sie das Ventil mit Medium, legen Sie den 1,1-fachen Nenndruck an und schließen Sie dann das Betriebsventil mit der am Ventil angebrachten Antriebsvorrichtung. Das Ventil eines manuell betätigten Ventils muss von einer menschlichen Hand mit dem Griff (Rad) des Ventils oder dem Handrad des Schneckengetriebe-Untersetzungsmechanismus geschlossen werden. Lassen Sie dann den Ventilauslass offen und das Ventil sollte dicht bleiben. 6.3 Der Test der chemischen Zusammensetzung von Ventilkörpermaterialien muss am Ventilkörperkörper analysiert werden, und die Probenahme der Späne muss 6,5 mm unter der Oberfläche erfolgen. 6.4 Die mechanischen Eigenschaften des Schmiedematerials des Ventilkörpers müssen mit Prüfstäben derselben Ofennummer, Schmiedecharge und Wärmebehandlungscharge des Ventilkörpers gemäß der in GB/T228 festgelegten Methode durchgeführt werden. 6.5 Der interkristalline Korrosionstest von Prüfstäben aus austenitischem Edelstahl mit derselben Körpernummer, derselben Schmiedecharge und derselben Wärmebehandlungscharge muss gemäß den einschlägigen Normen geprüft werden. Bei Bedarf Probe vom Ventilkörper zum Testen entnehmen. 6.6 Zerstörungsfreie Prüfung Die relevanten Bestimmungen von JB/T6903 für die Ultraschallprüfung und die Magnetpulverprüfung müssen mit den relevanten Bestimmungen von JB/T6439 übereinstimmen. 6.7 Markierungen auf dem Ventilgehäuse prüfen Überprüfen Sie die auf der Oberfläche des Ventilgehäuses aufgedruckten Markierungen. 6.8 Überprüfen Sie den Inhalt des Typenschilds. Druckmarkierungen auf dem Typenschild des Ventils. 7 Logo 7.1 Inhalt der Markierung Ventile müssen gemäß 7.2 und 7.3 gekennzeichnet werden. 7.2 Markierungen auf dem Ventilgehäuse Die folgenden dauerhaften Markierungen müssen auf dem Ventilgehäuse angebracht werden: Name oder Warenzeichen des Herstellers; -- Körpermaterial oder Code; Nenndruck; - normale Größe; - Richtungsmarkierung - Schmiedechargennummer; - Seriennummer der Produktionsserie. 7.3 Kennzeichnungen auf dem Typenschild Das Typenschild muss folgende Inhalte enthalten: Name des Herstellers Nenndruck; - normale Größe; -- Relativ hohe zulässige Betriebstemperatur und entsprechend relativ hoher zulässiger Arbeitsdruck; -- Relativ hohe zulässige Betriebsdruckdifferenz (wenn die Druckdifferenz begrenzt ist); - Ventilkörpermaterial. So verlängern Sie die Lebensdauer von Hochdruckventilen So verlängern Sie die Lebensdauer von Hochdruckventilen Ultrahochdruckventile werden häufig in der Herstellung superharter Materialien, in der chemischen Industrie, der petrochemischen Industrie, in der Verarbeitungstechnologie, bei der isostatischen Druckverarbeitung und bei ultrahohem statischen Druck eingesetzt Extrusion, Pulvermetallurgie, Metallumformung und Geophysik, geologische Forschung und andere Bereiche. Ultrahochdruckventile können zur Steuerung des Durchflusses von Luft, Wasser, Dampf, korrosiven Medien aller Art, Schlamm, Öl, flüssigen Metallen und radioaktiven Medien sowie anderen Arten von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Der Öffnungs- und Schließteil ist eine scheibenförmige Ventilplatte, die sich im Ventilkörper um ihre eigene Achse dreht, um den Zweck des Öffnens und Schließens oder Einstellens zu erreichen. 1, vermeiden Sie Arbeiten bei einem kleinen Öffnungsgrad des Ultrahochdruckventils. Wenn das Nadelventil bei kleinem Öffnungsgrad angehoben oder langsam geöffnet wird, arbeiten Sie bei einem kleinen Öffnungsgrad und drosseln, kleine Lückenerosion ist schwerwiegend. Erhöhen Sie entsprechend die Steigung des Verriegelungsmechanismus und vergrößern Sie die Öffnung Geschwindigkeit und Hub erhöhen die Arbeitsöffnung, sorgen dafür, dass der Drosselklappenspalt groß wird, die Verschmutzung nimmt ab und die Lebensdauer kann verbessert werden. 2. Vermeiden Sie, dass das Ultrahochdruckventil in Hochtemperaturmedien arbeitet. Die mittlere Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Ventils. Je höher die mittlere Temperatur, desto kürzer die Lebensdauer des Ultrahochdruckventils, andernfalls desto länger. Daher kann der Einbau einer Kühlvorrichtung am Druckentlastungsventil auch die Lebensdauer des Ventils erheblich verbessern. 3. Verwenden Sie bei unterschiedlichen Arbeitsdrücken den entsprechenden Dichtungsdruck, wählen Sie den entsprechenden Dichtungsdruck aus, verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel zum Verriegeln oder realisieren Sie die automatische Steuerung des Ultrahochdruckventils, um die Ventilnadel zu vermeiden, wenn sie nicht belastet wird Erosion und Verschleiß sowie Schäden durch Sitzextrusion. 4, regulärer Filter, Ultrahochdruckventil, Hochdruckmedium und sauberer Filter, Flüssigkeit hinzufügen, um die Anwendung der Filterfilterung durchzuführen. Bei häufiger Anwendung sollte der Zyklus entsprechend verkürzt werden. Reinigen Sie den Öltank regelmäßig und ersetzen Sie gleichzeitig das neue Medium. Je nach tatsächlicher Gerätesituation kann der Reinigungs- und Ölwechselzyklus verkürzt werden. 5, Installation oder Austausch des Ultrahochdruckventilnadelventils sollte ordnungsgemäß gereinigt werden. Um zu vermeiden, dass Fremdkörper den Verschleiß des Nadelventils beschleunigen. Ultrahochdruckventile werden häufig in der Herstellung superharter Materialien, der chemischen Industrie, der petrochemischen Industrie, der Verarbeitungstechnologie, der isostatischen Druckverarbeitung, der Extrusion unter ultrahohem statischen Druck, der Pulvermetallurgie, der Metallumformung sowie in der geophysikalischen, geologischen Forschung und anderen Bereichen eingesetzt. Ultrahochdruckventile können zur Steuerung des Durchflusses von Luft, Wasser, Dampf, korrosiven Medien aller Art, Schlamm, Öl, flüssigen Metallen und radioaktiven Medien sowie anderen Arten von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Der Öffnungs- und Schließteil ist eine scheibenförmige Ventilplatte, die sich im Ventilkörper um ihre eigene Achse dreht, um den Zweck des Öffnens und Schließens oder Einstellens zu erreichen.