Leave Your Message

Werkzeuge für NPE: Nadelverschluss- und Multi-Tip-Kunststofftechnologie

19.01.2022
Die Entwicklung fortschrittlicher Heißkanaldüsen und -steuerungen hört nie auf. Hier finden Sie Neuigkeiten zu diesen und anderen Werkzeugprodukten auf der Messe. Die neuen Edgeline-Nadelverschlussdüsen von Männer werden für die seitliche Injektion von langen, schmalen röhrenförmigen Teilen wie Spritzenzylindern verwendet. Jede Düse ist mit 1, 2 und 4 Tropfen für eine kompakte Anordnung mit hoher Kavitation erhältlich. MHS Hot Runner Solutions stellt einen größeren pneumatischen Nadelverschlussantrieb Rheo-Pro Black Box vor, der Materialien wie PEEK, LCP, PSU, PEI und PPS und 200 °C (392 °F) in Formen ohne Wasserkühlung verarbeitet. Ein weiteres passives Kühlsystem für Ventilantriebe ist Synventives neues SynCool3. Der gewellte Aluminiumleiter kontaktiert die obere Platte oder Druckplatte. Keine Wasserkühlung erforderlich. Wasserdurchfluss- und Temperaturüberwachung sind neue Optionen für den Gammaflux G24-Temperaturregler. Dies ist eine empfohlene Sicherheitsfunktion, um sicherzustellen, dass das Wasser und die Ventildichtungen vor ausreichender Kühlung geschützt sind. Die neuen Premium-Heißkanalsysteme der Summit-Reihe von Mold-Masters bestehen aus Edelstahl mit eingebauten, in Kupfer eingebetteten Heizelementen. Sie sind speziell für medizinische Anwendungen gedacht und verfügen über eine ungewöhnliche thermische Gleichmäßigkeit für die problemlose Handhabung empfindlicher Harze über ein Ventil oder eine Thermik Tor. Die neuen servobetriebenen Nadelverschlussdüsen Ultra Helix von Husky bieten Berichten zufolge die geringsten Anschnittrückstände, die längste Lebensdauer und eine einfachere Formintegration als je zuvor. Die neue Produktlinie von ToolingDocs für den Werkzeugraum umfasst eine standardisierte Formreparaturstation mit optionalem Nutz- und Formaufbewahrungsraum sowie magnetisch Formenstatusetiketten und Lichtleisten. Von Heißkanälen über selbstreinigende PET-Preform-Formen bis hin zu 3D-gedruckten Hohlraumeinsätzen aus Kunststoff wurde auf der NPE2015 im März in Orlando, Florida, eine Fülle modernster Werkzeugtechnologien vorgestellt. Bei Heißkanälen sind die Datenspeicherung in der „Cloud“ zentrale Themen. , individuelle Einstellbarkeit des Öffnens und Schließens des Nadelverschlusses sowie Mehrkopfdüsen zum Formen langer, dünner röhrenförmiger Produkte wie medizinische Pipetten und Spritzen. Nadelverschlussantriebe ohne Wasserkühlung feiern ebenfalls ihr Debüt. Hier finden Sie weitere Neuigkeiten zu diesen Themen, die die veröffentlichten ergänzen in früheren Ausgaben. Hot Runner News Alba Enterprises stellt in den USA eine Dreispitzendüse von Thermoplay, Italien, vor, die eine radial ausgewogene Füllung für lange röhrenförmige Komponenten wie Spritzenzylinder ermöglicht. Wie wir in unserer März-Vorschau berichteten, stellte Athena Controls eine neue Version seines Bedros-Controllers mit 8 bis 64 Zonen und „Cloud“-fähiger Software vor. Im März wurde auch über eine neue cloudbasierte Ion- und Pulse-Controller-Software von Fast Heat berichtet. Zu den Hauptmerkmalen gehören der drahtlose Fernzugriff auf Steuerungen und die Möglichkeit, Fehler vorherzusagen, bevor sie auftreten. Neu sind auch CableXChecker und MoldXChecker, spezielle Diagnosegeräte, die fehlerhafte Kabel und Thermoelement- bzw. Heizungskurzschlüsse schnell erkennen, bevor die Form in die Presse gelangt. Ewikon Molding Technologies verwendet einen ungewöhnlichen „Variable Pitch“-Verteiler mit Gelenkarmen (HPS III-FleX) für Zweikammer-Prototypen und Kleinserien. Außerdem wurde der MWB 100 Micro Fluidized Bed Cleaning Furnace für Düsenspitzen ausgestellt (siehe Fakuma Close Up im Januar). für Details). Gammaflux hat zwei neue Optionen eingeführt, die zu seinem G24-Temperaturregler hinzugefügt werden können. Der Wasserdurchflusswächter verwendet Durchfluss- und Temperatursensoren mit zwei Ausgängen, um einen ordnungsgemäßen Wasserfluss durch die Form sicherzustellen. Eine angemessene Kühlung der Form ist wichtig, um Überhitzung und mögliches Austreten von Wasser zu verhindern Nadelverschlussdichtungen. Gleichmäßige Kühlung ist für eine gleichbleibende Teilequalität gleichermaßen wichtig. Der Monitor unterstützt 16 analoge Kanäle (8 Dual-Output-Sensoren) und verfügt über Datenprotokollierungsfunktionen. Ein optionales zweites Modul verdoppelt die Anzahl der überwachten Kanäle. Die zweite neue G24-Option ist eine Maschinenmontagehalterung, die die Steuerung vom Boden entfernt, was Bodenfläche spart und besonders in Reinräumen nützlich ist. Das deutsche Unternehmen Heitec, vertreten durch Technoject Machinery Corp., demonstrierte ein neues Zweipunkt-Nadelverschlusssystem mit einem linear motorisierten Visio-NV-Antrieb, der die Ventilöffnung in einstellbaren Schritten von 0,01 Sekunden verzögert. Die Endposition der Ventilnadel kann in 0,01 Sekunden eingestellt werden mm-Schritte. HRSflow Italien gab bekannt, dass sein servoelektrisches Nadelverschlusssystem Flexflow in die Simulationssoftware Autodesk Moldflow integriert wurde. Moldflow kann nun das allmähliche Öffnen und Schließen von Düsen simulieren, deren Geschwindigkeit, Kraft und Position individuell programmiert werden können. Flexflow ist auf große, dünnwandige Automobile ausgerichtet Teile. Tests mit einem Sieben-Drop-Heckspoilerwerkzeug, das mit einem zusätzlichen Drucksensor ausgestattet ist, bestätigten die Vorhersage von Moldflow, dass das progressive Öffnen und Schließen des Ventils zu niedrigeren Haltedrücken und einem gleichmäßigeren niedrigeren Haltedruck im Vergleich zum herkömmlichen „kaskadierenden“ Heißkanalformen führt. Das Teil ist 4 mm dick TPV mit 20 % Talk. Zu den Vorteilen gehören ein besseres Oberflächenbild, geringere Spannung und Verformung sowie bis zu 20 % höhere Anforderungen an die Klemmkraft. Um den Wert von Flexflow zu demonstrieren, installierte HRSflow Spoiler-Tools für Demonstrationen in seinen Anlagen in Italien, China und Grand Rapids , Michigan. Das wichtigste neue Heißkanalprodukt von Husky Injection Molding Systems ist die Ultra Helix-Düse. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht dieser servobetriebene Nadelverschluss Berichten zufolge, dass direkt angespritzte Teile Angussmarkierungen aufweisen, die so gering sind, dass sie „oft nicht messbar“ sind, und das Unternehmen auch behauptet, dass „diese Gate-Qualität mehrere Tage lang anhalten kann“. Millionen Zyklen – Länger als jeder andere derzeit verfügbare Nadelverschluss. Husky sagte, Tests hätten ergeben, dass 65 % der Teile einen durchschnittlichen Anschnittrückstand von 0,0 mm aufwiesen, wobei der maximale Rückstand bei weniger als 85 % der Teile lag, die mit anderen Nadelverschlüssen geformt wurden, einschließlich früherer Husky-Nadeln Hess Base behauptet, dass für die Düse über 5 Millionen Zyklen hinweg keine Ersatzteile erforderlich sind. Darüber hinaus vereinfacht die Ultra Helix die Anforderungen an die Kalthalbbearbeitung zur Integration von Heißkanälen. Das liegt daran, dass „die gesamte Komplexität in der Düse liegt“. Dave Morton, Huskys Vizepräsident für Heißkanäle und Steuerungen für Amerika. Er wies außerdem darauf hin, dass neue Fertigungstechniken die Konzentrizität von Ventilschaft und Schieber gewährleisten und den mechanischen Verschleiß dieser Komponenten praktisch eliminieren. Ultra Helix verfügt außerdem über eine äußerst gleichmäßige Wärmeverteilung. So müssen sich Spritzgießer nach dem Austausch austauschbarer Heizelemente keine Sorgen darüber machen, dass das Gleichgewicht zwischen den Kavitäten verändert wird. Zu den weiteren Neuigkeiten von Husky-Düsen gehört die Einführung des Ultra Side Gate für Etagenformen auf der NPE 2012. Die abgeschrägte Spitze hilft dabei, mehr Kunden von Kaltkanälen fernzuhalten , sagte Husky. Darüber hinaus markiert das neue vormontierte Verteilersystem Unify von Husky den erneuten Vorstoß des Unternehmens in den Bereich der technischen Automobilkomponenten – das Präzisionsformen technischer Harze. Auf der Steuerungsseite zeigte Husky die neuesten Verbesserungen seines Altanium Matrix2, einem High-End-System für Formen mit großer Kavität (bis zu 254 Zonen). Die Mess- und Steuerungsgenauigkeit soll noch besser sein als zuvor, während das neue H- Die Leiterplatten der Serie bieten mehr Funktionalität auf kleinerem Raum. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen verbessern die Diagnose und Fehlerbehebung. Die große Neuigkeit von Husky im Steuerungsbereich ist jedoch die Altanium Servo Control, die Husky als „die erste integrierte Temperatur- und Servosteuerung“ bezeichnet. Sie steuert alle Servoachsen in der Form – nicht nur Ventilanschnitte, sondern auch zusammenklappbare Kerne, Schieber, Abschraub-, Stapelrotation und Abdruckbewegungen. Incoe kündigt den neuen GSC Micro Valve-Gate Sequencer an. Es handelt sich um ein einfaches, kostengünstiges Gerät, das eine zeitgesteuerte pneumatische Steuerung von bis zu acht Zonen ermöglicht. Incoe stellte außerdem einen kompakten HEM-Hydraulikzylinder für Nadelverschlüsse vor und demonstrierte dessen Wert SoftGate-Nadelklappen-Geschwindigkeitsregler. Die Chromschicht des Audi-Kühlergrills weist Blasen auf, die durch winzige Luftblasen unter der Oberfläche der ABS-Komponenten verursacht werden. Dieses Problem wird durch die Verwendung von SoftGate zur Steuerung der Öffnung der Steuerklappe gelöst. Edgeline ist eine neue Generation von Seitenstrahl-Ventildüsen von Männer, Deutschland. Sie zielt auf lange, schmale rohrförmige Teile wie Spritzenzylinder ab. Der Ventilstift bewegt sich im rechten Winkel zur Formtrennlinie. Erhältlich in 1-Tropfen-, 2-Tropfen- und 4 Tropfen pro Düse ermöglichen eine kompakte Anordnung mit hoher Kavitation (siehe Bild). Die Mehrtropfendüse verfügt über einen pneumatischen Stift, der alle Anschnitte gleichzeitig öffnet und schließt, die Temperatur wird jedoch individuell gesteuert. Edgeline soll bei Harzen gut funktionieren wie COP, COC, PMMA, PC und TPE. Eine weitere Neuheit von Männer ist die kleinste Slimline-Düse für technische Harze mit einem Durchmesser von 8 mm und einem Abstand von 16 mm. (Diese Größe ist bereits für Polyolefine verfügbar.) Durch die verbesserte Temperaturverteilung können diese kleinen Düsen bis zu 164 mm lang sein . Die dritte Neuentwicklung von Männer ist die Nadelverschlussdüse MCN-P für dünnwandige Verpackungen, die mit hohen Einspritzdrücken und hohen Geschwindigkeiten geformt werden. Sie ist in Längen von 79 bis 404 mm (bisher bis 304 mm) erhältlich und verfügt über eine Schraubspitze mit ein verbessertes Temperaturprofil, ein hochverschleißfestes Design und ein zusätzlicher Führungsring für unter dem Stift. Düsenspitze erhältlich. Hervorragende Angussqualität. MHS Hot Runner Solutions stellt einen größeren pneumatischen Nadelverschlussantrieb Rheo-Pro Black Box vor, der Materialien wie PEEK, LCP, PSU, PEI und PPS und 200 °C (392 °F) verarbeitet. Keine Kühlung in der Form erforderlich. Die ursprüngliche kleinere Version wurde eingeführt auf der K im Jahr 2013. Wie im März berichtet, präsentierte MHT Mold & Hotrunner Technology ein Kavitations-Upgrade-Kit und ein neues vorgefertigtes Verteilersystem für Husky HyPET-Vorformlingsformen für schnelle Lieferung und moderate Kosten. Ganz oben auf der Liste der neuen Produkte von Milacron LLC steht die Mold-Masters Summit-Serie von Premium-Heißkanalsystemen. Die Düse und der Verteiler verfügen über gegossene Heizelemente, die für eine gute Wärmeübertragung von Kupfer umgeben sind und zur chemischen Beständigkeit zwischen einem Edelstahlkern und -mantel angeordnet sind. Konkret Es ist für medizinische und Körperpflegeanwendungen konzipiert und weist eine thermische Schwankung von weniger als ± 5 % auf, was für den Betrieb empfindlicher Harze wie PC, COP, COC, PBT und Acetal wichtig ist. Auf der Messe wurde in der Summit-Serie auch Eastmans Tritan-Copolyester verwendet eine 32-fach-Form für medizinische Luer-Anschlüsse. Die Summit-Serie ist in ventilähnlichen Versionen mit servogesteuerten Stiftbetätigern erhältlich, die kompakte Schrittmotoren für die individuelle Geschwindigkeits-, Zeit- und Positionssteuerung verwenden. Synchronisierte Plattenantriebe für alle Stifte (pneumatisch, hydraulisch oder servogesteuert) sind ebenfalls erhältlich. Ventile der Summit-Serie verfügen über eine neue expandierte Keramikscheibe zur Wärmedämmung und eine verbesserte Führung und Leckagebeständigkeit. Die beliebte Version ist mit einer keramischen EcoDisk zur Wärmedämmung ausgestattet. Die Kollektion ist in drei Größen erhältlich: Femto, Pico und Centi. Der Verteiler nutzt die iFlow-Technologie – gekrümmte Strömungskanäle anstelle von geraden gebohrten Kanälen. Die vollständige heiße Hälfte verfügt über eine spezielle Beschichtung auf der Vorderseite des Ventilschafts für Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit . Zu den weiteren Heißkanalneuigkeiten von Milacron gehört eine neue optimierte Dual-Anguss-Lösung für den Mold-Masters Melt Cube. Er versorgt lange, hohle Teile wie Pipetten und Spritzenzylinder von beiden Seiten. Bisher enthielt jeder Melt Cube eine Düse für jedes Teil, aber Jetzt enthält es zwei Düsen, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Dies soll zu geringeren Kapitalinvestitionen führen. Osco Inc. stellte seinen neuen Mikro-Nadelverschluss-Sequenzer für bis zu 8 Zonen vor. Er ist pneumatisch und zeitbasiert. Ebenfalls neu im letzten Jahr war der Quick Set Mini Hot Half, ein Drop-In-Verteiler mit handelsüblichen Standardkomponenten. Osco demonstrierte auch Mischanwendungen für seine MGN-Multi-Gate-Düsen. Es kombiniert zwei Osco-Systeme: Sein MGN-Multi-Gate-Düsenkörper wird für den Verteiler verwendet, und die extern beheizten Düsen der CVT-20-Serie werden für Tröpfchen anstelle von Düsen verwendet eingebettet in den MGN-Verteiler. Dies bietet Designflexibilität und längere Düsenlängen für Anwendungen mit engen Abstandsanforderungen. Plastics Engineering and Technical Services stellt den EvenFlow-Programmierer mit variabler Geschwindigkeit für Nadelverschlüsse vor (Einzelheiten finden Sie im April-Update). Polyshot Corp. stellte seinen neuen Einzeldüsen-Nadelverschluss vor. Synventive Moulding Solutions stellt nuGate- und hGate-Steuerungen (pneumatisch bzw. hydraulisch) zur vollständigen Steuerung der Geschwindigkeit, Beschleunigung und des Öffnungs- und Schließweges der Verschlussnadel vor. Diese ergänzen die elektrische Version eGate. Eine neue Reihe modularer Plug-and-Play-Aktuatoren für Im März wurde auch über vorinstallierte, vorverdrahtete und vorgetestete Ventilschieber berichtet. Das dritte neue Produkt ist die passive Kühlung SynCool 3 für die neuen hydraulischen und pneumatischen Ventilantriebe von Synventive. Im Gegensatz zu SynCool 1 und 2 wird keine Wasserkühlplatte verwendet, wodurch sowohl die Temperaturregelung des Verteilers verbessert als auch Dichtungsfehler durch verstopfte Kühlkreisläufe vermieden werden. Dieses zum Patent angemeldete System verwendet Aluminium-Wärmeleiter mit wellenförmiger Geometrie, die mit der Oberseite in Kontakt stehen Platte oder Walze. Darüber hinaus hemmt der Titanträger die Wärmeübertragung auf den Zylinder (siehe Bild). Er eignet sich für Polyolefinanwendungen bis zu 250 °C (482 °F). Hasco America präsentierte seine neueste und verbesserte Z3281-Version des Multimoduls für die Montage mehrerer Düsen in einem kreisförmigen Verteilerblock. Es akzeptiert jetzt einschraubbare TechniShot-Düsen der Serie 20 für einen leckagefreien Betrieb. Die Temperatur jeder Düse wird individuell gesteuert. Verschiedene Düsenlängen von 50 bis 125 mm mit Teilkreisdurchmessern von 17 bis 42 mm. Yudo in Korea hat vor Kurzem mit dem Schweißen begonnen, um komplette heiße Hälften herzustellen. Diese Methode kombiniert zwei separate Platten und ermöglicht das Polieren der Kufen auf beiden Platten, sodass keine toten Stellen entstehen, was zu schnelleren Farbwechseln führt. Yudo hat ebenfalls damit begonnen Hartlöten zur Herstellung von Kern- und Hohlraumeinsätzen durch Zusammenkleben der beiden Teile. Dies ermöglicht die Einführung von Kühlkanälen an Stellen, die mit herkömmlichen Tieflochbohrkanälen nicht möglich sind. Formen und Komponenten Eine interessante Neuigkeit für PET-Preform-Former sind die selbstreinigenden Formen von Husky. Wie wir in unserem Mai-Showcase-Beitrag berichteten, werden durch das kontrollierte Entgraten des Halsringbereichs Formablagerungen in einem Zyklus entfernt, wodurch jedes Jahr Hunderte von Stunden Wartungsaufwand eingespart werden. Zwei Aussteller nutzten Stratasys Polyjet-Maschinen, um die Verwendung von 3D-gedruckten Prototypen oder Kleinserienkonstruktionen von Hohlraumeinsätzen aus modifiziertem ABS zu demonstrieren. Der Einsatz soll haltbar genug für 500 Schüsse sein, aber aufgrund der begrenzten Wärmeübertragung relativ lange Zyklen. Milacron zeigt, wie eine Kavität in weniger als 5 Stunden gedruckt, dann gereinigt, geprüft und in einen Schnellwechsel-DME-MUD-Matrizensatz geladen werden kann, der auf einer vollelektrischen 17-Tonnen-Roboshot-Presse läuft. Die Zykluszeit beträgt etwa 100 Sekunden. Toshiba formt Teile auch in 3D-gedruckten Hohlräumen. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen einen Sechs-Achsen-Roboter, um Kunststoff- und Stahlhohlräume in einer Schnellwechsel-Formbasis auszutauschen. Obwohl nichts Neues, demonstrierte Mitsubishi Heavy Industries eine interessante Technik namens Sequential Cavity Separation (SCS), bei der Nadelanschnitte in Familienformen verwendet werden, um nacheinander zwei ähnliche oder unterschiedliche Teile einzuspritzen. Bei dieser Methode der „gemeinsamen Tonnage“ wird weniger Schließkraft benötigt als bei zwei Teilen gleichzeitig eingespritzt. Auf der Messe wurde ein 720 Tonnen schwerer ME2+ voll motorisiert auf einen Durchmesser von 16 Zoll gebracht. PC-Gewürzpfannen verbrauchen nicht mehr als 400 Tonnen Kraft, um eine Arbeit zu erledigen, für die normalerweise 900 Tonnen erforderlich wären. SCS kann dies ermöglichen Unabhängige Einspritzprofile für jeden Hohlraum. Laut MHI ist SCS auch dann wertvoll für gewichtskritische Anwendungen wie Lüfterflügel, wenn die beiden Teile identisch sind, da die individuelle Einspritzung eine strengere Einspritzkontrolle für jedes Teil ermöglicht. Eine von Milacron entwickelte Technologie namens SmartMold wird im dritten oder vierten Quartal veröffentlicht. Berichten zufolge wird sie in der Lage sein, ein breiteres Spektrum an Informationen über Formen als bisher bereitzustellen – berührungslose Nasszykluszahlen, Überdruck, Überhitzung, Übertonnage und Form Missbrauch, wie z. B. gewaltsames Herunterfahren. SmartMold kann mit Pressen, Trocknern und Kühlern kommunizieren; Es ermöglicht die Fernüberwachung von Formen über „Cloud“-Berichte, um Benutzer und Lieferanten automatisch über ausstehenden Bedarf an Teilen oder Dienstleistungen zu informieren. Mehrere neue standardisierte Matrizenbaugruppen von Hasco America wurden im March Keeping Up gemeldet, neue Baugruppen von DME, Schnellwechsel-Matrizenklemmen von Lenzkes Clamping Tools, Abschraubeinheit von Superior Die Set Corp. und Die Rust Prevention von MetalRustGuard. Der Agent wird angezeigt durch die DMS-Komponente. Cumsa USA stellt ein neues Lufttellerventil zur Teilefreigabe vor, wie Keeping Up im Februar berichtete. Kistler präsentiert neue Sensoren mit austauschbaren Kabeln oder ganz ohne Kabel. Alba Enterprises präsentierte mehrere neue Hydraulikzylinder für Matrizen/Schlitten aus Vega, Italien: • Es gibt eine neue Option für den kompakten Hochleistungszylinder V450CM mit einem in den Zylinder integrierten mechanischen Schalter. Sie senden ein Signal an die Maschine, damit die Maschine Bescheid weiß wo sie sind. Diese Einheiten können Temperaturen von bis zu 320 F und Drücken von bis zu 6500 psi standhalten. • Neu ist auch der interne selbsthemmende Zylinder auf der stationären Seite der Form. Kompakter als Konkurrenzgeräte, die kleinste kann 10 Tonnen und die größte 70 Tonnen fassen, mit pneumatischem oder hydraulischem Antrieb. • Eine neue wasserdichte Anschlussplatte wird in alle Zylinder der Form eingesetzt. Anzeigeleuchten zeigen die Position jedes Zylinders an, wodurch das Problem gelöst wird, festzustellen, welcher Zylinder nicht in der richtigen Position ist, und die Zirkulation zu verhindern, ohne dass ein erfahrener Elektriker erforderlich ist. • Es gibt auch einen neuen Elektrozylinder für vollelektrische Maschinen. Eine weitere Alternative zur hydraulischen Betätigung ist Hochdruckluft.