Leave Your Message

Preise für Doppeltür-Rückschlagventile aus Sphäroguss

21.04.2021
Schlauchlose Reifen sind viel besser als andere Reifen, aber das heißt nicht, dass sie perfekt sind. Manchmal kann es schon eine Herausforderung sein, einen schlauchlosen Reifen mit Luft zu versorgen, und die Diagnose des Problems (ganz zu schweigen von der Behebung) kann frustrierend sein. Wenn Sie auf die platten Reifen in der Garage starren und immer wieder „Warum“ murmeln, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, wieder ins Rollen zu kommen. Dieser Artikel behandelt nicht die Montage von schlauchlosen Reifen; Wir gehen davon aus, dass die Reifen erfolgreich montiert wurden, die Luft jedoch nicht länger als etwa einen Tag aufrechterhalten bleibt. Nein, wir haben noch nicht gefeiert, aber indem wir den durchgesickerten Teil auf Null setzen, kommen wir unserem Ziel näher. Füllen Sie die Sprühflasche mit Wasser und etwas Spülmittel oder einer Seife, die tatsächlich Blasen bildet. Als nächstes pumpen Sie den Reifen auf etwa 30 psi auf. Einmal sprühen oder einfach Seifenwasser um die Reifen und Felgen gießen. Achten Sie auf Stellen, an denen Blasen entstehen. Wenn der Reifen selbst undicht ist, lässt sich das Problem meist leicht beheben. Stellen Sie sicher, dass genügend Dichtmittel im Reifen vorhanden ist, und bewegen Sie sich, bis das Dichtmittel durchsticht. Eine Punktion kann bei einer größeren Punktion von Vorteil sein. Bei einer Undichtigkeit an der Seitenwand ist es in der Regel am besten, den Reifen auszutauschen. Es kann repariert werden, oder wenn Sie wirklich Glück haben, können Sie es anschließen, aber meiner Erfahrung nach dauert eine Seitenwandreparatur selten lange. Obwohl selten, ist bekannt, dass bestimmte Reifen Dichtmittel absorbieren oder sogar nass machen. Beim ersten Einfüllen werden die winzigen Löcher im Reifengummi mit Dichtmittel gefüllt, sodass Sie möglicherweise mehr Flüssigkeit hinzufügen müssen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wenn der Reifen an mehreren Stellen immer noch undicht ist, obwohl er gut mit Dichtmittel bedeckt ist und keine Reifenpanne aufweist, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren örtlichen Fahrradhändler oder Reifenhersteller wenden, um zu erfahren, ob der Reifen ersetzt werden sollte. Stellen Sie sicher, dass sich in der Felgenwand keine Vertiefungen befinden. In diesem Fall werden Ihre Reifen nicht versiegelt. Wenn Sie feststellen, dass die Felge leicht gebogen oder eingesunken ist, können Sie sie gerade richten, um die Luft einzudämmen. „Ein paar kleine Bretter, ein Schraubstock und ein Hammer reichen aus, um loszulegen“, so Gerow. Selbst wenn die Felgenwand nicht wesentlich eingedrückt oder verformt ist, kann zwischen dem Reifenwulst und der Felge ein kleiner Spalt vorhanden sein, durch den Luft austreten kann. Stellen Sie sicher, dass genügend Dichtmittel im Reifen vorhanden ist, legen Sie ihn dann horizontal und kippen Sie ihn so, dass sich die Flüssigkeit um den Teil der Felge sammelt, an dem die Blasen sichtbar sind. Schütteln Sie das Rad etwa eine Minute lang vorsichtig, damit das Dichtmittel seine Wirkung entfalten kann. In einigen Fällen kann die Verbindung zwischen Reifen und Felge aufgrund der Ansammlung von altem Dichtmittel schwach sein. Gro sagte: „Bei älteren Reifen sammelt sich trockenes und ausgehärtetes Dichtmittel auf dem Wulst an, wodurch ein Spalt zwischen der Felge und dem Gummi entsteht, der zu Luftlecks führt.“ „Bei der Montage eines bereits montierten Reifens achten Sie bitte darauf, so viel trockenes Dichtmittel wie möglich vom Wulst zu entfernen.“ Manchmal kann es sein, dass der Wulst nicht vollständig in der Felge befestigt ist. Versuchen Sie, die Reifen auf maximalen Druck aufzupumpen. Das laute Geräusch, das Sie hören werden, bedeutet, dass die Perlen angebracht sind. Wenn Sie dieses Geräusch bei der ersten Montage des Reifens nicht hören, liegt wahrscheinlich das Problem daran. Versuchen Sie nach Abschluss der oben genannten Prüfung erneut, den Reifen einzuseifen, und überprüfen Sie an derselben Stelle, ob die Reparatur erfolgreich ist. Nach meiner Erfahrung ist im Laufe der Zeit meist eine Ventilleckage die Ursache für einen Luftdruckverlust. Wenn die Seifenlauge Blasen am Ventil findet, ist es Zeit für weitere Untersuchungen. Überprüfen Sie zunächst die einfachen Dinge: Ist der Kern festgezogen? Sind die Einlassschrauben locker oder verbogen? Ein spezielles Spulenwerkzeug hilft beim ordnungsgemäßen Anziehen. Wenn Ihre Finger nicht fest genug für den Einlasskolben sind, kann eine Spitzzange die Arbeit erledigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Ventil nicht zu fest anziehen und dadurch beschädigen oder es so festziehen, dass Sie später keine Luft nachfüllen können. Wenn ein Teil des Ventils verbogen oder gerissen ist, versuchen Sie nicht, es zu reparieren; Es ist Zeit, es zu ersetzen. Wenn sich an der Unterseite des Ventils Seifenblasen bilden, ist es möglicherweise nicht richtig an der Felge befestigt. Die meisten Ventile haben unten Muttern, um das Ventil auf der Felge zu verschrauben. Ziehen Sie es mit den Fingern so fest wie möglich an und drehen Sie es bei Bedarf leicht mit einem Schraubenschlüssel. Achten Sie jedoch darauf, ein zu starkes Anziehen zu vermeiden, da dies die Felge, insbesondere die Kohlefaserfelge, beschädigen kann. Im Falle einer Reifenpanne kann es erforderlich sein, die Mutter auf der Schiene zu entfernen. Als nächstes überprüfen Sie das Ventil vom anderen Ende, was bedeutet, dass Sie den Reifen von der Felge entfernen. Die meisten Ventile verfügen über eine weiche Gummidichtung, die das Ventilloch in der Felge abdichtet. Stellen Sie daher sicher, dass das Ventil richtig im Felgenkanal sitzt. Sie können auch ein wenig Teflonband um die Unterseite des Ventils anbringen, um es abzudichten. Manchmal füllt das Dichtmittel die kleinen Lücken um das Ventil herum. Wenn Sie auf der Straße ein Luftleck entdecken, versuchen Sie, den Reifen zu drehen und zu schütteln, damit das flüssige Dichtmittel das Ventil erreichen kann. Wenn sich um den Speichennippel herum Blasen bilden, ist die gute Nachricht, dass Sie ein Leck gefunden haben! Die schlechte Nachricht ist, dass es keine schnelle Lösung gibt. In der Regel bedeutet dies, die Felge nachzuziehen oder zumindest das Klebeband zu reparieren. Wenn das Klebeband zerknittert, gerissen oder durchlöchert ist, kann dies die Ursache für das Leck sein. Bei der Montage des Wulstes durchsticht der Reifenheber häufig das Band, wodurch Luft aus dem Band aus der Felge entweicht. Es gibt viele Online-Tutorials zu Tubeless-Felgen, aber im Allgemeinen besteht der Zweck darin, die Felge so sauber und trocken wie möglich zu machen und dann ein weiteres Aufziehen durchzuführen. Achten Sie auf Lücken, durch die Luft austreten könnte, und halten Sie das Klebeband flach und straff, um Blasen oder Taschen zu vermeiden. Manchmal ist der Reifen heimlich undicht. Wenn Sie sie aufpumpen, bleiben sie wochenlang felsenfest in der Garage, aber sobald Sie auf den Parkplatz fahren oder abbiegen, werden sie weicher. Sie schrubben mit Seife und Sie können keine Blasen sehen. Tatsächlich ist dies in den letzten Monaten mehrmals vorgekommen. Dies liegt in der Regel daran, dass sich der kleine Einschnitt nur öffnet, wenn ein schwerer Gegenstand auf dem Reifen liegt oder der Reifen auf einen höheren Druck aufgepumpt wird. In Ihrer Garage können Sie versuchen, den Effekt des Fahrens zu simulieren, indem Sie den Druck über den normalen Fahrdruck hinaus erhöhen oder indem Sie den Reifen von Hand verformen und nach Luftblasen suchen, während der Reifen kriecht. Gerow betonte: „Einige Reifen müssen sofort nach der Montage gefahren werden, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Nach einem kurzen Anstieg auf dem Trail kann ein neuer Reifen, der in der Garage nicht leer wird, eine gute Wahl sein.“ Sobald ein heimliches Leck entdeckt wird, kann das Problem gelöst werden, indem das Dichtmittel an die richtige Stelle gebracht wird, obwohl es möglicherweise besser ist, einen Stopfen zu verwenden. Letztendlich ist das schlauchlose Mountainbike-Reifensystem sehr einfach und kann nur an vielen Stellen in der Luft verstreut werden. Stellen Sie sich vor, Sie sind die Luft im Reifen und suchen nach einem Ausweg. was werden Sie tun? Das ist die Mentalität, die Sie brauchen, um dieses Rätsel zu lösen. Ich habe kürzlich den WTB-Reifen gewechselt. Obwohl der Reifen nicht besonders abgenutzt ist, tritt Dichtmittel durch die Seitenwand und das Profil des Reifens aus. Als die Reifen nagelneu waren, bemerkte ich sogar ein ganz normales Weinen. Der Techniker in meinem örtlichen Fahrradladen sagte, dass WTB-Reifen dafür bekannt seien, aber ich weiß nicht, ob das stimmt. Das ist wirklich gruselig. Schauen Sie sich in der Garage (im verschlossenen Zustand das Fitnessstudio) meinen Newsfeed an und lesen Sie Ihre Kommentare, wenn ich zu dem WTB Trail Boss aufschaue, den ich vor zwei Tagen installiert habe. Gestern Morgen wurde ein Schleudertest durchgeführt, bei dem sich herausstellte, dass die neuen Reifen immer noch mit Wassertropfen bedeckt waren, während die alten Hinterreifen trocken waren! Der Reifen leckte das Dichtmittel wie ein Sieb aus der Seitenwand! unbezahlbar! Obwohl es den Druck zu halten scheint. guter Artikel. Gorilla Tape wurde in der Vergangenheit verwendet. Großartig, bis Sie die Reifen entfernen müssen. Das Klebeband ist ziemlich dick und strukturiert. Außerdem habe ich ein Beispiel, bei dem der Klebebandkleber mit dem Dichtmittel zu reagieren schien und das Klebeband mit dem Reifenwulst „verschweißte“. Der Reifen muss von der Felge abgeschnitten werden. Toolstation 50 mm Isolierband und Effetto Mariposa Caffelatex wurden gerade verwendet. Es scheint zu funktionieren. Ich habe einen dicken Tubeless-Reifen montiert. Als ich die Reifen neu montieren musste, als ich Gorilla Tape zum ersten Mal verwendete, waren die Ergebnisse mäßig, aber chaotisch. Beim zweiten Mal habe ich die Latexstreifen von FATTIE STRIPPERS verwendet und erstaunliche Ergebnisse erzielt. Wenn man die Reifen wie empfohlen mit Seife abdichtet, dichten sie so gut ab, dass ich anfangs kein Dichtmittel verwendet habe und den Reifen eine Woche lang aufgepumpt ließ. Dann habe ich nur 3 Unzen zu den 26×4,8-Reifen hinzugefügt und bin einen Monat lang gefahren. Es wird keine Luft hinzugefügt. interessant. Ich hatte das Glück, Gorilla Tape anstelle des speziellen Tubeless-Felgenbands verwenden zu können, das sich mit der Zeit gelöst hatte. Irgendwann muss das gesamte Band ersetzt werden. Zum Glück habe ich eine Rolle Gorilla-Tape neben mir. Hallo Jeff, ich habe im März 2019 das Giant Trance E-MTB + 1Pro gekauft. Es ist mit schlauchlosen Maxiss-Reifen, aber mit Schläuchen ausgestattet. In dieser Zeit wurden mit einem Reifenschaden 6000 Kilometer zurückgelegt. Ungefähr 60 % der neuseeländischen Bergwege. Ich habe darüber nachgedacht, Elektronenröhren nicht zu 100 % zu verwenden, aber jetzt habe ich zwei Ideen. Was sind die Vor- und Nachteile dieser beiden Optionen? Meiner Meinung nach ist die Methode ohne Intubation problematischer als andere Methoden. Prost Jeff, ich kann nicht genug Druck auf die Qualität des Latexfutters spüren, es dehnt sich am Rand aus und sorgt für eine perfekte, leichte, saubere, dichtungsfreie und absorbierende Passform.