StandortTianjin, China (Festland)
EmailE-Mail: sales@likevalves.com
TelefonTelefon: +86 13920186592

Markt für Luft- und Raumfahrtventile nach Flugzeugtyp, Endverwendung, Typ, Anwendung, Material und Region

Dublin, 10. August 2021/PRNewswire/- „Nach Flugzeugtyp, Endverwendung (OEM, Aftermarket), Typ, Anwendung (Kraftstoffsystem, Hydrauliksystem, Umweltkontrollsystem, Pneumatiksystem, Schmiersystem, Wasser) Der „Markt für Luft- und Raumfahrtventile.“ Der Bericht „Materialien, Regionen – Prognose bis 2026“ wurde den Produkten von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.
Der weltweite Markt für Luft- und Raumfahrtventile wird voraussichtlich von 11,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % von 2021 bis 2026.
Der Markt für Luft- und Raumfahrtventile umfasst große Player wie Eaton Corporation (Irland), Safran Group (Frankreich), Woodward Corporation (USA), Triumph Group (USA) und Parker Hannifin Corporation (USA). Diese Teilnehmer haben Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika. COVID-19 hat auch ihr Geschäft beeinträchtigt. Branchenexperten gehen davon aus, dass COVID-19 bis 2020 einen Einfluss von 7–10 % auf die weltweite Produktion und Dienstleistungen von Luft- und Raumfahrtventilen hatte.
Dem Antrag zufolge wird erwartet, dass der Bereich Umweltkontrolle der wertvollste Markt wird. Das Wachstum des Umweltkontrollsystem-Teils des Luftfahrtventilmarktes kann auf die vielen darin enthaltenen Subsysteme zurückgeführt werden, wie z. B. Luftversorgung, Wärmekontrolle, Kabinendruckbeaufschlagung, Avionikkühlung, Raucherkennung und Brandbekämpfung. Luft- und Raumfahrtventile werden auch in anderen wichtigen Systemen verwendet, beispielsweise in pneumatischen Systemen, hydraulischen Systemen und Kraftstoffsystemen. In Schmiersystemen verwendete Ventile in der Luftfahrt steuern den Öldruck, während in Wasser- und Abwassersystemen Ventile dafür sorgen, dass Trinkwasser in das Wasserverteilungssystem fließt, das dann von Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord genutzt wird.
Je nach Typ wird erwartet, dass das Segment der Absperrklappen im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für Luft- und Raumfahrtventile aufweisen wird. Das Wachstum des Absperrklappensegments auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtventile ist auf die weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Anwendungen aufgrund ihrer kompakten Größe, des geringeren Platzbedarfs und der Benutzerfreundlichkeit zurückzuführen. Diese werden üblicherweise im Treibstoffsystem und Pneumatiksystem des Flugzeugs eingesetzt.
Basierend auf den Materialien wird erwartet, dass die Edelstahlsparte den höchsten Umsatzanteil am Markt für Luft- und Raumfahrtventile hat. Die weit verbreitete Verwendung von Edelstahl bei der Herstellung von Luft- und Raumfahrtventilen ist auf seine Eigenschaften und Vorteile zurückzuführen, wie z. B. einfache Verfügbarkeit, niedrige Kosten, Hitzebeständigkeit und gute Festigkeit. Es wird in Hochleistungsanwendungen eingesetzt, bei denen ein hohes Korrosionsrisiko und hohe Arbeitstemperaturen bestehen.
Unbemannte Luftfahrzeuge: Das am schnellsten wachsende Segment des Marktes für Luft- und Raumfahrtventile, unterteilt nach Flugzeugtyp.
Je nach Flugzeugtyp wird erwartet, dass das Segment der Starrflügler im Prognosezeitraum den höchsten Umsatz auf dem Markt für Luftfahrtventile erzielen wird. Das Segment der Starrflügelflugzeuge umfasst die kommerzielle Luftfahrt, die Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt sowie die militärische Luftfahrt. Bezogen auf die absolute Zahl besteht die größte Anzahl an Flugzeugen aus der Starrflügler-Sektion. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der unbemannten Luftfahrzeuge die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtventile aufweist. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz von Drohnen und anderen Drohnen zur Überwachung und Zustellung auf der letzten Meile zurückzuführen. Mehrere Start-up-Unternehmen konzentrieren sich mittlerweile auf Entwicklungsprojekte wie Drohnen, was zu einer höheren durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate für Drohnen führt.
Basierend auf der Endverwendung wird erwartet, dass das OEM-Segment im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate des Marktes für Luft- und Raumfahrtventile wächst. Der Erstausrüster ist dafür verantwortlich, während der Montagephase Luftfahrtventile in das Flugzeug einzubauen und diese dann an den Flugzeughersteller zu liefern. Im Laufe der Jahre ist die Nachfrage nach unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Regionen deutlich gestiegen.
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten regionalen Anteil am Luft- und Raumfahrtventilmarkt einnehmen wird. Verantwortlich für die Schlüsselfaktoren in Nordamerika und führend auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtventile aufgrund der großen Anzahl von Luft- und Raumfahrtventilherstellern in der Region. Darüber hinaus nimmt auch die Auslieferung neuer Flugzeuge in der Region zu. In Nordamerika ermutigt der Anstieg der Flugzeugbestellungen und -lieferungen die Hersteller von Luft- und Raumfahrtventilen dazu, ihre Verkäufe Jahr für Jahr zu steigern. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen und die Präsenz führender Unternehmen auf dem Markt, wie Honeywell International, Triumph Group, Woodward, Collins Aerospace und Parker Hannifin, die Entwicklung des nordamerikanischen Marktes für Luft- und Raumfahrtventile vorantreiben werden. Diese Teilnehmer konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um ihre Produktpalette zu erweitern und technologisch fortschrittliche Systeme, Subsysteme und andere Komponenten zur Herstellung von Ventilen für die Luft- und Raumfahrt zu nutzen.
4 Premium Insights4.1 Attraktive Wachstumschancen auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtventile 4.2 Markt für Luft- und Raumfahrtventile, nach Flugzeugtyp 4.3 Markt für Luft- und Raumfahrtventile, nach Typ 4.4 Markt für Luft- und Raumfahrtventile, nach Land/Region
5 Marktüberblick 5.1 Einleitung 5.2 Marktdynamik 5.2.1 Treibende Faktoren 5.2.1.1 Vergrößerung der globalen Flugzeugflotte 5.2.1.2 Häufiger Austausch von Luft- und Raumfahrtventilen 5.2.1.3 Die wachsende Nachfrage nach unbemannten Luftfahrzeugen 5.2.2 Einschränkungen 5.2 .2.1 Zunehmende Elektrifizierung von Flugzeugsystemen 5.2.2.2 Schwankungen der Rohstoffkosten 5.2.3 Chancen 5.2.3.1 Einführung des Internets der Dinge (Iot) in Luft- und Raumfahrtventilen 5.2.4 Herausforderungen 5.2.4.1 Verbesserung der Betriebseffizienz von Luft- und Raumfahrtventilen 5.3 Betriebsdaten 5.4 COVID - 19 Auswirkungen: Umfang und Szenario 5.5 Analyse der Wertschöpfungskette 5.6 Volumenanalyse 5.7 Durchschnittlicher Verkaufspreis 5.8 Diagramm des Marktökosystems 5.9 Störungen, die sich auf das Kundengeschäft auswirken 5.10 Analyse der fünf Kräfte nach Porter 5.11 Analyse von Handelsdaten 5.12 Tarif- und Regulierungslandschaft 5.13 Fallstudie 5.14 Technologietrends
6 Branchentrends 6.1 Einführung 6.2 Lieferkettenanalyse 6.2.1 Große Unternehmen 6.2.2 Kleine und mittlere Unternehmen 6.2.3 Kundendienstanbieter 6.2.4 Endverbraucher/Kunden 6.3 Aufkommende Branchentrends 6.3.1 Intelligente Ventile 6.3.2 Leichte Ventile 6.3. 3 Polyetheretherketon als Verbundstoff 6.4 Innovation und Patentanalyse 6.5 Die Auswirkungen von Megatrends
7 Luft- und Raumfahrtventilmarkt, eingeführt durch Anwendung 7.1 7.2 Kraftstoffsystem 7.2.1 Ansaugventil 7.2.2 APU-LP-Ventil 7.2.3 Motor-LP-Ventil 7.2.4 Einlassventil 7.2.5 Cross-Feed-Ventil 7.2.6 Sonstiges 7.3 Hydrauliksystem 7.3.1 Durchflussregelventil 7.3.2 Absperrventil 7.3.3 Absperrventil 7.3.4 Druckentlastungsventil 7.3.5 Prioritätsventil 7.3.6 Sonstiges 7.4 Umgebungskontrollsystem 7.4.1 Packungsdurchflussregelventil 7.4.2 Absperrventil des Sauerstoffsystems 7.4 .3 Heiß Luftdruckregelventil 7. 4.4 Absperrventil 7.4.5 Feinabstimmungsluftventil 7.5 Pneumatiksystem 7.5.1 Ablassventil 7.5.2 Druckentlastungsventil 7.5.3 Querauslassventil 7.5.4 APU-Auslassventil 7.5.5 Motorauslassventil 7.5 .6 Sonstiges 7.6 Ventile 7.6.1.7 Druckregelsystem 7.6 6.2 Temperaturregelventil 7.6.3 Bypassventil 7.7 Wasser- und Abwassersystem 7.7.1 Manuelles Absperrventil 7.7.2 Sonstiges
8 Luft- und Raumfahrtventilmarkt, eingeführt nach Flugzeugtyp 8.1 8.1.1 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Flugzeugtypsegmente 8.1.1.1 Das am stärksten betroffene Segment 8.1.1.2 Das am wenigsten betroffene Segment 8.1.2 Kommerzielle Luftfahrt 8.1. 2.1 Schmalrumpfflugzeuge 8.1.2.2 Großraumflugzeuge 8.1.2.3 Regionale Transportflugzeuge 8.1.3 Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt 8.1.3.1 Geschäftsflugzeug 8.1.3.2 Leichtflugzeuge 8.1.4 Militärische Luftfahrt 8.1.4.1 Kampfflugzeuge 8.1.4.2 Transportflugzeuge 8.1.4 . 3 Spezialflugzeuge 8.2 Rotor 8.2.1 Verkehrshubschrauber 8.2.2 Militärhubschrauber 8.3 UAV 8.3.1 Starrflügel-UAV 8.3.2 Starrflügel-Hybrid-Vtol-UAV 8.3.3 Rotor-UAV
9 Luft- und Raumfahrtventilmarkt, eingeführt durch Endverbraucher 9.1 9.1.1 Auswirkungen von COVID-19 auf Endverbraucher-Marktsegmente 9.1.1.1 Die am stärksten betroffenen Marktsegmente 9.1.1.2 Die am wenigsten betroffenen Marktsegmente 9.2 Originalgerätehersteller (OEM) 9.2.1 Das weltweite Wachstum der Flugzeugflottengröße fördert die Marktsegmentierung. 9.3 After-Sales-Marktersatz 9.3.1 Der kurze Austauschzyklus von Luft- und Raumfahrtventilen fördert die Segmentmarktentwicklung
10 Luft- und Raumfahrtventilmarkt, eingeführt nach Typ 10.1 10.2 Absperrklappe 10.3 Drehventil 10.4 Magnetventil 10.5 Pralldüsenventil 10.6 Tellerventil 10.7 Absperrschieber 10.8 Kugelventil 10.9 Sonstiges
11 Luftfahrtventilmarkt, Einführung 11.2 Edelstahl 11.3 Aluminium 11.4 Titan 11.5 andere nach Material 11.1
13 Wettbewerbslandschaft 13.1 Einführung 13.2 Marktanteilsanalyse, 202013.3 Umsatzanalyse der Top-5-Marktteilnehmer, 202013.3.1 Karte der Wettbewerbsführerschaft .1 Veröffentlichung/Entwicklung neuer Produkte 13.4.2 Transaktion 13.4.3 Vertrag
14 Unternehmensprofil 14.1 Hauptteilnehmer 14.1.1 Eaton 14.1.2 Safran 14.1.3 Woodward, Inc. 14.1.4 Triumph Group, Inc. 14.1.5 Parker Hannifin Corporation 14.1.6 Moog, Inc. 14.1.7 Crissair, Inc. 14.14 Li. 1.9 Porvair plc14.1.10 Sitec Aerospace GmbH 14.1.11 Triton Valves Ltd. 14.1.12 The Lee Company 14.1.13 Marotta Controls, Inc. 14.1.14 Nutek Aerospace Corporation, Inc. 14.1.15 Precision Fluid Controls Corporation 14.1.14. Valcor Engineering Corporation. 17 Crane Aerospace and Electronics 14.1.18 Circor International, Inc. 14.1.19 Aero Space Controls Corporation 14.1.20 Aerocontrolex. 14.1.21 Meggitt, plc. 14.1.22 Honeywell International, Inc. 14.1.23 Collins Aerospace 14.1.24 Luft- und Raumfahrtsysteme und -teile. 1,25 Nmg Luft- und Raumfahrt
Forschung und Marketing Laura Wood, Senior Manager [email protected] EST-Bürozeiten unter der Rufnummer +1-917-300-0470, gebührenfreie Rufnummer in den USA/Kanada unter +1-800-526-8630, GMT-Bürozeiten unter der Rufnummer +353-1-416-8900 US-Fax: 646-607-1904 Fax (außerhalb der USA): +353-1-481-1716


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. August 2021

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
WhatsApp Online-Chat!