Leave Your Message

Beachten Sie beim Einbau von Ventilen diese Punkte, wenn Sie mit Fluor ausgekleidete Ventile verwenden

12.08.2022
Beachten Sie bei der Installation von Ventilen diese Punkte, wenn Sie mit Fluor ausgekleidete Ventile verwenden. Viele Ventile haben Richtungsventile, wie z. B. Durchgangsventile, Drosselventile, Druckminderventile, Rückschlagventile usw., wenn sie umgekehrt installiert werden, beeinträchtigt dies die Nutzung des Effekts und Leben (z. B. Drosselventil) oder überhaupt nicht funktionieren (z. B. Druckminderventil) und sogar eine Gefahr darstellen (z. B. Rückschlagventil). Allgemeines Ventil, auf dem Ventilkörper befindet sich eine Richtungsmarkierung; Wenn nicht, sollte es entsprechend dem Funktionsprinzip des Ventils korrekt identifiziert werden. Die Ventilkammer um das Kugelventil herum ist asymmetrisch, Flüssigkeit kann von unten nach oben durch den Ventilanschluss strömen, daher ist der Flüssigkeitswiderstand gering (bestimmt durch die Form), das Öffnen ist arbeitssparend (aufgrund des mittleren Drucks nach oben). , geschlossen nach der Mitteldruckpackung, leicht zu reparieren, deshalb kann das Kugelventil nicht richtig eingebaut werden. Andere Ventile haben ihre eigenen Eigenschaften. Die Einbauposition des Ventils muss einfach zu bedienen sein: AUCH wenn die Installation vorübergehend schwierig ist, aber auch für die langfristige Arbeit des Bedieners. Ventilhandrad und Brustkorbausrichtung (im Allgemeinen 1,2 Meter vom Betriebsboden entfernt), sodass das Öffnen und Schließen des Ventils weniger Kraftaufwand erfordert. Das Handrad des Bodenventils sollte nach oben zeigen und nicht geneigt sein, um eine umständliche Bedienung zu vermeiden. Das Ventil der Wandmaschine hängt von der Ausstattung ab, außerdem sollte dem Bediener ausreichend Platz zum Stehenlassen gegeben werden. Vermeiden Sie den Betrieb des Himmels, insbesondere Säuren und Laugen, giftige Medien, sonst ist es nicht sicher. Das Tor sollte nicht umgedreht werden (d. h. das Handrad ist unten), da sonst das Medium lange Zeit im Abdeckungsraum zurückbleibt, der Schaft leicht korrodiert und für einige Prozessanforderungen tabu ist. Es ist äußerst umständlich, gleichzeitig die Packung auszutauschen. Spindelschieber öffnen, NICHT unter der Erde installieren, sonst kann es zu Feuchtigkeitskorrosion an der freiliegenden Spindel kommen. Heben Sie das Rückschlagventil an und stellen Sie bei der Installation sicher, dass die Ventilscheibe vertikal ist, damit der Hebevorgang flexibel ist. Rückschlagventil, wenn installiert, um sicherzustellen, dass der Stift waagerecht ist, um flexibel schwingen zu können. Das Druckminderventil muss aufrecht am horizontalen Rohr installiert werden und darf in keine Richtung kippen. Bei der Installation und Konstruktion muss vorsichtig vorgegangen werden. Schlagen Sie nicht auf das Ventil, das aus spröden Materialien besteht. Vor dem Einbau sollte das Ventil überprüft werden, um die Spezifikationen und Modelle zu überprüfen und eventuelle Schäden, insbesondere am Schaft, festzustellen. Drehen Sie auch ein paar Mal, um zu sehen, ob er schief ist, da es beim Transport leicht zu Stößen gegen den schiefen Stiel kommt. Auch *** Schmutz im Ventil. Beim Anheben des Ventils darf das Seil nicht am Handrad oder Schaft befestigt werden, um Schäden an diesen Teilen zu vermeiden. Es sollte am Flansch befestigt werden. Die Leitung, an die das Ventil angeschlossen ist, muss gereinigt werden. Mit Druckluft können Eisenoxidspäne, Sand, Schweißschlacke und andere Kleinigkeiten geblasen werden. Diese Ablagerungen zerkratzen nicht nur leicht die Dichtfläche des Ventils, sondern auch große Ablagerungen (z. B. Schweißschlacke), sondern können auch das kleine Ventil blockieren und so zu dessen Ausfall führen. Bei der Installation des Schraubenventils sollte die Dichtungspackung (Draht und Aluminiumöl oder PTFE-Rohstoffband) um das Rohrgewinde gewickelt werden und darf nicht in das Ventil gelangen, um zu verhindern, dass das Speichervolumen des Ventils den Mediumfluss beeinträchtigt. Achten Sie beim Einbau von Flanschventilen auf ein symmetrisches und gleichmäßiges Anziehen der Schrauben. Der Ventilflansch und der Rohrflansch müssen parallel sein, der Abstand muss angemessen sein, damit das Ventil keinen übermäßigen Druck oder sogar Risse erzeugt. Bei spröden Materialien und nicht hoher Festigkeit des Ventils ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Das mit dem Rohr zu verschweißende Ventil muss zuerst punktgeschweißt werden, dann muss der geschlossene Teil vollständig geöffnet und dann tot verschweißt werden. Einige Ventile müssen auch über einen externen Schutz verfügen, der die Wärmeerhaltung und die Kälteerhaltung gewährleistet. Die Isolierschicht wird manchmal mit Heißdampfleitungen vermischt. Welche Art von Ventil sollte je nach Produktionsanforderungen warm oder kalt sein? Im Prinzip gilt: Wenn das Ventilmedium zur Temperaturreduzierung zu groß ist, die Produktionseffizienz beeinträchtigt oder das Ventil eingefroren ist, müssen Sie es warm halten und sogar die Wärme mischen. Wenn das Ventil offen ist, die Produktion beeinträchtigt oder Frost und andere schädliche Phänomene verursacht, müssen Sie es kalt halten. Isoliermaterialien sind Asbest, Schlackenwolle, Glaswolle, Perlit, Kieselgur, Vermiculit usw.; Die Kühlmaterialien sind Kork, Perlit, Schaumstoff, Kunststoff usw. Einige Ventile verfügen neben den notwendigen Schutzeinrichtungen auch über einen Bypass und eine Instrumentierung. Ein Bypass ist installiert. Einfache Reparatur der Falle. Andere Ventile, auch Bypass eingebaut. Die Installation des Bypasses hängt vom Ventilzustand, der Bedeutung und den Produktionsanforderungen ab. Lagerventil, einige Packungen waren nicht gut und einige entsprechen nicht den verwendeten Medien, sodass die Packung ersetzt werden muss. Die Ventilfabrik kann nicht die Verwendung tausender verschiedener Arten von Medien in Betracht ziehen, die Packungsbox ist immer mit normalem Wurzelwerk gefüllt, aber wenn sie verwendet wird, muss sich die Packung an das Medium anpassen. Beim Auswechseln der Packung Runde für Runde eindrücken. Jede Ringnaht ist auf 45 Grad angebracht, Ring und Ring öffnen sich um 180 Grad. Die Packungshöhe sollte den Spielraum berücksichtigen, den die Stopfbuchse zum weiteren Pressen hat. Jetzt muss der untere Teil der Stopfbuchse die Packungskammer bis zu einer angemessenen Tiefe drücken, die im Allgemeinen 10–20 % der Gesamttiefe der Stopfbuchse betragen kann Packkammer. Bei anspruchsvollen Ventilen beträgt der Gelenkwinkel 30 Grad. Die Naht zwischen Ring und Ring ist um 120 Grad versetzt. Zusätzlich zur Verpackung, aber auch entsprechend der spezifischen Situation, ist die Verwendung von Gummi-O-Ringen (Naturkautschuk, beständig gegen schwache Alkalien bei 60 Grad Celsius, Butadienkautschuk, beständig gegen Ölkristalle bei 80 Grad Celsius, Fluorkautschuk, beständig gegen eine Vielzahl von Korrosionsmitteln). Medien unter 150 Grad Celsius), drei gestapelte Polytetrafluoren-Ringe (beständig gegen stark korrosive Medien unter 200 Grad Celsius), Nylon-Schüsselring (beständig gegen 120 Grad Celsius Ammoniak, Alkali) und andere formgebende Füllstoffe. Eine Lage Teflon-Rohstoffband kann die Dichtwirkung verbessern und die elektrochemische Korrosion des Ventilschafts reduzieren. Drehen Sie beim Pressen des Gewürzs gleichzeitig den Stiel, um ihn rundherum gleichmäßig zu halten, und verhindern Sie, dass er zu fest wird. Ziehen Sie die Drüse fest an, um eine gleichmäßige Kraft zu erzielen, sodass sie nicht kippen kann. Fluor-Absperrklappen verwenden Dinge, die Aufmerksamkeit erfordern. Die Flansch-Abdeckplatte von Fluor-Absperrklappen kann nur geöffnet werden, wenn eine Rohrleitungsverbindung vorbereitet ist. Andernfalls kann die PTFE-Flanschoberfläche durch Temperaturunterschiede, Fremdkörper, Stöße, Kratzer oder Verformungen und Dichtungen, wie z Abdeckplatte für Inspektionsbedarf, außerdem muss die Abdeckplatte nach der Inspektion zurückgesetzt werden, um die PTFE-Flanschoberfläche zu schützen. Installation des Fluor-Auskleidungsventils, Verwendung des Fluor-Auskleidungsventils. 1 mit Fluor ausgekleidete Ventilflansch-Abdeckplatte kann nicht nach Belieben geöffnet werden, es sei denn, sie ist bereit für den Anschluss an die Rohrleitung, andernfalls kann die PTFE-Flanschoberfläche aufgrund von Temperaturunterschieden, Fremdkörpern, die durch Kratzer oder Kratzer verursacht werden, beschädigt werden B. die Notwendigkeit, die Abdeckplatte zu bewegen, muss auch nach der Geschwindigkeit überprüft werden, um die Abdeckplatte zurückzusetzen, um die PTFE-Flanschoberfläche zu schützen. Bei der Verbindung von 2 mit Fluor ausgekleideten Ventilen und Rohrleitungen sollte im Allgemeinen keine alleinige Dichtung mehr verwendet werden, sondern bei der Flanschoberfläche aus einem anderen Material (Metalloberfläche usw.) sollte eine geeignete Dichtung verwendet werden, um die PTFE-Flanschoberfläche zu schützen. FALLS BEI DER VERWENDUNG DES SYSTEMS BEI HOHER Temperatur ein Leck auftritt, sollte die Systemtemperatur zunächst auf Raumtemperatur gesenkt werden und dann der Grund für die Wartung ermittelt werden. Bei der Montage sollten Flanschmuttern gleichmäßig in diagonaler Richtung (symmetrisch) angezogen und mit entsprechendem Drehmoment versehen werden: a Wenn die Flanschdichtfläche undicht ist und die Mutter an der Leckageposition festsitzt, sollte die Mutter an der Leckageposition zur Hälfte gelöst werden eine Umdrehung und die gegenüberliegende Seite der Mutter sollte mit dem gleichen Drehmoment wieder angezogen werden; B Wenn die obige Methode die Leckage immer noch nicht stoppt, sollten Sie die Oberfläche des PTFE-Flansches auf konkave und konvexe Vertiefungen oder Kratzer prüfen, dann vorhandenes Garnpapier und Tuch nivellieren und wieder verbinden. FÜHREN SIE KEINE HOCHTEMPERATUR-SCHWEISSARBEITEN AN FLUOR-AUSGEZEICHNETEN VENTILEN AUS, um eine langfristige Beschädigung der Auskleidungsschicht zu vermeiden. 6 Mit Fluor ausgekleidete Ventile sollten in einem trockenen und belüfteten Raum gelagert werden. Stapeln Sie sie nicht. Das mit Fluor ausgekleidete Ventil muss nach der Wartung vor der Installation gemäß den einschlägigen Normen getestet und qualifiziert werden. Bei der manuellen Betätigung des mit Fluor ausgekleideten Ventils ist es nicht gestattet, das Ventil mit Hilfe anderer Hebel gewaltsam zu öffnen und zu schließen. 9 Richtungsanforderungen von mit Fluor ausgekleideten Ventilen Bei der Installation des Mediums sollte auf die Richtung des Pfeils auf dem Ventilkörper geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Bedienung und Wartung bequem ist. 10 Bei längerer Lagerung sollte das mit Fluor ausgekleidete Ventildichtungspaar leicht geöffnet und getrennt sein, um eine langfristige Verformung der Dichtfläche unter Langzeitdruck zu vermeiden, die sich auf die Dichtungsleistung und Lebensdauer auswirkt.