Leave Your Message

Bei elektrischen Ventilen müssen Fragen zur korrekten Verwendung elektrischer Ventile berücksichtigt werden

14.12.2022
Bei elektrischen Ventilen müssen Fragen berücksichtigt werden. Wie man elektrische Ventile genau einsetzt. Bei der Planung der Rohrleitungstechnik in verschiedenen Branchen ist die genaue Auswahl elektrischer Ventile eine der Voraussetzungen, um den Anforderungen der Arbeitsbedingungen gerecht zu werden. Wenn die Auswahl des verwendeten Elektroventils nicht angemessen ist, hat dies keinen Einfluss auf die Verwendung, sondern bringt auch nachteilige Folgen oder schwerwiegende Verluste mit sich. Daher sollten Elektroventile bei der Planung der Rohrleitungstechnik sorgfältig ausgewählt werden. Erstens die Arbeitsumgebung elektrischer Reihenventile Zusätzlich zu den Parametern der Rohrleitung sollte beim Elektroventil der Arbeitsumgebung der Rohrleitung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Da es sich bei dem elektrischen Gerät im Elektroventil um ein mechanisches und elektrisches Gerät handelt, wird sein Betriebszustand stark von seiner Arbeitsumgebung beeinflusst. Unter normalen Umständen weist das elektrische Ventil in der Arbeitsumgebung die folgenden 11 Arten auf: 1. Inneninstallation oder Verwendung im Freien mit Schutzmaßnahmen; 2, Außeninstallation, Wind, Sand, Regen, Sonnenschein und andere Korrosion; 3, mit brennbarer, explosiver Gas- oder Staubumgebung; 4, heiße und feuchte Zone, trockene tropische Umgebung; 5, die Temperatur des Rohrleitungsmediums beträgt 480℃ oder mehr; 6, die Umgebungstemperatur liegt unter -20℃; 7. Leicht zu überfluten oder in Wasser einzutauchen; 8, mit radioaktivem Material (Kernkraftwerke und Testgeräte für radioaktives Material) Umgebung; 9. Die Umgebung auf dem Schiff oder Dock (mit Salznebel, Schimmel, Nässe); 10, mit heftigen Vibrationsereignissen; 11, anfällig für Feueranlässe; Für das elektrische Ventil in der oben genannten Umgebung sind der Aufbau, die Materialien und die Schutzmaßnahmen des elektrischen Geräts unterschiedlich. Daher sollte das entsprechende elektrische Ventilgerät entsprechend der oben genannten Arbeitsumgebung ausgewählt werden. Zweitens: Anforderungen an die Funktion des Elektroventils Gemäß den technischen Steuerungsanforderungen wird die Steuerfunktion des Elektroventils durch das elektrische Gerät (Schaltertyp, Reglertyp) erfüllt. Der Zweck der Verwendung eines elektrischen Ventils besteht darin, die Ventilverbindung zu öffnen, zu schließen und anzupassen, um eine nicht künstliche elektrische Steuerung oder Computersteuerung zu erreichen. Gegenwärtig dient der Einsatz elektrischer Geräte nicht nur der Einsparung von Arbeitskräften, da die Funktion und Qualität verschiedener Produkthersteller unterschiedlich ist. Daher ist die Wahl der elektrischen Geräte und der Ventile für die technische Gleichstellung wichtig. Drei, elektrische Steuerung von Elektroventilen. Höhere Anforderungen an die industrielle Automatisierung in unserem Land, eine Seite sieht sich mit einer immer stärkeren Nutzung von Elektroventilen konfrontiert, die andere Seite sieht sich mit höheren und komplexeren Anforderungen an die Steuerung von Elektroventilen konfrontiert. Daher wird auch das Design von Elektroventilen in der elektrischen Steuerung ständig aktualisiert. Mit der Verbesserung von Wissenschaft und Technologie werden weiterhin neue und vielfältige elektrische Steuerungsmethoden entstehen. Bei der Betrachtung der Gesamtsteuerung des Elektroventils sollte auf die Wahl des Steuermodus des Elektroventils geachtet werden. Abhängig von den Anforderungen des Projekts ist beispielsweise die Verwendung des zentralisierten Steuerungsmodus immer noch ein einzelner Steuerungsmodus, die Verbindung mit anderen Geräten, die Programmsteuerung ist immer noch die Anwendung der Computerprogrammsteuerung und so weiter, ihre Steuerung Das Prinzip ist anders. Das vom Hersteller des elektrischen Ventilgeräts bereitgestellte Muster ist das Prinzip der elektrischen Steuerung der Skala. Daher sollte der Verwendungsteil mit dem Hersteller des elektrischen Geräts technisch offengelegt werden, um die technischen Anforderungen zu klären. Darüber hinaus sollten wir bei der Auswahl elektrischer Ventile darüber nachdenken, ob wir eine zusätzliche elektrische Ventilsteuerung kaufen möchten. Im Allgemeinen wird der Controller separat erworben. In den meisten Fällen ist bei Verwendung einer einzelnen Steuerung der Kauf eines Controllers erforderlich, da der Kauf eines Controllers einfacher und kostengünstiger ist als die eigene Entwicklung und Herstellung durch den Benutzer. Wenn die elektrische Steuerfunktion die technischen Designanforderungen nicht erfüllen kann, sollte sie dem Produktionswerk zur Änderung oder Neukonstruktion vorgelegt werden. Das elektrische Ventilgerät ist eine unverzichtbare Ausrüstung zur Realisierung der Ventilprogrammsteuerung, automatischen Steuerung und Fernsteuerung. Sein Bewegungsablauf kann über Hub, Drehmoment oder die Größe des Axialschubs gesteuert werden. Da die Arbeitseigenschaften und die Nutzungsrate des elektrischen Ventilgeräts vom Ventiltyp, den Betriebsspezifikationen des Geräts und der Position des Ventils in der Rohrleitung oder Anlage abhängen, ist die genaue Auswahl des elektrischen Ventilgeräts von entscheidender Bedeutung Verhindern Sie das Überlastungsphänomen (Arbeitsdrehmoment ist höher als das Steuerdrehmoment). Normalerweise basiert die genaue Auswahl des elektrischen Ventilgeräts auf Folgendem: Betriebsdrehmoment Das Betriebsdrehmoment ist der Hauptparameter für die Auswahl des elektrischen Ventilgeräts. Das Ausgangsdrehmoment des elektrischen Geräts sollte das 1,21,5-fache des Drehmoments des Ventilbetätigungsstativs betragen. Es gibt zwei Arten von Hauptmaschinenstrukturen zur Steuerung des elektrischen Schubventilventils: Eine ist nicht mit einer Schubscheibe konfiguriert und bietet ein direktes Ausgangsdrehmoment; Die andere ist die Konfiguration der Druckscheibe, wobei das Ausgangsdrehmoment durch die Druckscheiben-Stammmutter in den Ausgangsschub übertragen wird. Nummer des Abtriebswellen-Rollrings, Anzahl der Ventil-Elektrogeräte, Nummer des Abtriebswellen-Rollrings und Nenndurchmesser der Ventilschaftsteigung, Gewindenummer, gemäß M=H/ZS-Berechnung (M für das elektrische Gerät sollte mit der Gesamtzahl der Rollringe zufrieden sein , H für die Ventilöffnungshöhe, S für die Gewindesteigung des Ventilschaftantriebs, Z für die Gewindenummer des Ventilschafts). Schaftdurchmesser für Ventile mit offener Stange mit mehreren Umdrehungen: Wenn der vom elektrischen Gerät vereinbarte große Schaftdurchmesser nicht durch den Ventilschaft hindurchgehen kann, kann er nicht in ein elektrisches Ventil eingebaut werden. Daher muss der Innendurchmesser der hohlen Ausgangswelle des elektrischen Geräts größer sein als der Außendurchmesser des Schafts des Ventils mit offener Stange. Bei den Dunkelstabventilen in der Abteilung Drehventile und Mehrdrehventile ist es zwar nicht notwendig, den Durchmesser des Ventilschafts zu berücksichtigen, doch sollten auch der Durchmesser des Ventilschafts und die Größe der Keilnut vollständig berücksichtigt werden Auswahl, damit die Montage normal funktionieren kann. Wenn die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Ausgangsgeschwindigkeitsventils zu schnell ist, kann es leicht zu einem Wasserschlagphänomen kommen. Daher sollte die geeignete Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit entsprechend den unterschiedlichen Einsatzbedingungen ausgewählt werden. An elektrische Ventile werden besondere Anforderungen gestellt, d. h. sie müssen in der Lage sein, das Drehmoment oder die Axialkraft zu begrenzen. Im Allgemeinen verwendet das elektrische Ventilgerät eine drehmomentbegrenzende Kupplung. Wenn die Spezifikation des elektrischen Geräts bestimmt ist, wird sein Steuerdrehmoment bestimmt. Im Allgemeinen wird der Motor während der vorgegebenen Betriebszeit nicht überlastet. Die folgenden Umstände können jedoch zu einer Überlastung führen: Erstens ist die Stromversorgung niedrig und das erforderliche Drehmoment kann nicht erreicht werden, sodass der Motor nicht mehr rollt. Zweitens ist der Drehmomentbegrenzungsmechanismus falsch eingestellt, so dass er größer ist als der Rest des Drehmoments, was zu einem kontinuierlichen übermäßigen Drehmoment führt, so dass der Motor ins Rollen kommt; Drittens führt die intermittierende Nutzung zu Wärmeeinsparungen, die über den Temperaturanstieg des Motors hinausgehen. Viertens fällt aus irgendeinem Grund der Schaltkreis des Drehmomentbegrenzungsmechanismus aus, sodass das Drehmoment zu groß ist. Fünftens ist die Umgebungstemperatur zu hoch, so dass die Wärmekapazität des Motors relativ abnimmt. Die bisherigen Methoden zum Schutz des Motors bestehen in der Verwendung von Sicherungen, Überstromrelais, Thermorelais, Thermostaten usw. Diese Methoden haben jedoch Vor- und Nachteile. Es gibt keine zuverlässige Schutzmethode für elektrische Geräte mit variabler Last. Daher ist es notwendig, verschiedene Kombinationsmethoden zu verwenden, die sich in zwei Arten zusammenfassen lassen: Eine besteht darin, den Anstieg oder Abfall des Motoreingangsstroms zu bestimmen; Die zweite besteht darin, die Temperatur des Motors selbst zu bestimmen. Diese beiden Möglichkeiten berücksichtigen unabhängig von der Art der Motorwärmekapazität den gegebenen Zeitspielraum. Darüber hinaus ist die grundlegende Schutzmethode für Überlastung: Der Überlastungsschutz für Dauerbetrieb oder Punktbetrieb des Motors, der Thermostat wird verwendet; Das Thermorelais dient zum Schutz vor Motorblockierung; Bei Kurzschlussunfällen wird eine Sicherung oder ein Überstromrelais verwendet. So verwenden Sie Elektroventile genau: Elektrische Steuerung von Elektroventilen Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der industriellen Automatisierungsanforderungen sieht sich eine Seite mit der Verwendung von immer mehr Elektroventilen konfrontiert, während die andere Seite mit zunehmenden Steuerungsanforderungen für Elektroventile konfrontiert ist immer höher, immer komplexer. Daher wird auch das elektrische Ventil auf der elektrischen Steuerseite des Designs ständig aktualisiert. Mit der Verbesserung von Wissenschaft und Technologie und der Popularisierung von Computern werden die neuen und vielfältigen elektrischen Steuerungsmethoden weiter zunehmen. Bei der Betrachtung der Gesamtsteuerung des Elektroventils sollte auf die Wahl des Steuermodus des Elektroventils geachtet werden. Abhängig von den Anforderungen des Projekts ist beispielsweise die Verwendung des zentralisierten Steuerungsmodus immer noch ein einzelner Steuerungsmodus, die Verbindung mit anderen Geräten, die Programmsteuerung ist immer noch die Anwendung der Computerprogrammsteuerung und so weiter, ihre Steuerung Das Prinzip ist anders. Das vom Hersteller des elektrischen Ventilgeräts bereitgestellte Muster ist das Prinzip der elektrischen Steuerung der Skala. Daher sollte der Verwendungsteil mit dem Hersteller des elektrischen Geräts technisch offengelegt werden, um die technischen Anforderungen zu klären. Darüber hinaus sollten wir bei der Auswahl elektrischer Ventile darüber nachdenken, ob wir eine zusätzliche elektrische Ventilsteuerung kaufen möchten. Im Allgemeinen wird der Controller separat erworben. In den meisten Fällen ist bei Verwendung einer einzelnen Steuerung der Kauf eines Controllers erforderlich, da der Kauf eines Controllers einfacher und kostengünstiger ist als die eigene Entwicklung und Herstellung durch den Benutzer. Wenn die elektrische Steuerfunktion die technischen Designanforderungen nicht erfüllen kann, sollte sie dem Produktionswerk zur Änderung oder Neukonstruktion vorgelegt werden. Gemäß den technischen Steuerungsanforderungen wird die Steuerfunktion des Elektroventils durch das elektrische Gerät übernommen. Der Zweck der Verwendung eines elektrischen Ventils besteht darin, die Ventilverbindung zu öffnen, zu schließen und anzupassen, um eine nicht künstliche elektrische Steuerung oder Computersteuerung zu erreichen. Der derzeitige Einsatz elektrischer Geräte dient nicht nur der Einsparung von Arbeitskräften. Da Funktion und Qualität der Produkte verschiedener Hersteller unterschiedlich sind, ist die Auswahl elektrischer Geräte und Ventile für die technische Gleichstellung wichtig. Im Rohrleitungsbau ist die richtige Auswahl elektrischer Ventile eine der Voraussetzungen, um den Anforderungen des Einsatzes gerecht zu werden. Wenn das verwendete Elektroventil nicht richtig ausgewählt wird, hat dies keinen Einfluss auf die Nutzung, kann aber auch nachteilige Folgen oder schwere Verluste nach sich ziehen. Daher sollte das Elektroventil bei der Planung der Rohrleitungstechnik sorgfältig ausgewählt werden. Zusätzlich zu den Rohrleitungsparametern sollte das Elektroventil bei seiner Arbeit besonderes Augenmerk auf die Umweltaspekte legen. Da es sich bei dem elektrischen Gerät im Elektroventil um ein mechanisches und elektrisches Gerät handelt, wird sein Betriebszustand stark von seiner Arbeitsumgebung beeinflusst. Normalerweise befindet sich das Elektroventil in der folgenden Arbeitsumgebung: 1. Inneninstallation oder Verwendung im Freien mit Schutzmaßnahmen; 2, Außeninstallation, Wind, Sand, Regen, Sonnenschein und andere Korrosion; 3, mit brennbarer, explosiver Gas- oder Staubumgebung; 4, heiße und feuchte Zone, trockene tropische Umgebung; 5, die Temperatur des Rohrleitungsmediums beträgt 480℃ oder mehr; 6, die Umgebungstemperatur liegt unter -20℃; 7. Leicht zu überfluten oder in Wasser einzutauchen; 8, mit radioaktivem Material (Kernkraftwerke und Testgeräte für radioaktives Material) Umgebung; 9. Die Umgebung auf dem Schiff oder Dock (mit Salznebel, Schimmel, Nässe); 10, mit heftigen Vibrationsereignissen; 11, anfällig für Feueranlässe; Für das elektrische Ventil in der oben genannten Umgebung sind der Aufbau, die Materialien und die Schutzmaßnahmen des elektrischen Geräts unterschiedlich. Daher sollte das entsprechende elektrische Ventilgerät entsprechend der oben genannten Arbeitsumgebung ausgewählt werden.