Leave Your Message

Kugelschieber aus duktilem Gusseisen mit Gummisitz

14.01.2022
Der Honda CR-V kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz in Südafrika zurückblicken, da er vor mehr als 20 Jahren im Kompakt-SUV-Segment auf dem lokalen Markt eingeführt wurde. Um sicherzustellen, dass er seinen guten Ruf behält und seine bereits solide Attraktivität noch steigert, gibt der Hersteller jetzt nach Es ist ein subtil verändertes äußeres Erscheinungsbild. Die Baureihe umfasst nach wie vor vier Modelle mit zwei unterschiedlichen Motorisierungen und unterschiedlichen Ausstattungsniveaus. Die Neuabstimmung der Baureihe sieht Änderungen am Antriebsstrang und an der Ausstattung des 1,5T-Executive-Modells vor. Vor allem verfügt das Modell jetzt über Frontantrieb und bietet dennoch weiterhin Vorteile von der All-Inclusive-Strategie, für die Honda bekannt ist. Der verbesserte Honda CR-V weist subtile Designänderungen auf, die ihm ein moderneres Aussehen verleihen, mit veränderten vorderen und hinteren Stoßfängern, die neu gestaltet wurden, um den kühnen und aggressiven Look zu verstärken. Die Frontpartie des Honda CR-V wird nach wie vor von einem breiten Gittergrill dominiert, der von geschwungenen, schlanken Scheinwerfern mit integriertem Tagfahrlicht eingerahmt wird. Zwei Lufteinlässe mit dunklem Mesh-Finish trennen den farblich gekennzeichneten Stoßfänger. Einstiegsleisten aus Metall betonen den CR -V. Am Heck ist das umgekehrte LED-Rückleuchten-Cluster durch eine Chromzierleiste verbunden und befindet sich über der Heckklappe und reicht bis auf die Höhe des Stoßfängers. Zur Sportlichkeit des 1,5T-Modells tragen auch die beiden Endrohre des Auspuffs bei. befindet sich in der hinteren Einstiegsleiste. Kontrastierende Schutzverkleidungen im unteren Teil der Karosserieteile sowie ausgeprägte Radlaufverbreiterungen sind ein Satz größerer 19-Zoll-Leichtmetallfelgen beim Spitzenmodell 1,5T Exclusive. Wie bei früheren Honda CR-Vs ist eines der Haupthighlights des Innenraums die vollfarbige TFT-Fahrerinformationsschnittstelle, die sich in einem speziellen Feld direkt vor dem Fahrer befindet. Das Display wird von einem grafischen Drehzahlmesser mit einem dominiert digitaler Tacho. Je nach Modell bietet ein zentral angeordnetes 5,0-Zoll- oder 7,0-Zoll-Display einfachen Zugriff auf das Infotainmentsystem des CR-V. In der Mittelkonsole sind auch Bedienelemente für die Zweizonen-Klimaanlage untergebracht. Der verbesserte Honda CR-V verfügt über zwei Antriebsoptionen. An erster Stelle steht Hondas bekannter 2,0-Liter-Vierzylinder-i-VTEC-Benzinmotor. Dieses Saugaggregat verfügt über eine variable Ventilsteuerung und eine programmierte Kraftstoffeinspritzung und hat eine maximale Leistung von 100 kW 113 kW bei 6500 U/min. Das maximale Drehmoment von 189 Nm steht bei 4.300 U/min zur Verfügung. Der Motor ist mit einem stufenlosen Getriebe (CVT) mit G-Shift-Steuerlogik verbunden. Der Antrieb erfolgt über die Vorderräder. Die zweite Motoroption ist ein 1,5-Liter-Turbotriebwerk mit Programmierung, Direkteinspritzung und variabler Ventilsteuerung. Es liefert eine maximale Leistung von 140 kW bei 5.600 U/min und ein maximales Drehmoment von 240 Nm zwischen 2.000 und 5.000 U/min /min.Es funktioniert auch mit einem CVT-Getriebe. Wie die Vorgängerserie besteht die aktualisierte Honda CR-V-Reihe aus vier Modellen mit einer Auswahl von zwei Motoren und vier Spezifikationsstufen. Alle Derivate sind mit Hondas stufenlosem Getriebe (CVT) der neuesten Generation ausgestattet. Der Honda 2,0 Comfort zum Preis von R556 100 ist das Einstiegsmodell der Reihe mit 235/65 R17-Reifen. Der Innenraum verfügt über Stoffpolster und Metallverkleidungen, eine Soft-Touch-Instrumententafel mit einer innovativen digitalen Fahrerinformationsschnittstelle sowie zahlreiche Komfort-, Sicherheits- und Komfortfunktionen. Auf der Instrumententafel befindet sich außerdem ein 5,0-Zoll-Vollfarbdisplay, das als intuitive Schnittstelle zum Infotainmentsystem des CR-V dient. Es ermöglicht die Einrichtung und Steuerung eines Audiosystems mit vier Lautsprechern sowie Freisprechanrufe und -gespräche Musik-Streaming über eine Bluetooth-Verbindung. Für externe Quellen stehen ein USB-Anschluss und ein AUX-Eingang zur Verfügung, und es gibt zwei 12-V-Zubehörsteckdosen: eine im Armaturenbrett und die andere im Kasten der Mittelkonsole. Zu den Komfortmerkmalen gehören eine Zweizonen-Klimaautomatik mit hinteren Lüftungsdüsen, Parksensoren hinten sowie elektrische Fensterheber vorn und hinten. Auch die Außenspiegel sind elektrisch verstellbar und eine elektrische Feststellbremse ist serienmäßig. Das Multifunktionslenkrad gewährleistet einen sicheren Zugriff und eine sichere Steuerung des Audiosystems, des Tempomaten und der Freisprecheinrichtung. Die Scheinwerfer werden automatisch aktiviert, wenn das Umgebungslicht schlecht ist, während die Warnblinkanlage bei starkem Bremsen automatisch zu blinken beginnt. Zu den serienmäßigen aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen gehören zwei SRS-Front- und Seitenairbags, Kopfairbags, umlaufende Dreipunkt-Automatikgurte und ISOFIX-Befestigungspunkte für Kindersitze hinten. Die automatische Bremssperre gehört ebenso zum Paket wie ABS-Bremsen Elektronische Bremskraftverteilung (EBD), Agile Handling Assist (AHA), Fahrzeugstabilitätsassistent (VSA) und Berganfahrassistent (HAS). Zu den Sicherheitsmerkmalen des CR-V 2,0 Comfort gehören eine ferngesteuerte Zentralverriegelung mit geschwindigkeitsabhängiger automatischer Türverriegelung und selektiver Entriegelung sowie ein Diebstahlschutzschloss mit integrierter Alarmanlage. Der Honda CR-V 2,0 220 Elegance, R617 900, ist hinsichtlich Antriebsstrang und äußerer Ausführung technisch identisch mit dem günstigeren Comfort-Modell. Allerdings bietet Elegance ein erweitertes internes Funktionspaket. Die serienmäßige Lederpolsterung verleiht dem Innenraum einen Hauch von Luxus, während ein größeres 7,0-Zoll-Audio-Interface einen einfacheren Zugriff auf die Infotainmentfunktionen des Fahrzeugs ermöglicht. Letzteres bietet erweiterte Funktionen, einschließlich Apple CarPlay. Das Soundsystem des Elegance-Modells ist mit acht Lautsprechern ausgestattet. Ein zusätzlicher USB-Anschluss steht vorne zur Verfügung, während die Fondpassagiere ein zweites Paar USB-Buchsen erhalten. Außerdem gibt es einen HDMI-Anschluss. Die Vordersitze sind achtfach elektrisch verstellbar für den Fahrersitz mit Memory-Funktion und vierfach elektrisch verstellbar für den Beifahrersitz. Beheizbare Vordersitze sind serienmäßig. Die Einparkhilfe ist vorne und hinten verfügbar, die elektrisch verstellbaren Außenspiegel sind beheizbar. Beim Rückwärtsfahren klappt der linke Außenspiegel nach unten, um das Einparken zu erleichtern. Das Multifunktionslenkrad ist mit Leder bezogen und jetzt mit Schaltwippen für die manuelle CVT-Bedienung ausgestattet. Elegance-Modelle ebenfalls verfügen über Scheibenwischer mit automatischer Erkennung. Der Honda CR-V 1,5T 125T Executive kostet 699.900 Rand und verfügt über alle Hauptmerkmale des 2,0-Liter-Modells, jedoch mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern mit 235/60 R18-Reifen. Die Scheinwerfer sind komplett mit LED ausgestattet Design mit passenden invertierten LED-Tagfahrlichtern. Der Innenraum verfügt über die gleichen Lederpolster, die gleiche digitale Fahrerinformationsschnittstelle und das 7,0-Zoll-Audio-Infotainmentsystem wie der 220 Elegance. Er verfügt jedoch über eine automatische Nivellierung der Scheinwerfer und einen Start/Stopp-Knopf, während die ferngesteuerte Zentralverriegelung schlüssellos ist smarter Einstieg. Das Flaggschiffmodell der neuen Honda CR-V-Reihe ist der 125T Exclusive zum Preis von R796 300. Mechanisch ist er identisch mit dem Executive-Modell und kombiniert den gleichen 1,5-Liter-Turbomotor mit einem CVT-Getriebe. Was ihn auszeichnet Von seinem kleineren Bruder gibt es jedoch neue 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und dreiteilige LED-Nebelscheinwerfer. Im Innenraum bleiben die Lederausstattung und die Metallverkleidung sowie das Raumgefühl und die benutzerfreundliche Ergonomie dank der TFT-basierten digitalen Fahrerinformationsschnittstelle erhalten. Ein großer Vorteil des Exclusive-Modells ist das integrierte Satellitennavigationssystem, das in das Display-Audiosystem integriert ist und farbige Karten und Abbiegehinweise liefert. Dadurch wird das umfassende Infotainment-Paket des neuesten CR- V. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die elektrische Heckklappe mit programmierbarer Öffnungshöhe. Die Reifendrucküberwachung ist eine weitere nützliche Funktion, die frühzeitig und sofort vor Reifendruckverlust warnt. Entsprechend seinem Spitzenstatus ist der 1,5T Exclusive mit dem Advanced Driver Assistance System (ADAS) von Honda ausgestattet – einer umfassenden Suite aktiver Systeme, die CR-V-Fahrern dabei helfen sollen, gefährliche Fahrbedingungen sicher zu meistern. Zusammenfassend bekannt als Honda Sensing, umfassen diese unter anderem die Kollisionsvermeidungsbremsung (CMBS) mit Vorwärtskollisionswarnung (FCW), die Straßenabweichungsmitigation (RDM) mit Spurverlassenswarnung (LDW), die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Low Speed ​​Following (LSF) und die Geschwindigkeitsregelung (ACC). ) und Spurhalteassistent (LKAS). Das Exclusive-Modell erhält außerdem 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, während das Panorama-Schiebedach und der Allradantrieb beibehalten werden, um es vom Executive-Modell zu unterscheiden. Die Reichweite wird durch eine Fünfjahres-/200.000-km-Garantie und einen Fünfjahres-/90.000-km-Serviceplan abgesichert. Außerdem ist ein dreijähriges AA-Straßenhilfepaket enthalten. Die Serviceintervalle sind für das 2,0-Liter-Modell auf 15.000 km und für das 2,0-Liter-Modell auf 10.000 km festgelegt km für das 1,5-Liter-Turbomodell. Reporter für das CAR Magazine seit 2015. Geben Sie mein Bestes, um sich in der sich ständig verändernden Landschaft der Automobilwelt zurechtzufinden und Sie über alle bemerkenswerten Geschichten auf dem Laufenden zu halten. Büro in Kapstadt 36 Old Mill Road, Ndabeni, Maitland, 7405 Westkap Tel: (021) 530 3300 Fax: (021) 530 3333