Leave Your Message

Absperrklappe mit Gummidichtung aus Sphäroguss

28.02.2022
Wir nutzen sie, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Erhalt aller Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Die DBP Development Group (DDG), eine Tochtergesellschaft der DUET Group, entwickelt eine Erdgasspeicheranlage im erschöpften Tubridgi-Feldreservoir, etwa 30 Kilometer von Onslow in Westaustralien entfernt. Die Gasspeicheranlage wird die Sicherheit der Gasversorgung Westaustraliens verbessern und Produzenten und Kunden durch die Speicherung ungenutzten Gases zugute kommen. DDG hat einen 10-Jahres-Speichervertrag mit CITIC Pacific Mining Management unterzeichnet und verfügt über eine Fünfjahresoption zur Speicherung von Erdgas in der Anlage für sein Magnetitprojekt Sino Iron. Die Gasspeicheranlage Tubridgi wird im erschöpften Tubridgi-Feld errichtet, in dem zwischen 1991 und 2004 Gas aus 21 Bohrlöchern gefördert wurde. Die neue Anlage wird über eine Speicherkapazität von 42 pJ mit einer Einspeise- und Entnahmerate von 50 tJ/Tag verfügen. Das Onshore-Gasfeld wurde aufgrund der Einzigartigkeit seines Reservoirs, das sich in einer geringen Tiefe von 550 m befindet, als Gasspeicher ausgewählt, was bedeutet, dass der für die erforderliche Injektion erforderliche Druck normalerweise unter dem Durchschnitt liegt. Darüber hinaus verleihen aktive Grundwasserleiter dem Reservoir Durchlässigkeit und Druckunterstützungseigenschaften. Dies trägt dazu bei, eine konstante Injektions- und Entnahmerate sicherzustellen, sobald die Anlage in Betrieb ist. Die Infrastruktur für die Gasspeicheranlage wird sich in der Griffin-Exportanlage befinden, die sich derzeit im Besitz von BHP befindet, und DDG plant, die vorhandene Infrastruktur des Feldes so weit wie möglich zu nutzen. Die Gasspeicheranlage umfasst eine Einlasstrenneinheit, eine Quecksilberentfernungseinheit zur Vorbehandlung, eine Gasentwässerungseinheit und eine Kompressionseinheit zur Gasinjektion und -extraktion. Zum Standort gehören außerdem eine eichpflichtige Messeinheit, verschiedene Molch-/Auffanganlagen und ein Verdunstungsbecken. Ein bereits bestehender Erdgasverteilungszweig ist geplant, um die Standortinfrastruktur an die Dampier-Bunbury-Erdgaspipeline an der Kompressorstation 2 anzuschließen. DDG plant die Bohrung von insgesamt sechs Injektions- und Extraktionsbohrungen, die jeweils mit einem Bohrlochkopf ausgestattet werden Weihnachtsbaum, ein Sicherheitsabsperrventil, Korrosionsinhibitoren, Solarpaneele und Batterien sowie Sender/Empfänger für den Anschluss der Schweineeinheit. Eine Flussleitung verbindet den Brunnen mit der Lageranlage. Außerdem wird ein 40 x 65 m großes doppelschichtiges Verdunstungsbecken errichtet, um Prozesswasser zur Verdunstung zu sammeln. Die Entwicklung der Gasspeicheranlage wird mit Bauarbeiten zur Modernisierung und Erschließung des bestehenden Zugangs beginnen, um den Zugang zum Bohrstandort zu erleichtern. Der Schwerpunkt der Bauarbeiten liegt dann auf der Vorbereitung des Bohrlochstandorts und der Installation von Strukturleitern über dem Bohrloch. Es wird erwartet, dass Flowlines installiert werden, um den Bohrstandort mit der Infrastruktur des Standorts zu verbinden. In diesem Bericht betrachten wir 30 große Technologiethemen für 2019 und identifizieren jeweils Gewinner und Verlierer. Der Bericht wird sich auf alle Branchen auswirken und dabei helfen: Rysco Corrosion Services Inc ist ein Ölfeld-Dienstleistungsunternehmen, das interne Korrosionsüberwachungslösungen für Öl und Gas anbietet Produzenten. Rysco Corrosion Services Inc. ist ein Ölfeld-Dienstleistungsunternehmen, das Öl- und Gasproduzenten firmeninterne Korrosionsüberwachungslösungen anbietet. Gas Compressors Limited (GCL) ist ein Verpackungsunternehmen, das sich auf kundenspezifische Gaskompressor- und Booster-Kits für die Stromerzeugungs-, Deponie-, Wasser- und Petrochemieindustrie spezialisiert hat. Gas Compressors Limited (GCL) ist ein Verpackungsunternehmen, das sich auf kundenspezifische Gaskompressor- und Booster-Kits für die Stromerzeugungs-, Deponie-, Wasser- und Petrochemieindustrie spezialisiert hat. GWC Valve International ist ein globaler Hersteller und Lieferant einer breiten Palette von Ventilen für eine Vielzahl anspruchsvoller Branchen. Unsere Produkte erfüllen die strengsten Prozessanforderungen. Zu unseren Produkten gehören feste und schwimmende Kugelhähne, Absperrklappen, gegossene und geschmiedete Absperrschieber und Kugelhähne Ventile, Rückschlagventile und Wafer-Rückschlagventile. GWC Valve International ist ein globaler Hersteller und Lieferant einer breiten Palette von Ventilen für eine Vielzahl anspruchsvoller Branchen. Unsere Produkte erfüllen die strengsten Prozessanforderungen. Zu unseren Produkten gehören feste und schwimmende Kugelhähne, Absperrklappen, gegossene und geschmiedete Absperrschieber und Kugelhähne Ventile, Rückschlagventile und Wafer-Rückschlagventile.