StandortTianjin, China (Festland)
EmailE-Mail: sales@likevalves.com
TelefonTelefon: +86 13920186592

Korrekte Installation der Ventilscheibenwurzel 6, Biegeventilwartung und Wartung

Korrekte Installation der Ventilscheibenwurzel 6, Biegeventilwartung und Wartung

/
Die wirksame Abdichtung der Pumpe und des Ventils hängt vom Gesamtzustand der einzelnen Komponenten ab und stellt sicher, dass die Ausrüstung, die den Austausch des Scheibenfußes erfordert, entsprechend dem Standort und dem System wirksam isoliert wurde. Auch die ordnungsgemäße Installation des Scheibenfußes ist für die Gewährleistung der Dichtwirkung von entscheidender Bedeutung. Installieren Sie die Pfannenwurzel. INSTALLIEREN SIE DIE WURZELRINGE Sorgfältig einzeln nacheinander, wickeln Sie jeden Ring um die Welle oder den Schaft und stellen Sie sicher, dass die ** RINGe vollständig in der Stopfbuchse sitzen, bevor Sie den nächsten Ring installieren, und zwar in einem Abstand von mindestens 90 Grad (im Allgemeinen 120 Grad erforderlich). .
Die wirksame Abdichtung der Pumpe und des Ventils hängt vom Gesamtzustand der einzelnen Komponenten ab und stellt sicher, dass die Ausrüstung, die den Austausch des Scheibenfußes erfordert, entsprechend dem Standort und dem System wirksam isoliert wurde. Auch die ordnungsgemäße Installation des Scheibenfußes ist für die Gewährleistung der Dichtwirkung von entscheidender Bedeutung.
1. Wählen Sie die Wurzel aus. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Root die vom System und der Ausrüstung geforderten Betriebsbedingungen erfüllt; Berechnen Sie anhand der Messprotokolle die Querschnittsfläche der Wurzel und die Anzahl der benötigten Wurzelringe; Untersuchen Sie die Wurzeln, um sicherzustellen, dass keine Mängel vorliegen. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Geräte und Wurzeln sauber sind.
2. Das Scheibenwurzel-Installationswerkzeug muss mit dem Scheibenwurzel-**-Werkzeug verwendet werden und die Spannmutter wird mit der Befestigungsvorrichtung vorgezogen. Darüber hinaus sind die regelmäßige Nutzung handelsüblicher Sicherheitseinrichtungen und die Einhaltung einschlägiger Sicherheitsvorschriften erforderlich. Machen Sie sich vor dem Einbau des Scheibenfußes mit der folgenden Ausrüstung vertraut: Schneidmaschine zum Überprüfen des Scheibenfußrings, Prüfdrehmomentschlüssel oder -schlüssel, Sicherheitshut, innere und äußere Bremssättel, Schmiermittel für Befestigungsvorrichtung, Reflektor, Werkzeug zum Entfernen des Scheibenfußes, Scheibenfuß Schneidwerkzeug, Messschieber usw.
3. Reinigung und Inspektion. Lösen Sie langsam die Stopfbuchsenmutter der Stopfbuchse, lassen Sie den gesamten Restdruck in der Pfannenwurzelbaugruppe ab, entfernen Sie alle alten Pfannenwurzeln und reinigen Sie die Wellen-/Stangenstopfbuchse gründlich. Überprüfen Sie die Welle/Stange auf Korrosion, Dellen, Kratzer oder übermäßigen Verschleiß. Überprüfen Sie, ob andere Teile Grate, Risse oder Abnutzung aufweisen. Diese verkürzen die Lebensdauer der Wurzel. Überprüfen Sie, ob das Spiel in der Stopfbuchse zu groß ist und ob die Exzentrizität von Welle und Stange zu groß ist. Ersetzen Sie die Teile mit größeren Mängeln; Untersuchen Sie die alte Wurzel als Grundlage für die Fehleranalyse, um die Ursache für den frühen Ausfall der Wurzel zu finden.
4. Messung und Aufzeichnung. Notieren Sie den Durchmesser der Welle/Stange, die Öffnung und Tiefe der Stopfbuchse und notieren Sie den Abstand von der Unterseite zur Oberseite der Stopfbuchse, wenn der Ring mit Wasser abgedichtet ist.
5, die Vorbereitung des Wurzelrings. Flechten Sie die Wurzeln, indem Sie die Wurzeln auf einen Schaft geeigneter Größe wickeln oder einen kalibrierten Wurzelringschneider verwenden; SCHNEIDEN SIE DIE WURZELN DER SCHEIBEN je nach Bedarf sauber auf Stoß (quadratisch) oder auf Gehrung (30–45 Grad), jeweils einen Ring, und prüfen Sie die Größe mit Schaft oder Stiel. Formen Sie die Wurzel, um sicherzustellen, dass die Ringgröße der Welle oder dem Schaft entspricht. Schneiden Sie den Packungsring bei Bedarf gemäß den Anweisungen oder Anforderungen des Wurzelherstellers ab.
6. Installieren Sie die Pfannenwurzel. INSTALLIEREN SIE DIE WURZELRINGE SORGFÄLTIG EINEN NACH DEM JEDEN RING, WICKELN SIE JEDEN RING UM DIE WELLE ODER DEN STIEL. STELLEN SIE SICHER, DASS DIE RINGE VOLLSTÄNDIG IN DER Stopfbuchse INSTALLIEREN, BEVOR SIE DEN NÄCHSTEN RING INSTALLIEREN, MINDESTENS 90 GRAD VERSCHAFFEN, IM ALLGEMEINEN 120 GRAD ERFORDERLICH. Nachdem der letzte Ring montiert ist, ziehen Sie die Mutter von Hand fest und drücken Sie die Stopfbuchse gleichmäßig nach unten. Wenn ein Wasserdichtungsring vorhanden ist, prüfen Sie, ob der Abstand zwischen der Plattenwurzel und der Oberseite der Stopfbuchse korrekt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich die Welle bzw. der Schaft frei drehen kann.
Die Wartung und Instandhaltung des Ventils vor dem Schweißen, vor und nach der Produktion sowie die professionelle Wartung des Ventils spielen für den Ventilservice in Produktion und Betrieb eine entscheidende Rolle. Eine korrekte, ordnungsgemäße und effektive Wartung schützt das Ventil, die Ventilfunktion und verlängert den Service Lebensdauer des Ventils. Die Ventilwartung mag einfach erscheinen, ist es aber nicht. Es gibt oft übersehene Aspekte der Arbeit.
Ventilfett, oft wird die Fettmenge übersehen. Nach der Fettbefüllung wählt der Bediener die Verbindung zwischen Ventil und Fettbefüllung und führt dann die Fettbefüllung durch. Es gibt zwei Situationen: Einerseits reicht die Fettmenge nicht aus und die Dichtfläche verschleißt aufgrund des Schmierstoffmangels schneller. Andererseits führt eine übermäßige Fettinjektion zu Abfall. Es gibt keine genaue Berechnung der Ventildichtkapazität entsprechend der Ventiltypklasse. Sie können die Dichtkapazität anhand der Ventilgröße und -kategorie berechnen und dann eine angemessene Menge Fett einspritzen.
Zweitens ignorieren Ventilfette oft das Problem des Drucks. Während des Lipidinjektionsvorgangs unterliegt der Lipidinjektionsdruck einer regelmäßigen Peak-Tal-Änderung. Der Druck ist zu niedrig, die Dichtung ist undicht oder versagt, der Druck ist zu hoch, die Fetteinspritzöffnung ist verstopft, das Fett in der Dichtung ist ausgehärtet oder der Dichtring ist mit der Ventilkugel und der Ventilplatte verriegelt. Wenn der Fetteinspritzdruck zu niedrig ist, fließt das eingespritzte Fett normalerweise in den Boden der Ventilkammer, was im Allgemeinen bei kleinen Absperrschiebern der Fall ist. Während der Fetteinspritzdruck zu hoch ist, überprüfen Sie einerseits die Fettdüse. Wenn die Fettöffnung verstopft ist, ersetzen Sie sie. Andererseits sollte eine lipidhärtende Reinigungsflüssigkeit verwendet werden, um das ausgefallene Dichtungsfett wiederholt aufzuweichen und neues Fett als Ersatz einzuspritzen. Darüber hinaus wirken sich Dichtungstyp und Dichtungsmaterial auch auf den Einspritzdruck aus. Verschiedene Dichtungsformen haben unterschiedliche Einspritzdrücke. Im Allgemeinen ist der Einspritzdruck der harten Dichtung höher als der der weichen Dichtung.
Drittens achten Sie beim Fetten des Ventils darauf, dass sich das Ventil in der Schaltposition befindet. Die Wartung des Kugelhahns erfolgt im Allgemeinen im geöffneten Zustand. In besonderen Fällen wird die Wartung geschlossen. Andere Ventile sollten nicht in der geöffneten Position sein. Der Absperrschieber muss während der Wartung geschlossen sein, um sicherzustellen, dass das Fett in die Dichtungsnut entlang des Dichtungsrings gefüllt wird. In der geöffneten Position gelangt das Dichtungsfett direkt in den Durchflusskanal oder die Ventilkammer, was zu Abfall führt.
Viertens wird beim Ventilfetten oft die Wirkung des Fettes ignoriert. Druck, Fettmenge und Schalterstellung waren während des Betriebs normal. Um jedoch die Fettwirkung des Ventils sicherzustellen, ist es manchmal erforderlich, das Ventil zu öffnen oder zu schließen, die Schmierwirkung zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Schmierung der Ventilkugel oder der Toroberfläche gleichmäßig ist.
Fünftens fetten Sie, achten Sie auf die Entwässerung des Ventilkörpers und die Druckentlastung der Drahtblockierung. Nach dem Ventildrucktest werden Gas und Feuchtigkeit in der Ventilkammer der Dichtungskammer durch den Anstieg der Umgebungstemperatur verstärkt, und die Entleerung und Druckentlastung sollte zuerst beim Einspritzen des Fetts durchgeführt werden, um dies zu erleichtern den reibungslosen Ablauf der Fetteinspritzarbeiten. Nach der Fetteinspritzung werden Luft und Feuchtigkeit in der Dichtungskammer vollständig verdrängt. Lassen Sie den Druck der Ventilkammer rechtzeitig ab, aber auch um die Sicherheit des Ventils zu gewährleisten. Nach der Fetteinspritzung ist es notwendig, den Stopfen des Ablass- und Druckentlastungskabels festzuziehen, um Unfälle zu vermeiden.
Sechstens sollten wir bei der Fettinjektion auf das Problem der gleichmäßigen Fettverteilung achten. Bei der normalen Fetteinspritzung ist das Fettloch, das der Fetteinspritzöffnung am nächsten liegt, das erste Fett und dann der Tiefpunkt, der Hochpunkt, nacheinander aus dem Fett. Wenn das Fett nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht oder nicht vorhanden ist, ist eine Verstopfung nachgewiesen und eine rechtzeitige Beseitigungsbehandlung erforderlich.
Siebtens sollte Fett auch dann beachtet werden, wenn der Ventildurchmesser und der Dichtringsitz bündig sind. Wenn es beispielsweise bei einem Kugelhahn zu Störungen in der offenen Position kommt, können Sie den Offenpositionsbegrenzer nach innen verstellen, sicherstellen, dass der Durchmesser gerade ist, und ihn dann verriegeln. Passen Sie die Grenze nicht nur an, um die Position einer offenen oder nahen Partei zu verfolgen, sondern berücksichtigen Sie das Ganze. Wenn die Öffnungsposition flach und nicht vorhanden ist, wird das Ventil nicht fest verschlossen. Ebenso sollten wir beim Anpassen der Schließposition auch die entsprechende Anpassung der Öffnungsposition berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der Ventilhub einen rechten Winkel aufweist.
Achtens, Fetteinspritzung, muss der Fetteinspritzmund abgedichtet sein. Vermeiden Sie das Eindringen von Verunreinigungen oder die Oxidation von Lipiden an der Fettöffnung. Um Rost zu vermeiden, sollte die Abdeckung mit Rostschutzfett beschichtet werden. Für die nächste Operation.
Neuntens sollten wir bei der Fettinjektion in Zukunft auch die spezifischen Probleme bei der Reihenfolge des Öltransports berücksichtigen. Angesichts der unterschiedlichen Qualitäten von Diesel und Benzin sollte das Scheuer- und Zersetzungsvermögen von Benzin berücksichtigt werden. Bei zukünftigem Ventilbetrieb, wenn der Benzinabschnitt in Betrieb ist, muss rechtzeitig Fett nachgefüllt werden, um Verschleiß vorzubeugen.
Zehntens, Fett, ignorieren Sie nicht den Schaftteil des Fetts. Im Ventilschaft befindet sich eine Gleithülse oder Packung, die ebenfalls geschmiert werden muss, um den Reibungswiderstand während des Betriebs zu verringern. Wenn die Schmierung nicht gewährleistet werden kann, erhöht sich das Drehmoment des Verschleißteils im elektrischen Betrieb und der Schalter wird im manuellen Betrieb umständlich.
Einige KUGELHÄHNE SIND MIT PFEILEN AUF DEM KÖRPER GEKENNZEICHNET. WENN KEINE HANDSCHRIFT AUF ENGLISCH FIOW ANGEGEBEN IST, handelt es sich hierbei um die Richtung des Dichtsitzes und nicht um einen Hinweis auf die Strömungsrichtung des Mediums. Die Selbstleckrichtung des Ventils ist entgegengesetzt. Typischerweise haben abgedichtete Doppelsitz-Kugelhähne einen bidirektionalen Durchfluss.
Zwölftens sollte bei der Wartung des Ventils auch auf den elektrischen Kopf und seinen Übertragungsmechanismus bei Wasserproblemen geachtet werden. Regenwasser, das besonders während der Regenzeit eindringt. Eine davon besteht darin, den Getriebemechanismus oder die Getriebewellenhülse rosten zu lassen, die andere darin, im Winter einzufrieren. Da das Betätigungsdrehmoment des elektrischen Ventils zu groß ist, führt eine Beschädigung der Getriebeteile dazu, dass der Motor ohne Last läuft oder der Überdrehmomentschutz wegspringt, um den elektrischen Betrieb zu erreichen. Getriebeteile sind beschädigt und ein manueller Betrieb ist nicht möglich. Auch der manuelle Betrieb kann nach dem Überdrehmomentschutz nicht ein- und ausgeschaltet werden. Bei erzwungenem Betrieb werden die inneren Legierungskomponenten beschädigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wartung von Ventilen eine Wissenschaft ist, deren Ergebnisse weder sichtbar noch greifbar sind. Wirklich mit einer wissenschaftlichen Einstellung, damit die Wartung des Ventils die richtige Wirkung und den Zweck der Anwendung erzielt.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20. August 2022

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
WhatsApp Online-Chat!