Leave Your Message

Wie das Ventil während des Betriebs betrieben und gewartet wird und welche Vorschriften beim Betrieb und der Wartung des Ventils eingehalten werden müssen

24.04.2022
Wie man das Ventil während des Betriebs bedient und wartet und welche Vorschriften bei Betrieb und Wartung des Ventils eingehalten werden müssen. Viele Wasserbauingenieure sind mit der täglichen Wartung des Ventils während des Arbeitsprozesses vertraut, und es gibt fast keine Fehler, aber sie ignorieren oft die möglichen Probleme des Ventils im Betriebsprozess. Wie wird das Ventil im laufenden Betrieb bedient und gewartet? Welche Vorschriften sollten beim Betrieb und der Wartung von Ventilen eingehalten werden? Als würde Valve sie einzeln beantworten! 1、 Bedienung und Wartung des Ventils während des Betriebs ① Halten Sie das Äußere und die beweglichen Teile des Ventils sauber und schützen Sie die Unversehrtheit der Ventilfarbe. Das Trapezgewinde, die Spindelmutter, die Stützgleitteile, das Zahnrad, die Schnecke und andere Teile auf der Ventiloberfläche, der Spindel und der Spindelmutter können leicht eine große Menge Staub, Ölflecken, mittlere Rückstände und anderen Schmutz ablagern, was zu Verschleiß und Korrosion führt das Ventil. Halten Sie das Ventil daher stets sauber. Der allgemeine Staub auf dem Ventil eignet sich zur Bürstenreinigung und Druckluftreinigung, sogar mit einer Kupferdrahtbürste, bis die bearbeitete Oberfläche metallischen Glanz zeigt und die Lackoberfläche die echte Farbe des Lacks zeigt. Der Kondensatableiter muss unter der Aufsicht einer speziell beauftragten Person stehen und mindestens einmal pro Schicht überprüft werden. Öffnen Sie regelmäßig das Spülventil und den Kondensatableiter oder zerlegen und spülen Sie regelmäßig, um zu verhindern, dass Schmutz das Ventil blockiert. ② Halten Sie die Ventilschmierung, das Ventilleitergewinde, die Ventilschaftmutter und die Gleitteile der Stütze, die Lagerposition, die Getriebe- und Schneckeneingriffsteile und andere passende bewegliche Teile aufrecht. Um die gegenseitige Reibung zu verringern und gegenseitigen Verschleiß zu vermeiden, sind gute Schmierbedingungen erforderlich. Bei Teilen ohne Ölbecher oder Düse, die während des Betriebs leicht beschädigt werden oder verloren gehen können, müssen alle Schmiersysteme repariert werden, um das Ausbaggern des Ölkreislaufs sicherzustellen. Der Schmierteil muss je nach Situation regelmäßig gefüllt werden. Bei häufigem Öffnen eignet sich das Hochtemperaturventil zum Betanken einmal wöchentlich bis monatlich; Wenn es nicht häufig geöffnet wird, kann der Betankungszyklus des Niedertemperaturventils länger sein. Zu den Schmiermitteln gehören Öl, Butter, Molybdändisulfid und Graphit. Motoröl ist nicht für Hochtemperaturventile geeignet; Butter ist auch nicht geeignet. Es geht durch das Schmelzen bei hohen Temperaturen verloren. Das Hochtemperaturventil eignet sich zum Hinzufügen von Molybdändisulfid und zum Abwischen von Graphitpulver. Wenn die freiliegenden Schmierteile wie Trapezgewinde, Zahnzwischenräume usw. mit Fett verwendet werden, können sie leicht durch Staub verschmutzt werden. Wenn Molybdändisulfid und Graphitpulver zur Schmierung verwendet werden, ist es nicht leicht, durch Staub verschmutzt zu werden, und die Schmierwirkung ist besser als bei Butter. Graphitpulver lässt sich nicht einfach direkt auftragen. Es kann mit etwas Öl oder Wasser zu einer Paste vermischt werden. Das Kükenventil muss zum angegebenen Zeitpunkt mit Öl gefüllt sein, da es sonst leicht verschleißt und undicht wird. ③ Halten Sie beide Teile intakt. Die Schrauben von Flansch und Träger müssen intakt sein und dürfen nicht locker sein. Wenn die Befestigungsmutter am Handrad locker ist, muss sie rechtzeitig festgezogen werden, um einen Verschleiß des Gelenks oder einen Verlust des Handrads zu vermeiden. Das Handrad darf nicht verloren gehen und rechtzeitig ersetzt werden. Der Differenzdruck der Packung darf nicht geneigt sein oder kein Vorspannungsspiel haben. In der Umgebung, die leicht durch Regen, Schnee, Staub usw. verschmutzt ist, muss die Ventilstange mit einer Schutzabdeckung ausgestattet sein. Das Lineal am Ventil muss vollständig und genau sein. Die Plombe, der Deckel und das pneumatische Zubehör des Ventils müssen intakt sein. Der Isoliermantel muss frei von Vertiefungen und Rissen sein. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, auf das Ventil zu klopfen, schwere Gegenstände abzustützen oder Personal aufzustellen, um eine Verschmutzung des Ventils und eine Beschädigung des Ventils zu vermeiden. Insbesondere sind nichtmetallische Netz- und Gussventile verboten. Führen Sie die tägliche Wartung elektrischer Geräte durch. Die Wartung elektrischer Geräte erfolgt in der Regel mindestens einmal im Monat. Zu den Wartungsinhalten gehören: Das Erscheinungsbild muss sauber sein, ohne dass sich Staub ansammelt, und die Ausrüstung darf nicht durch Dampf, Wasser und Öl verschmutzt werden. Die Dichtfläche und -punkte müssen fest und dicht sein. Keine Leckage; Der Schmierteil muss vorschriftsmäßig mit Öl gefüllt sein und die Ventilmutter muss mit Fett gefüllt sein; Der elektrische Teil muss ohne Phasenausfall intakt sein, der automatische Schalter und das Thermorelais dürfen nicht verbogen sein und die Anzeigelampe muss korrekt angezeigt werden. 2、 Welche Vorschriften sollten für den Betrieb und die Wartung von Ventilen eingehalten werden? Die Wartung und Verwaltung der Ventile muss den folgenden Bestimmungen entsprechen: 1. Das Hilfsmagnetventil des Regenwaldventils muss jeden Monat überprüft und einer Inbetriebnahme unterzogen werden prüfen. Wenn die Aktion ungewöhnlich ist, muss sie rechtzeitig ersetzt werden. 2. Die Stromversorgung sowie die Öffnungs- und Schließleistung des Elektroventils und des Magnetventils müssen jeden Monat getestet werden. 3. Alle Steuerventile des Systems müssen im geöffneten oder spezifizierten Zustand mit Plomben oder Ketten befestigt werden. Die Plomben und Ketten sind einmal im Monat zu prüfen. Im Falle einer Beschädigung oder Beschädigung sind diese rechtzeitig zu reparieren und zu ersetzen; 4. Das Steuerventil im Außenventilbrunnen und am Wassereinlassrohr muss einmal im Quartal überprüft werden und es muss sichergestellt werden, dass es vollständig geöffnet ist. 5. Das Erscheinungsbild des Wasserquellen-Steuerventils und der Alarmventilgruppe muss täglich überprüft werden und das System muss sich in einem fehlerfreien Zustand befinden. 6. Für alle Endwassertestventile und die Wasserauslasstestventile des Alarmventils des Systems muss vierteljährlich ein Wasserablasstest durchgeführt werden, und es wird überprüft, ob der Systemstart, die Alarmfunktion und der Wasserauslasszustand normal sind. 7. Wenn das kommunale Wasserversorgungsventil vollständig geöffnet ist, muss der Differenzdruck des Rückflussverhinderers jeden Monat getestet werden und den einschlägigen Bestimmungen der aktuellen nationalen Normen entsprechen: druckreduzierender Rückflussverhinderer GB / T 25178, Rückfluss mit geringem Widerstand Verhinderer JB / T 11151 und Doppelrückschlagventil-Rückflussverhinderer CJ / T 160.