Leave Your Message

Handbetriebener Standard-Zweiwege-Absperrschieber

01.12.2021
Die schnelle Bekämpfung und Löschung schwerer Brände ist die wirksamste lebensrettende Maßnahme, die die Feuerwehr leisten kann. Für eine sichere und wirksame Brandbekämpfung ist Wasser erforderlich – manchmal große Mengen Wasser – und in vielen Gemeinden wird die Wasserversorgung über Hydranten bereitgestellt. In diesem Artikel werde ich einige der vielen Bedingungen identifizieren, die den effektiven Einsatz von Hydranten einschränken, die Techniken zum ordnungsgemäßen Testen und Spülen von Hydranten erläutern, gängige Praktiken für Wasserversorgungsschläuche überprüfen und zahlreiche Tipps und Vorschläge zur Unterstützung von Motorenherstellern geben in den folgenden Situationen Stellen Sie eine zuverlässige Wasserversorgung für verschiedene Betriebsbedingungen sicher. (Eine hervorragende Übersicht über die Nomenklatur, Konstruktionsmerkmale und geltenden Normen von Hydranten finden Sie unter „Fire Hydrants“ in Paul Nussbickels Fire Engineering, Januar 1989, Seiten 41-46.) Bevor wir fortfahren, sind drei Punkte erwähnenswert. Zunächst einmal bezeichne ich im gesamten Artikel die Feuerwehrleute, die für den Antrieb der Motor-(Pumpen-)Ausrüstung und den Betrieb der Pumpe verantwortlich sind, als „Fahrer der Motorenfirma“ oder einfach „Fahrer“. In vielen Abteilungen wird diese Person als „Ingenieur“ oder „Pumpenführer“ bezeichnet, in fast allen Fällen sind diese Begriffe jedoch synonym. Zweitens werde ich bei der Besprechung der richtigen Techniken zum Prüfen, Spülen und Anschließen des Hydranten diese Informationen direkt an den Fahrer weiterleiten, da dies normalerweise in seiner Verantwortung liegt. In einigen Abteilungen wurden jedoch Versorgungsleitungen von entfernten Hydranten in das Feuer verlegt, so dass ein Mitarbeiter auf Anordnung den Anschluss und das Aufladen durchführen musste. Um Verletzungen zu vermeiden und eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung sicherzustellen, muss diese Person die gleichen Prüf- und Spülverfahren befolgen wie der Fahrer. Drittens sind Vororte nicht mehr von städtischer Kriminalität und Vandalismus betroffen, und nur wenige Gemeinden werden nicht mit Haushaltsdefiziten konfrontiert sein, die sich auf die Grundversorgung auswirken. Probleme, die schon lange die Verfügbarkeit von Hydranten im innerstädtischen Bereich beeinträchtigten, gibt es mittlerweile überall. Die Wirksamkeit von Hydranten als Wasserversorgungsquelle lässt sich in drei Kategorien einteilen: Die Wasserleitungen der Hydranten sind in ihrer Größe und Alterung begrenzt, was zu einer Verringerung des verfügbaren Wassers und des statischen Drucks führt; Und obwohl mein Ziel darin besteht, die erste und dritte Art von Problemen zu untersuchen, muss ich die Bedeutung der zweiten Art von Problemen hervorheben. Das Verständnis der Wasserrohrgröße und/oder der Durchflusstestdaten ist ein wichtiger Bestandteil der Unfallplanung und des effizienten Betriebs des Motorenherstellers. (Siehe „Fire Flow Testing“ von Glenn P. Corbett, Fire Engineering, Dezember 1991, Seite 70.) Es muss festgestellt werden, dass die vom Hauptrohr versorgten Hydranten einen Durchmesser von weniger als 6 Zoll und die Hydranten einen Durchmesser von weniger als 6 Zoll haben Es sollte eine Durchflussrate von weniger als 500 gpm festgelegt werden, um Betriebsschwierigkeiten und unzureichenden Feuerdurchfluss zu vermeiden. Darüber hinaus sollte auf den Standort von Hydranten geachtet werden, die folgende besondere Merkmale aufweisen: Sie befinden sich in Sackgassen, erfordern spezielles Zubehör, enthalten nur 212-Zoll-Düsen und können keine Abflüsse verwenden, da sie sich in Überschwemmungsgebieten befinden oder Gebiete mit hohem Grundwasserspiegel. Nachfolgend sind einige der häufigsten Probleme aufgeführt, die durch unsachgemäße Inspektion und Wartung, unbefugte Verwendung und Vandalismus verursacht werden: Die nicht funktionsfähige Betätigungsstange oder Betätigungsmutter ist stark beschädigt, sodass der Hydrantenschlüssel nicht verwendet werden kann. In vielen Gemeinden inspiziert und wartet die örtliche Wasserbehörde regelmäßig Hydranten. Dies entbindet die Feuerwehr nicht davon, selbst Kontrollen durchzuführen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Hydranten sicherzustellen. Das Personal des Motorenherstellers sollte den Hydranten in seinem Einsatzbereich regelmäßig überprüfen, indem es die Kappe von der größten Düse (traditionell als „Dampfanschluss“ bezeichnet) entfernt und das Fass gründlich spült, um Schmutz zu entfernen. Führen Sie solche Tests bei Alarmreaktionen, Übungen und anderen Outdoor-Aktivitäten durch, um es sich zur Gewohnheit zu machen. Achten Sie besonders auf Hydranten ohne Abdeckung; Möglicherweise wurden Fragmente in den Lauf gelegt. Spülen Sie die neu installierten Hydranten gründlich, um zu verhindern, dass im Hauptrohr und im Steigrohr eingeschlossene Steine ​​die Pumpe und die Ausrüstung beschädigen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zu den Sicherheitsmethoden zum Testen und Spülen von Hydranten. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Hydrant bei fest angebrachtem Deckel geschlossen ist, bevor Sie versuchen, den Deckel zu entfernen. Zweitens entfernen Sie die Kappe von der größten Düse am Hydranten und spülen Sie durch die Öffnung, um sicherzustellen, dass alle mitgerissenen Rückstände entfernt werden. Drittens kann es erforderlich sein, andere Abdeckungen festzuziehen, um ein Auslaufen zu verhindern oder, was noch wichtiger ist, um zu verhindern, dass die Abdeckung beim Öffnen des Hydranten gewaltsam weggeblasen wird. Viertens: Stellen Sie sich beim Spülen immer hinter den Hydranten. Offensichtlich besteht die Gefahr, dass man nass wird, wenn man vor oder neben einem steht. Der wichtigste Grund dafür, hinter einem Hydranten zu stehen, besteht jedoch darin, dass die Steine ​​und Flaschen, die im Fass oder Steigrohr des Hydranten eingeschlossen sind, unter erheblichem Druck durch die Düse gedrückt werden und zu einem gefährlichen Projektil werden. Darüber hinaus kann es, wie oben erwähnt, dazu kommen, dass die Abdeckung wegfliegt und Verletzungen verursacht. Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft den Grad, bis zu dem das Betriebsventil geöffnet werden muss, um den Hydranten effektiv zu spülen. Ich beobachtete, dass der Fahrer den Hydranten mehrmals öffnete, wodurch Wasser unter enormem Druck durch die offene Düse strömte. Dieser hohe Druck kann dazu führen, dass Aluminiumdosen, Glas- und Plastikflaschen, Bonbonpapier aus Zellophan und andere Rückstände über das Niveau der Düse hinausgedrückt werden und verhindert wird, dass sie aus dem Fass gespült werden. Dann schloss der Fahrer den Hydranten, schloss die Saugleitung an, öffnete den Hydranten wieder und füllte die Wasserpumpe. Plötzlich – normalerweise beim ersten Griff, der in die Brandzone gelangt – läuft Wasser ab, wenn ungewaschener Schmutz in die Saugleitung gelangt. Die Angriffslinie wurde schlaff, was dazu führte, dass der Düsenstab schnell die Richtung änderte; Als der Ansaugdruck auf Null sank, geriet der Fahrer sofort in Panik. Die richtige Spültechnik besteht darin, den Hydranten einige Male zu öffnen, einige Momente zu warten und dann den Hydranten zu schließen, bis das austretende Wasser etwa die Hälfte der Düsenöffnung füllt (siehe Abbildung auf Seite 64). Der Vandalismus selbst kann Hydranten teilweise oder vollständig lahmlegen. Ich treffe oft auf Hydranten mit fehlenden Kappen, fehlenden Gewinden (am häufigsten bei 212-Zoll-Düsen), fehlenden Ventilkappen oder Bolzen an abnehmbaren Flanschen, abgenutzten Betätigungsmuttern aufgrund unbefugter Verwendung, sie sind nur besser als Bleistifte. Der Durchmesser ist etwas größer , die Haube ist gesprungen, das Fass friert durch unerlaubte Benutzung im Winter ein, der Hydrant wird absichtlich umgekippt und geht manchmal sogar ganz verloren. Maßnahmen zur Bekämpfung von Vandalismus. In New York City werden an Hydranten vier Haupttypen von Vandalismusschutzvorrichtungen installiert. Für den Betrieb jedes dieser Geräte ist ein spezieller Schraubenschlüssel oder ein spezielles Werkzeug erforderlich, was die Arbeit des Fahrers zusätzlich erschwert. In vielen Fällen befinden sich am selben Hydranten zwei Vorrichtungen: Eine Vorrichtung dient dazu, das Entfernen der Abdeckung zu verhindern, und die zweite Vorrichtung dient dazu, die Betätigungsmutter vor unbefugter Benutzung zu schützen. In den meisten Gemeinden sind die einzigen Werkzeuge, die zur Inbetriebnahme eines Hydranten benötigt werden, ein Hydrantenschlüssel und ein oder zwei Adapter (landesübliche Gewinde-auf-Storz-Adapter, Kugelhähne oder Absperrschieber, am häufigsten sind Vierwege-Hydrantenventile). ). Aber in Innenstädten, wo Vandalismus weit verbreitet ist und die Wartung von Hydranten fraglich ist, werden möglicherweise viele andere Werkzeuge benötigt. Meine Motorenfirma in der Bronx führt 14 Typen – ja, 14 verschiedene Schraubenschlüssel, Abdeckungen, Stopfen, Adapter und andere Werkzeuge, nur um Wasser aus dem Hydranten zu holen. Die für den eigentlichen Anschluss erforderlichen Saug- und Versorgungsschläuche in verschiedenen Größen und Ausführungen sind hierin nicht enthalten. Im Allgemeinen stellt ein einzelnes Motorenunternehmen, das unabhängig arbeitet, oder zwei oder mehr Motorenunternehmen, die koordiniert arbeiten, die Wasserversorgung über einen Hydranten her. Ein Einzelmotorenunternehmen kann eine von zwei gängigen Schlauchverlegemethoden verwenden – gerades Rohr oder Vorwärts- und Rückwärtsverlegung –, um die Wasserversorgung über Hydranten sicherzustellen. Bei der geraden oder vorwärtsgerichteten Verlegung (manchmal auch „Hydrant-zu-Feuer“-Verlegung oder „Tandem“-Versorgungsverlegung genannt) wird die Motorausrüstung am Hydranten vor dem Feuerwehrgebäude geparkt. Ein Mitglied ging hinunter und entfernte genügend Schläuche, um den Hydranten zu „verriegeln“, während er gleichzeitig die notwendigen Schraubenschlüssel und Zubehörteile entfernte. Sobald das „Feuerhydranten“-Personal ein Signal gibt, begibt sich der Lokführer mit der Funktion des Wasserversorgungsschlauchs zum Feuerwehrgebäude. Die im Hydranten verbleibenden Mitglieder spülen dann den Hydranten, schließen den Schlauch an und befüllen die Versorgungsleitung entsprechend der Anweisung des Fahrers. Diese Methode ist beliebt, da sie die Platzierung der Motorausrüstung in der Nähe des Brandgebäudes ermöglicht und die Verwendung vormontierter Griffe und Deckrohre ermöglicht. Es hat jedoch mehrere Nachteile. Der erste Nachteil besteht darin, dass ein Mitglied am Hydranten bleibt, wodurch sich die Anzahl der Personen im Feuerwehrgebäude verringert, die den ersten Griff in Betrieb nehmen müssen. Der zweite Nachteil besteht darin, dass bei einem Abstand zwischen den Hydranten von mehr als 500 Fuß der Reibungsverlust des Wasserversorgungsschlauchs die Wassermenge, die die Pumpe erreicht, erheblich verringert. Viele Abteilungen glauben, dass zwei 212-Zoll- oder 3-Zoll-Leitungen dafür sorgen können, dass die richtige Wassermenge fließt; Doch meist wird nur ein kleiner Teil des verfügbaren Wassers effektiv genutzt. Schläuche mit großem Durchmesser [(LDH) 312 Zoll und größer] können Hydranten besser nutzen; Es bringt aber auch einige der in den folgenden beiden Absätzen diskutierten Probleme mit sich. Ein weiterer Nachteil der Vorwärtsanordnung besteht darin, dass sich die Motorausrüstung in der Nähe des Feuerwehrgebäudes befindet und die Aufzugsausrüstung möglicherweise nicht die beste Position erreicht. Dies gilt insbesondere für das Ladder-Unternehmen der zweiten Reife, das normalerweise in die entgegengesetzte Richtung zum Motor der ersten Reife reagiert. Die engen Straßen verschärfen das Problem. Wenn sich die Motorausrüstung selbst nicht als Hindernis erweist, ist es höchstwahrscheinlich der auf der Straße liegende Versorgungsschlauch. Das aufgeladene LDH wird große Hindernisse für die nachfolgende Ausrüstung der Ladder Company verursachen. Auch ungeladenes LDH kann Probleme verursachen. Kürzlich brach in einer Reihe von Geschäften in Long Island, New York, ein Feuer aus, und eine Turmleiter versuchte, über ein trockenes 5-Zoll-Seil zu fahren, das von dem zuerst ausgelaufenen Motor verlegt wurde. Eine Kupplung verfing sich am Rand eines Risses in einem Hinterrad und brach dem Feuerwehrmann am Hydranten das Bein, wodurch die Versorgungsleitung unbrauchbar wurde. Ein zusätzlicher Hinweis zu Leiterausrüstung und Versorgungsleitungen: Stellen Sie sicher, dass Folterer und Ausleger nicht versehentlich auf den Schlauch abgesenkt werden, sodass eine ziemlich effektive Schlauchklemme entsteht. Im umgekehrten Fall oder „Fire-to-Water“-Fall wird die Maschinenausrüstung zunächst im Feuerwehrgebäude abgestellt. Wenn Mitglieder einen Brand entdecken, der die Verwendung von Griffen erfordert, entfernen sie genügend Schläuche mit Düsen für den Einsatz im und um das Brandschutzgebäude herum. In mehrstöckigen Gebäuden ist es wichtig, genügend Schläuche zu entfernen, um den Brandort ohne „Verkürzung“ zu erreichen. Auf Anweisung des Zapfanlagenarbeiters, Beamten oder eines anderen Beauftragten geht der Fahrer zum nächsten Hydranten, prüft ihn, spült ihn und schließt den Wasserversorgungsschlauch an. Wenn ein Mitglied auf einen schweren Brand stößt, kann es den zweiten Griff im Brandgebäude zur Nutzung durch eine andere Motorenfirma „ablegen“ oder Rohrleitungen mit großem Durchmesser verlegen, um eingehende Leiterrohre oder Turmleitern zu versorgen. Die Feuerwehr von New York City (NY) verwendet fast ausschließlich die umgekehrte Verlegung (kurz „Post-Stretching“ genannt). Zu den Vorteilen der umgekehrten Verlegung gehört, dass die Vorderseite und die Seiten des Feuerwehrgebäudes offen bleiben, um die Ausrüstung der Leiterfirma unterzubringen; effizienter Personaleinsatz, da der Fahrer den Hydrantenanschluss separat durchführen kann; Bessere Nutzung der verfügbaren Wasserversorgung, da sich der Motor am Hydranten befindet. Ein Nachteil der umgekehrten Anordnung besteht darin, dass jegliche auf Ausrüstung basierende Standardausrüstung aus dem taktischen Arsenal entfernt wird, es sei denn, der Hydrant befindet sich zufällig in der Nähe des Feuerwehrgebäudes. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass möglicherweise eine lange Griffverlegung erforderlich ist und ein hoher Pumpenförderdruck erforderlich ist, der durch „Füllen“ einer beliebigen 134- oder 2-Zoll-Rohrleitung mit einem 212-Zoll-Schlauch überwunden werden kann, um den Reibungsverlust zu reduzieren. Diese Methode bietet auch die Möglichkeit, den 134-Zoll- oder 2-Zoll-Schlauch abzutrennen und einen größeren Griff zu verwenden, wenn sich die Bedingungen verschlechtern und ein Einsatz erforderlich ist. Der Anschluss eines Gated Star- oder „Wasserdieb“-Geräts an einen 212-Zoll-Schlauch bietet mehr Flexibilität. In FDNY sind maximal sechs Längen (300 Fuß) von 134-Zoll-Schläuchen zulässig, um den Pumpenauslassdruck (PDP) in einem sicheren und angemessenen Bereich zu halten. Viele Unternehmen führen nur vier Längen, was den erforderlichen PDP weiter reduziert. Ein weiterer Nachteil der umgekehrten Verlegung besteht darin, dass in der Regel keine vormontierten Handläufe verwendet werden können. Obwohl dies zutrifft und die Vorverbindung einen schnellen Einsatz der Handleinen ermöglicht, hat sich die Feuerwehr zu sehr auf sie verlassen, und heutzutage können nur wenige Feuerwehrleute das Ausmaß der Handleinen genau einschätzen. Das größte Problem bei vorkonnektierten Leitungen dürfte der „One-Size-Fits-All“-Ansatz sein. Wenn die Rohrleitung nicht lang genug ist, kann dies zu einer erheblichen Verzögerung bei der Löschung des Feuers führen. Sofern nicht im Voraus Vorbereitungen für die Verlängerung der vorab angeschlossenen Rohrleitungen getroffen werden – dies wird normalerweise durch den Einsatz von Toren und Verteilern erreicht –, kann das Feuer schnell außer Kontrolle geraten. Andererseits ist die bereits angeschlossene Leitung manchmal zu lang. Bei einem kürzlichen Brand befand sich der erste Motor vor dem Feuerwehrgebäude und es waren nur etwa 30 Meter Schlauch nötig, um die Brandstelle zu erreichen und das Einfamilienhaus effektiv abzudecken. Leider waren die beiden im kreuzverlegten Schlauchbett vorverbundenen Rohrleitungen jeweils 200 Fuß lang. Übermäßiges Knicken verursachte einen großen Wasserverlust, der ausreichte, um das Düsenteam aus dem Feuer zu zwingen. Der vielleicht beste Weg besteht darin, jede Motorausrüstung mit einer Schlauchlast auszustatten, die eine gerade und umgekehrte Verlegung ermöglicht. Dieser Ansatz ermöglicht ein hohes Maß an taktischer Flexibilität bei der Auswahl eines Hydranten und der Positionierung der Vorrichtung. Bis etwa in die 1950er Jahre waren viele Motorenhersteller „zweiteilige“ Unternehmen, bestehend aus einem mit Schläuchen, Anschlüssen und Düsen ausgestatteten Schlauchwagen und einem mit Pumpen und Sauganschlüssen ausgestatteten Motor. Der Schlauchwagen wird in der Nähe des Feuerwehrgebäudes aufgestellt, um die Länge der Zugschnur zu kürzen und die Kosten für die Nutzung des „Autoschlauchs“ zu senken. Der Motor versorgt den Wagen mit Wasser vom Hydranten. Auch heute noch werden Dreifachpumpen fast überall eingesetzt, und bei vielen Wasserversorgungsverfahren der Feuerwehr ist es erforderlich, dass der erste Motor in der Nähe des Feuerwehrgebäudes installiert wird. Sofern sich kein Hydrant in der Nähe befindet, ist der zweite Motor an einen Hydranten angeschlossen und versorgt den ersten . Der Hauptvorteil der Nutzung zweier Motorenhersteller für den Bau des Wasserversorgungssystems besteht darin, dass der erste Motor in der Nähe des Feuerwehrgebäudes platziert werden kann, um die vorab angeschlossenen Griffe schnell einsetzen zu können. Da viele Feuerwehren über den geringsten Personalbestand verfügen, muss die Länge der Handleine so kurz wie möglich sein. Darüber hinaus werden aufgrund der langen Reaktionsdistanz viele Brandbekämpfungseinsätze mit Wasser aus dem Druckerhöhungstank gestartet, bis das zweite fällige Triebwerk eintrifft, um eine positive Wasserversorgung herzustellen. Der Vorteil dieser Methode gegenüber der geraden oder vorwärts gerichteten Verlegung besteht darin, dass bei einem Hydrantenabstand von mehr als 500 Fuß der zweite Motor Wasser an den ersten Motor liefern und etwaige Reibungsverlustbeschränkungen in der Versorgungsleitung überwinden kann. Durch den Einsatz großkalibriger Schläuche wird die Effizienz der Wasserversorgung weiter verbessert. Wenn das Brandbekämpfungsgebäude höher liegt als der Hydrant und der statische Druck schwach ist, erweist sich diese Methode auch in sehr hügeligen Gebieten als vorteilhaft. Andere Situationen, in denen möglicherweise die Zusammenarbeit zweier Motorenhersteller zum Aufbau der Wasserversorgung erforderlich ist, sind folgende: Die tatsächlichen Verfahren, die die beiden Motorenhersteller zum Aufbau des Wasserversorgungssystems anwenden, hängen von den Straßenverhältnissen und der Notwendigkeit ab, dass Leiterunternehmen in das Feuer einsteigen müssen Gebäude und die Reaktionsrichtung jedes Motors. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Der Zweiteinsatzmotor kann die Versorgungsleitung, die vom Ersteinsatzmotor zum Hydranten arretiert wurde, aufnehmen, anschließen und aufladen; der zweite ausgelaufene Motor kann durch den ersten geleitet und im Hydranten platziert werden; der zweite. Der ausgelaufene Motor kann zum ersten Motor auf der Straße zurückgebracht und in einen Hydranten gestellt werden; Wenn Zeit und Entfernung es zulassen, kann die Versorgungsleitung auch von Hand gedehnt werden. Der größte Nachteil der Nutzung zweier Motorenhersteller zur Herstellung einer kontinuierlichen Wasserversorgung aus einer einzigen Quelle besteht darin, dass man damit gleichbedeutend ist, als würde man alle mit Wasser versorgten Eier in einen Korb legen. Im Falle eines mechanischen Defekts, einer Verstopfung der Saugleitung oder eines Ausfalls des Hydranten gibt es keine Redundanz bei der Wasserversorgung, da die einzelnen Motorenhersteller ihre eigenen Hydranten reparieren. Mein Vorschlag ist: Wenn der dritte Motor normalerweise nicht einem baulichen Brandmelder zugeordnet ist, beantragen Sie ihn bitte so schnell wie möglich. Der dritte Motor sollte sich an einem anderen Hydranten in der Nähe des Feuerwehrgebäudes befinden und darauf vorbereitet sein, bei Bedarf schnell Griffe auszufahren oder Notversorgungsleitungen bereitzustellen. Unabhängig davon, welche Art von Wasserversorgungsverfahren normalerweise verwendet wird, sollte dies in Betracht gezogen werden, solange sich der Hydrant in der Nähe des Brandgebäudes befindet. Dies macht in der Regel die Notwendigkeit eines zweiten Motors zum Antrieb des ersten Motors überflüssig und gibt dem zweiten Motor mehr Zeit, seinen eigenen Hydranten zu finden, wodurch eine Redundanz bei der Wasserversorgung gewährleistet wird. Es ist wichtig, dass Sie vor der Verwendung Ihres eigenen Hydranten und des zweiten auslaufenden Hydranten sicherstellen, dass der erste auslaufende Hydrant über einen „guten“ Hydranten verfügt und ohne kontinuierliche Wasserversorgung nicht auf Grund läuft. Die Kommunikation zwischen Beamten des Motorenherstellers und/oder Fahrern ist von wesentlicher Bedeutung. Der von der bevorzugten Motorenfirma gewählte Hydrant sollte so nah wie möglich am Brandgebäude stehen, aber nicht zu nah, um den Fahrer und die Bohrinsel nicht in Gefahr zu bringen. Bei bereits fortgeschrittenen Bränden kann sich der Einsatz von Deckrohren als vorteilhaft erweisen; Allerdings müssen die potenzielle Größe des eingestürzten Bereichs und Strahlungswärmeprobleme berücksichtigt werden. Zu den weiteren Gefahren zählen starker Rauch und herabfallendes Glas, was zu schweren Verletzungen und durchtrennten Schläuchen führen kann. Bei vielen Bränden besteht keine Einsturzgefahr und keine Strahlungshitze. Daher kommt es bei der Auswahl eines Hydranten nur auf die Anzahl der Schläuche an, die erforderlich sind, um das Feuer zu erreichen, und auf die Notwendigkeit, dass die Aufzugsausrüstung reibungslos in das Brandgebäude gelangt. Wenn die Straßen eng oder voller geparkter Autos sind, kann die Positionierung des Motorenherstellers eine Herausforderung darstellen. Wie kann der Lokführer seine Ausrüstung von der Annäherung an die Leiterausrüstung fernhalten und trotzdem dabei helfen, den Griff schnell und effizient im Feuer zu platzieren? Die Antwort auf diese Frage erfordert zwei miteinander verbundene Überlegungen: den spezifischen Sauganschluss der Pumpe, der verwendet werden soll, und die Länge und Art des verfügbaren Sauganschlusses (Schlauchs). Viele moderne Motoren sind mit einer geschlossenen Frontansaugung ausgestattet. Für den sofortigen Einsatz ist meist ein Stück „Soft-Casing“ vorverbunden. (Einige Sauggeräte sind mit einer hinteren Absaugung anstelle einer vorderen Absaugung oder einer zusätzlichen Absaugung ausgestattet.) Obwohl das Voranschließen des Saugschlauchs kein Problem darstellt, besteht möglicherweise die Tendenz, aus Bequemlichkeitsgründen immer die vordere Absaugung zu verwenden. Auf engen Straßen erfordert der Einsatz der Frontabsaugung normalerweise, dass der Lokführer seine Ausrüstung mit der „Nase“ in den Hydranten einführt, wodurch die Straße blockiert und die später ankommende Ausrüstung beschädigt wird. Je kürzer der Querschnitt des Softsaugschlauchs ist, desto größer ist das Problem. Sofern sich der Motor nicht in einer idealen Position befindet, weisen kurze Längen weicher Saugschläuche auch Knicke auf, was selten möglich ist. Der Fahrer muss bereit sein, je nach Größe der möglichen Positionierungsmöglichkeiten jeden Sauganschluss an seinem Gerät zu nutzen. Pumpen mit einer Nennleistung von 1.000 gpm und höher verfügen über große (Haupt-)Sauganschlüsse und geschlossene Einlässe von 212 oder 3 Zoll auf jeder Seite. Die seitliche Absaugung ist effektiv, da sie es ermöglicht, die Motorausrüstung parallel neben dem Hydranten zu parken und so die Straße frei zu halten. Wenn anstelle der weichen Saugverbindung ein halbstarrer Sauganschluss verwendet wird, ist ein Abknicken kein Problem. Wenn Sie keinen halbstarren Saugschlauch haben, sollten Sie einen weichen Saugschlauch um die Rückseite des Hydranten wickeln, um Knicke zu vermeiden. Dafür muss der weiche Saugschlauch lang genug sein. Bei Verwendung der Seitenabsaugung ist außerdem zu beachten, dass die seitliche Ansaugöffnung nicht verschlossen ist. Mindestens zwei Mal, als ich versuchte, den vorderen Ansaugschieber zu öffnen, löste sich beim Drehen des Steuerrads am Pumpenpanel die Gewindestange zwischen dem Schieber und dem Steuerrad, wodurch der vordere Ansaugschieber unbrauchbar wurde. In kritischen Situationen kam es zum Glück noch nie zu dieser Situation. Vernachlässigen Sie nicht die Eingangstore; Sie können sehr nützlich sein, wenn Schneeverwehungen, Autos und Müll Hydranten blockieren und die Verwendung von weichen oder halbstarren Sauganschlüssen verhindern. In diesen Fällen kann ein 50 Fuß langer „Fliegender Draht“, bestehend aus einem Schlauch von 3 Zoll oder mehr, mitgeführt werden, um den Hydranten zu erreichen. Wenn Druckprobleme auftreten, wie es bei großen Bränden häufig der Fall ist, sollten mehrere Alarmierungsfirmen ein Stück harten Saugschlauch an den Hydranten anschließen, um das Risiko eines Zusammenbruchs des weichen oder halbstarren Saugschlauchs auszuschließen. Erwägen Sie zusätzlich zur Verwendung von Dampfanschlüssen den Anschluss eines Kugelhahns oder Absperrschiebers an eine 212-Zoll-Feuerhydrantendüse. Anschließend können Sie den Wasserversorgungsschlauch an den Eingangstor anschließen, um zusätzliche Kapazität bereitzustellen, was im Falle eines Brandes in leerstehenden Gebäuden, verbundenen oder eng beieinander liegenden Holzgebäuden und großen Bereichen mit „Steuerzahlern“ nützlich sein kann. In hochwertigen Bereichen, in denen Hydranten eng beieinander liegen, kann ein Motor an zwei Hydranten angeschlossen werden. Einige Städte verfügen noch immer über ein Hochdruckwasserversorgungssystem, das es möglicherweise ermöglicht, dass sich zwei Maschinen einen Hydranten teilen. Erwägen Sie im Winter, alle freiliegenden Saugschlauchverbindungen mit Aluminiumfolie abzudecken, um Schnee und Vereisung zu verhindern, die den Schlauch verstopfen oder die freie Drehung der weiblichen Drehgelenke verhindern können. Ein leitender Lokführer der FDNY Engine Company 48 prägte den Begriff „zwei Minuten Schrecken“, als er das erste zweiminütige Erlebnis des ersten Lokführers am Ort eines Gebäudebrandes beschrieb. Innerhalb von zwei Minuten (oder weniger) muss der Fahrer die Motorausrüstung in der Nähe des Hydranten platzieren, sich beeilen, den Hydranten zu testen und zu spülen, den Saugschlauch anschließen, Wasser in die Pumpe einspritzen und den Griff an der Auslasstür anschließen (bzw Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Schlauchbett vom Schlauch entfernt ist und die Pumpe eingeschaltet ist. Ich hoffe, dass alle diese Aufgaben erledigt sind, bevor der Polizist Wasser ruft. Ein Spitzname, den man als Fahrer niemals haben möchte, ist „Sahara“. Wem das noch nicht genug Verantwortung ist, für den sind die oben beschriebenen zwei Minuten in der Innenstadt umso erschreckender, denn hier gilt es vier wichtige Fragen zu beantworten: 3. Wenn der Hydrant aufrecht und fest steht, wird während des Tests Wasser fließen, Oder wird es kaputt gehen oder einfrieren? 4. Wenn der Hydrant ordnungsgemäß funktioniert, kann die Abdeckung innerhalb einer angemessenen Zeit entfernt werden, um den Saugschlauch anzuschließen? Um die Schwierigkeiten besser zu verstehen, auf die Hydranten in stark beschädigten Gebieten stoßen, und warum diese vier Probleme so wichtig sind, betrachten Sie die folgenden drei Ereignisse. Der Fahrer einer geschäftigen South Bronx Engine Company reagierte als Erster aufgrund eines Feuers in der Arbeitswohnung. Nachdem er vor dem Feuerwehrgebäude angehalten hatte, um den Griff ausfahren zu lassen, fand er weiter den Hydranten entlang des Blocks. Der erste „Feuerhydrant“, den er fand, war eigentlich kein Hydrant, sondern nur ein unterer Eimer, der aus dem Boden ragte – der Hydrant selbst war völlig verschwunden! Während er weiter suchte, lag der nächste Hydrant, den er fand, auf der Seite. Schließlich sah er einen aufrecht stehenden Hydranten, fast anderthalb Blocks vom Feuerwehrgebäude entfernt; Glücklicherweise erwies es sich als betriebsbereit. Andere in seinem Unternehmen beschwerten sich mehrere Tage lang darüber, wie lange es dauerte, den Schlauch zu entleeren und neu zu verpacken, aber der Fahrer tat seine Arbeit und sorgte trotz extremer Schwierigkeiten für eine kontinuierliche Wasserversorgung. Als ein älterer Fahrer aus dem Nordosten der Bronx ankam, bemerkte er einen schweren Brand am Vorderfenster im ersten Stock eines bewohnten Privathauses. Auf dem Gehweg in der Nähe gibt es einen Hydranten, der schnell und einfach anzuschließen zu sein scheint. Doch der Schein kann trügen. Der Fahrer setzte den Schraubenschlüssel auf die Betätigungsmutter und öffnete sie mit einem Hebel, und der gesamte Hydrant fiel zur Seite! Doch bevor er zum nächsten Hydranten ging, teilte er seinen Beamten über ein tragbares Funkgerät mit, dass es zu einer Verzögerung bei der Wasserversorgung kommen würde (und benachrichtigte die Motorenfirma, die zum zweiten Mal fällig war, für den Fall, dass sie Hilfe brauchte). Wenn das Wasser im Drucktank mit einer Handschlaufe geliefert wird, müssen die Beamten oder das Düsenteam nicht nur über etwaige Verzögerungen oder andere Probleme informiert werden, sondern auch über diesen Umstand. Sobald Hydrantenwasser verfügbar ist, müssen diese Informationen auch den Beamten und dem Düsenteam mitgeteilt werden, damit diese ihre Strategie entsprechend ändern können. Es gibt noch einen weiteren Punkt: Gute Fahrer halten während des Betriebs immer einen vollständigen Druckerhöhungstank bereit, als Sicherheitsmaßnahme für den Fall, dass dem Hydranten Wasser fehlt. Ich werde ein persönliches Beispiel geben, um die Schwierigkeiten zu veranschaulichen, die oft auftreten, wenn man versucht, die große Abdeckung vom Hydranten-Dampfanschluss zu entfernen. Da die Anti-Vandalismus-Vorrichtung und die Abdeckung festsitzen oder eingefroren sind, schlagen die Fahrer unseres Unternehmens häufig mit einem Vorschlaghammer auf jede Abdeckung ein und setzen dabei mehrere heftige Schläge ein. Wenn Sie auf diese Weise auf die Kappe schlagen, werden die in den Gewinden eingeschlossenen Rückstände verstreut, und die Kappe lässt sich normalerweise leicht entfernen. Vor ein paar Monaten wurde ich beauftragt, eine Motorenfirma in Upper Manhattan zu eröffnen. Gegen 5:30 Uhr morgens wurden wir aufgrund eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus, der sich später als tödlicher Brand herausstellte, zuerst losgeschickt. Aus Gewohnheit habe ich den 8-Pfund-Hammer zu Beginn der Tour an einer vertrauten Stelle auf dem Rigg platziert, für den Fall, dass ich ihn brauchen sollte. Tatsächlich erforderte der Deckel des Hydranten, den ich ausgewählt hatte, mehrere Schläge, um den Deckel mit einem Schraubenschlüssel zu entfernen. Wenn mehrere Schläge mit einem Vorschlaghammer (oder mit der Rückseite der Axt, wenn kein Vorschlaghammer vorhanden ist) die Abdeckung nicht ausreichend lockern, um sie entfernen zu können, können Sie ein Rohrstück durch den Griff des Hydrantenschlüssels schieben, um eine größere Hebelwirkung zu erzielen. Ich empfehle nicht, dass ich gesehen habe, wie sich der Schraubenschlüssel verbiegt und bricht, wenn ich auf den Griff des Schraubenschlüssels selbst klopfe. Der effektive Einsatz von Hydranten erfordert Weitsicht, Schulung und schnelles Denken am Brandort. Die Motorausrüstung sollte so ausgerüstet sein, dass sie auf verschiedene Wasserversorgungsnotfälle reagieren kann, und die Fahrer sollten mit tragbaren Funkgeräten ausgestattet sein, um die Kommunikation im Brandfall zu verbessern. Es gibt viele ausgezeichnete Lehrbücher über den Betrieb von Motorenbetrieben und Wasserversorgungsverfahren; Weitere Informationen zu den in diesem Artikel behandelten Schläuchen und anderen verwandten Themen finden Sie dort.