Leave Your Message

Anwendung eines intelligenten Ventilpositionierers im automatischen Steuerungssystem einer petrochemischen Anlage. Analyse eines intelligenten Ventilpositionierers und typische Fehleranalyse

16.09.2022
Anwendung eines intelligenten Ventilpositionierers im automatischen Steuersystem einer petrochemischen Anlage. Analyse eines intelligenten Ventilpositionierers und Analyse typischer Fehler. Im automatischen Steuersystem einer petrochemischen Anlage ist die Auswahl des Regelventils für die Präzision sehr wichtig. Seine Verwendung beeinflusst die Qualität der Produkte. und bezieht sich auf die Sicherheit der Pflanzenproduktion. In der VINYL-Anlage von Dushanzi werden in jedem Gerät Regelventile verwendet, darunter verschiedene Hersteller verschiedener Produkttypen. Bei der überwiegenden Mehrheit der installierten Regler handelt es sich jedoch um einen üblichen Typ von Ventilstellungsreglern. Der von der FISHER-ROSEMOUNT Company hergestellte intelligente Ventilpositionierer FIELDVUE wird jetzt im Werk in Dushanzi eingesetzt. Nach mehr als einem Betriebsjahr werden Leistung, Nutzung, Leistung und Preisverhältnis des intelligenten Ventilstellungsreglers FIELDVUE mit denen eines gewöhnlichen Ventilstellungsreglers verglichen. Ein Regelventil mit einem gemeinsamen Stellungsregler wird mit einem Regelventil mit einem intelligenten Stellungsregler ausgestattet. Der Grundfehler beträgt weniger als 20 % der Auslösung und weniger als 0,5 % der Auslösung. Die Ventilstabilität ist stabil und äußerst stabil. Manuelle Einstellung vor Ort. Einstellung vor Ort, im Schrank oder in Kommunikation mit DCS über den Kalibrator. Signalquelle 4 ~ 20 mA oder pneumatisches Signal Analoges Signal oder digitales Signal Leistung/höherer Preis als niedrig 1 Funktionsprinzip und Eigenschaften des intelligenten Ventilstellungsreglers FIELDVUE 1.1 Prinzipien des intelligenten Ortungsgeräts Die digitalen Ventilsteuerungen der FIELDVUE-Serie verfügen über eine modulare Basis, die vor Ort einfach ausgetauscht werden kann, ohne dass Feldkabel oder entfernt werden müssen Leitungen. Die Modulbasis umfasst Submodule: I/P-Konverter; PWB-Baugruppe (gedruckte Leiterplatte); Pneumatischer Repeater; Anleitungsblatt. Der Modulsockel kann durch den Austausch von Submodulen wieder zusammengesetzt werden. Der digitale Stellungsregler der FIELDVUE-Serie empfängt Eingangssignale und elektrische Energie über ein verdrilltes Kabelpaar in den Anschlusskasten gleichzeitig zum PWB-Baugruppen-Submodul, wo er mit vielen Parametern wie Knotenkoordinaten, Grenzwerten und anderen Werten in Mehrsegmentfaltung verbunden wird -Linearisierung. Das PWB-Komponenten-Submodul sendet dann Signale an das I/P-Wandler-Submodul. Der I/P-Wandler wandelt das Eingangssignal in ein barometrisches Signal um. Das Luftdrucksignal wird an den pneumatischen Verstärker gesendet, verstärkt und als Ausgangssignal an den Aktuator gesendet. Das Ausgangssignal kann auch durch das druckempfindliche Element erfasst werden, das sich auf dem PWB-Komponenten-Submodul befindet. Diagnoseinformationen für Ventilantriebe. Die SPINDELPOSITIONEN DES VENTILS UND DES STELLANTRIEBS WERDEN ALS EINGANGSSIGNALE ZUM PWB-UNTERMODUL UND ALS FEEDBACK-SIGNALE ZUM DIGITALEN VENTILSTEUERGERÄT VERWENDET, DAS AUCH MIT EINEM MESSGERÄT AUSGESTATTET WERDEN KANN, DAS DEN LUFTQUELLENDRUCK UND DEN AUSGANGSDRUCK ANZEIGT. 1.2 Intelligente Eigenschaften des intelligenten Ventilpositionierers 1.2.1 Echtzeit-Informationssteuerung, verbesserte Sicherheit und reduzierte Kosten 1) Verbesserung der Steuerung: Durch die bidirektionale digitale Kommunikation erhalten Sie Informationen über die aktuelle Situation des Ventils. Sie können sich auf das Ventil verlassen Arbeitsinformationen sollen eine Grundlage für die Entscheidung des Prozesskontrollmanagements sein, um eine rechtzeitige Kontrolle sicherzustellen. 2) Verbessern Sie die Sicherheit: Sie können mithilfe des manuellen Bedieners, des PCs oder der Systemarbeitsstation Informationen aus dem Anschlusskasten, der Klemmenleiste oder im Kontrollraum eines solchen sicheren Bereichs auswählen, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Sie einer gefährlichen Umgebung ausgesetzt sind, und Sie müssen dies nicht tun Gehen Sie zur Website. 3) Zum Schutz der Umwelt: Der Ventilleckagedetektor oder Endschalter kann an den Hilfsanschluss des intelligenten digitalen Ventilreglers angeschlossen werden, um zusätzliche Feldverkabelung zu vermeiden. Das Messgerät gibt einen Alarm aus, wenn der Grenzwert überschritten wird. 4) Hardware-Einsparungen: Wenn digitale Stellungsregler der FIELDVUE-Serie in integrierten Systemen verwendet werden, ersetzt der digitale Stellungsregler von FIELDVUE den Regler, um Hardware- und Installationskosten zu sparen. Digitale Stellungsregler der FIELDVUE-Serie sparen 50 % bei den Verkabelungsinvestitionen, den Klemmen- und E/A-Anforderungen. Gleichzeitig verwendet das FIELDVUE-Messgerät eine Stromversorgung über ein Zweileitungssystem und erfordert kein separates und teures Stromversorgungskabel. Sie ersetzen die vorhandenen analogen Instrumente an den Ventilen und ersparen den hohen Aufwand für die getrennte Verlegung von Strom- und Signalleitungen. 1.2.2 Zuverlässige Struktur und HART-Informationen 1) Langlebige Struktur: Die vollständig versiegelte Struktur verhindert, dass Vibrationen, Temperaturen und korrosive Umgebungen sie beeinträchtigen, und der wetterfeste Feldanschlusskasten trennt die Feldkabelkontakte vom Rest des Instruments. 2) Beschleunigen Sie die Vorbereitungsschritte für die Inbetriebnahme: Die bidirektionale Kommunikationsfähigkeit des digitalen Ventilreglers ermöglicht es Ihnen, jedes Instrument aus der Ferne zu identifizieren, seine Kalibrierung zu überprüfen, zuvor gespeicherte Wartungsaufzeichnungen und andere weitere Informationen zu überprüfen und zu vergleichen, um das Ziel zu erreichen Beginnen Sie die Schleife so schnell wie möglich. 3) Einfache Auswahl von Informationen: Der digitale Ventilortungs- und Sender FIELDVUE nutzt das HART-Kommunikationsprotokoll, um Feldinformationen einfach auszuwählen. Sehen Sie sich WAHRHEITLICH DIE GRUNDLAGE DES STEUERPROZESSES - DAS STEUERVENTIL SELBST - MIT HILFE EINES HANDKOMMUNIKATORS AM VENTIL ODER IM FELDANSCHLUSSKASTEN UND MIT HILFE EINES PERSÖNLICHEN COMPUTERS ODER EINER BEDIENKONSOLE IM DCS-STEUERRAUM an. Die Einführung des HART-Protokolls bedeutet auch, dass FIELDVUE-Messgeräte in ein integriertes System integriert oder als eigenständiges Steuergerät verwendet werden können. Diese Anpassungsfähigkeit in vielerlei Hinsicht macht die Systementwurfsarbeit bequemer und einfacher, egal ob jetzt oder in der Zukunft. 1.2.3 Selbstdiagnose- und Steuerungsfähigkeit 1) Feldbuskommunikation Alle digitalen Stellungsregler DVC5000f verfügen über Feldbuskommunikationsfähigkeiten, einschließlich A0-Funktionsblock und der folgenden Diagnose: A) Schlüsselparameter zur Verfolgung der Ventilnutzung; B) Parameter für den Gesundheitszustand des Instruments; C) Wartungstest der Ventilleistung im vorgegebenen Format. Das SCHLÜSSELVENTIL VERWENDET TRACKING-PARAMETER, UM DEN GESAMTEN SPINDELWEGE (Wegakkumulation) und die Anzahl der STEM-Wegumdrehungen (Zyklus) zu ÜBERWACHEN. Der Gesundheitsparameter des Messgeräts gibt einen Alarm aus, wenn Probleme mit dem Speicher, dem Prozessor oder dem Detektor des Messgeräts vorliegen. Sobald ein Problem auftritt, bestimmen Sie, wie das Messgerät auf das Problem reagieren wird. Wenn der Druckdetektor ausfällt, sollte das Messgerät dann ausgeschaltet werden? Sie können auch AUSWÄHLEN, WELCHER Komponentenfehler zur Abschaltung DES Messgeräts führt (ob das Problem schwerwiegend genug ist, um zur Abschaltung DES Messgeräts zu führen). Diese Parameteranweisungen werden in Form von Alarmen gemeldet. Überwachungsalarme können sofortige Hinweise auf fehlerhafte Instrumente, Ventile oder Prozesse geben. 2) Standardsteuerung und -diagnose Alle digitalen Stellungsregler DVC5000f verfügen über Standardsteuerung und -diagnose. Die Standardsteuerung umfasst A0 mit P> dynamischem Fehlerband, Antriebssignal und Ausgangssignal sind dynamische Scantests. Diese Tests werden durchgeführt, um den Einstellpunkt des Senderblocks (Servomechanismus) mit kontrollierter Geschwindigkeit zu ändern und den Ventilbetrieb aufzuzeichnen, um die dynamische Leistung des Ventils zu bestimmen. Der dynamische Fehlerbandtest ist beispielsweise eine Hysterese mit Totzone plus „Rotation“. Verzögerung und Totzone sind statische Eigenschaften. Da das Ventil jedoch in Bewegung ist, treten dynamische Fehler und „Rotations“-Fehler auf. Der DYNAMISCHE SCAN-TEST gibt einen guten Hinweis darauf, wie das Ventil unter Prozessbedingungen funktioniert, die eher dynamisch als statisch sind. Standard- und erweiterte Diagnosetests können durch Ausführen der ValveLink-Software auf einem PC durchgeführt werden. 3) Erweiterte Diagnose Instrumente mit erweiterter Diagnose führen den in der Standarddiagnose enthaltenen dynamischen Scan-Test sowie einen vierten dynamischen Scan-Test, den Ventilcharakteristiktest und vierstufige Diagnosetests durch. Mit der Prüfung der Ventileigenschaften können Sie die Reibung zwischen Ventil und Stellantrieb, den Signalbereich des Prüfdrucks, die Federsteifigkeit und die Schließkraft des Sitzes bestimmen. 4) Prozessbus Fischer Control Equipment Performance SERVICES KÖNNEN VENTILE, Prozesse und SENDER MIT GERÄTEN MIT PROZESSDIAGNOSEFÄHIGKEITEN AUSWERTEN, während DER FOUNDATION FieldBUS-STEUERUNGSSCHLEIF AUTOMATISCH BLEIBT UND DER PROZESS WEITER PRODUKTE PRODUZIERT. Mithilfe der Prozessdiagnose können Leistungsdienste ermitteln und identifizieren, welche Komponenten eines Prozesses wahrscheinlich Qualitätsprobleme verursachen. Obwohl die Prozessdiagnose betriebsbereit sein muss, kann ihr Endpunkt nur durch Prozess- oder Bedienereingriffe bestimmt werden. Die Prozessdiagnose kann an mehreren Ventilen gleichzeitig durchgeführt werden. 2 Anwendung und Wartung 2.1 Anwendungen FIELDVUE Smart Valve Stellungsregler wurden im April 1998 für den Einsatz in 16 Crack- und Ethylenglykolanlagen installiert. Wird hauptsächlich zum Ersetzen einiger wichtiger Kontrollpunkte auf Schaltkreisen verwendet. Zum Beispiel das Zuflussventil des Crackofens und das Zuflussventil der Steuerung des Ethylenglykol-Epoxid-Reaktors. Wir verwenden den manuellen Bediener für seine Konfiguration und Überprüfung, seine Linearität kann bis zu 99 % betragen, Nullpunkt und Bereich und Rückkehr können innerhalb des Bereichs der Präzisionsanforderungen gesteuert werden, extrem stabile Steuerung und Anti-Interferenz-Fähigkeit sind besonders stark, erfüllen die Anforderungen vollständig Anforderungen an die Prozesssteuerung. 2.2 Wartung Das FIELDVUE-Ortungsgerät erfordert nur minimale Wartung und ist im Wesentlichen wartungsfrei. Seine Feldanpassungsfähigkeit ist besonders stark. Um jedoch einen langfristigen und stabilen Betrieb zu gewährleisten, sollte das Instrumentenpersonal die folgenden Arbeitsaspekte erledigen. 1) Um eine gute Arbeitsumgebung zu gewährleisten und versehentliche Schäden zu verhindern, sollte die Arbeitsumgebung rund um das Ortungsgerät regelmäßig überprüft werden. Um gleichzeitig die Stabilität und Sauberkeit der Arbeitsluftquelle sicherzustellen, reduzieren Sie die externen Faktoren, die durch Instrumentenschwankungen und -ausfälle verursacht werden. 2) Das Instrumentenpersonal sollte jede Woche die Leckage- und Betriebsbedingungen von Ventilen und Stellungsreglern überprüfen, um versteckte Gefahren rechtzeitig zu beseitigen. Jeden Monat wird der Handbediener eingesetzt, um die Kennlinie des Stellungsreglers zu überprüfen, den Nullpunkt, den Bereich, die Linearität und den Rückkehrfehler sowie andere Parameter zu überprüfen und ihn zu optimieren und anzupassen, um seine Arbeitsqualität sicherzustellen. 3) Überprüfen und warten Sie das Regelventil regelmäßig, um die Funktionsqualität des Ventils sicherzustellen. Gleichzeitig werden die Parameter des DCS-Regelkreises optimiert, um die Koordination und Stabilität der gemeinsamen Arbeit mit dem Ortungsgerät sicherzustellen. 4) Aufgrund von DCS und anderen Gründen sind seine Feldbus- und Softwarefunktionen noch nicht vollständig entwickelt und genutzt, und die intelligenten Wartungs- und Diagnosefunktionen können nicht vollständig genutzt werden, aber es reduziert dennoch den Umfang der täglichen Wartung. Entsprechend der Nutzungswirkung der Chemiefabrik in den letzten zwei Jahren weist die intelligente Ventilsteuerung eine stabile Leistung und eine bequeme Einstellung auf; Kann eine direkte Kommunikation mit DCS realisieren und verfügt über die Funktion der Selbstdiagnose und einfachen Wartung; Kann auf Feldbus übertragen werden, ** die Richtung der heutigen Entwicklung der Instrumententechnologie. Die Weiterentwicklung und Nutzung seiner Softwarefunktion ist die Zielrichtung unserer zukünftigen Bemühungen. Analyse intelligenter Ventilpositionierer und typische Fehleranalyse