Leave Your Message

Mittellinien-Absperrklappe: Struktur- und Funktionsprinzipanalyse

25.07.2023
Die Mittellinien-Absperrklappe ist ein gängiges Flüssigkeitskontrollgerät, das in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet ist. In diesem Artikel werden die Struktur und das Funktionsprinzip der Mittellinien-Absperrklappe im Detail analysiert, um den Lesern ein besseres Verständnis und eine bessere Anwendung dieser Technologie zu ermöglichen. Abschnitt 1: Der Aufbau der Mittellinien-Absperrklappe Die Mittellinien-Absperrklappe besteht aus den folgenden Hauptkomponenten: 1. Ventilkörper: Der Ventilkörper ist das Hauptgehäuse der Absperrklappe, normalerweise aus Gusseisen, Edelstahl und anderen Materialien Materialien. Am Ventilkörper sind Ein- und Auslass vorgesehen, um die Fließrichtung des Mediums zu steuern. 2. Ventilteller: Der Ventilteller ist ein kreisförmiges Ventil, das mit dem Ventilschaft verbunden ist und zur Steuerung des Flüssigkeits- oder Gasflusses dient. 3. Ventilschaft: Der Ventilschaft ist ein stabförmiger Teil, der mit der Ventilscheibe verbunden ist, um durch Drehen oder Drücken der Ventilscheibe eine Flüssigkeitssteuerung zu erreichen. 4. Ventilsitz: Der Ventilsitz ist eine Ringscheibe im Inneren des Ventilkörpers, die mit der Ventilscheibe abgedichtet ist, um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern. 5. Dichtring: Der Dichtring befindet sich um den Sitz herum, um die Dichtleistung des Ventils sicherzustellen. Abschnitt zwei: Das Funktionsprinzip der Mittellinien-Absperrklappe Das Funktionsprinzip der Mittellinien-Absperrklappe lässt sich kurz wie folgt zusammenfassen: 1. Öffnen Sie das Ventil: Durch Drehen oder Drücken des Ventilschafts wird der Ventilteller entfernt den Sitz, so dass die Flüssigkeit durch den Ventilkörper in den Auslass gelangen kann, um das Öffnen des Ventils zu erreichen. 2. Passen Sie die Durchflussrate an: Passen Sie den Spalt zwischen der Ventilscheibe und dem Sitz an, indem Sie den Drehwinkel des Ventilschafts oder die Druckkraft steuern, und steuern Sie so die Durchflussrate der Flüssigkeit. Wenn der Ventilöffnungswinkel klein ist, ist die Durchflussrate durch die Flüssigkeit gering; Wenn der Ventilöffnungswinkel größer ist, ist die Durchflussrate durch die Flüssigkeit größer. 3. Schließen Sie das Ventil: Wenn das Ventil geschlossen werden muss, drehen oder drücken Sie den Ventilschaft, so dass der Ventilteller eng am Sitz anliegt, um zu verhindern, dass Flüssigkeit durch das Ventil strömt, und um das Schließen des Ventils zu erreichen. Die Mittellinien-Absperrklappe hat die folgenden Vorteile: 1. Einfache Struktur: Die Struktur der Mittellinien-Absperrklappe ist relativ einfach und die Herstellungskosten sind niedrig. 2. Flexibler Schalter: Die Schalterbetätigung der Mittelleitungs-Absperrklappe ist bequemer und die Flüssigkeit kann durch Drehen oder Drücken des Ventilschafts gesteuert werden. 3. Kleiner Strömungswiderstand: Aufgrund der speziellen Struktur der Ventilscheibe ist der Flüssigkeitswiderstand der Mittellinien-Absperrklappe gering und die Durchflusskapazität hoch. 4. Gute Dichtleistung: Der Sitzdichtring der Mittelleitungs-Absperrklappe kann die Scheibe und den Sitz gut abdichten, um Flüssigkeitslecks zu reduzieren. Als gängiges Flüssigkeitssteuergerät bietet die Mittelleitungs-Absperrklappe die Vorteile einer einfachen Struktur, eines geringen Strömungswiderstands, eines flexiblen Schalters und einer guten Dichtleistung. Durch die Analyse dieses Artikels können Leser die Struktur und das Funktionsprinzip der Mittellinien-Absperrklappe besser verstehen und anwenden, um so eine genaue Steuerung des Flüssigkeitsflusses und einen sicheren Betrieb zu erreichen.