Leave Your Message

Millrock berichtete über die Analyseergebnisse von Bohrungen und Oberflächengesteinsprobennahmen für West Pogo und Eagle Block im 64North-Projekt in Alaska

19.01.2021
18. Januar 2021, Vancouver, British Columbia (GLOBE NEWSWIRE) – Millrock Resources Inc. (TSX-V: MRO, OTCQB: MLRKF) („Millrock“ oder „Unternehmen“) gab bekannt, dass als Ergebnis bei Sonnenaufgang Probenahmen auf der Straße durchgeführt wurden der Laborexploration, der Aurora-Exploration im West-Pogo-Block, der E1-Exploration des 64North-Goldprojekts in Alaska und der Grabungen im Eagle-Block. 64North ist ein Großprojekt in der Nähe der Pogo-Mine in Northern Star. Resolution Minerals (ASX: RML, „Solution“) gewinnt durch Explorationsfinanzierung Interesse an dem Projekt. Die dieser Ankündigung beigefügten Fotos finden Sie unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/3c475439-3a2e-435f-aba0-32b658be7e15. Die letzten beiden Diamantlöcher (20AU08 und 20AU09) der Aurora-Projekte im West Pogo Der Block im Bohrplan 2020 durchschneidet mehrere Quarzadern, gefolgt von den zuvor gemeldeten 7,0 Meter mächtigen Quarzadern im Bohrloch 20AU07. Trotz des technischen Erfolgs wurden in den letzten drei Bohrlöchern im Jahr 2020 keine größeren Erkennungsmethoden festgestellt. Eine umfassende Überprüfung der Strukturdaten und Laborergebnisse des West Pogo-Bohrprogramms im Jahr 2020 ist im Gange, um den nächsten Schritt in den Aussichten von Aurora festzulegen. Echo und Reflexion. Im Beobachtungsgebiet E1 hat Eagle BlockFour vier Gräben mit einer Gesamtlänge von 716 Metern auf der Struktur mit der höchsten Priorität in diesem Beobachtungsgebiet ausgehoben. Der Graben durchschneidet viele Bereiche mit Goldmineralisierung, was mit der invasiven Goldmineralisierung im Zusammenhang mit Intrusionen übereinstimmt. Die Ende 2020 in der Mine Eagle abgeschlossenen Schürfgrabungen und Gesteinsprobennahmen führten zu einer Goldmineralisierungszone mit geringem Gehalt: Der Graben befindet sich in einer großen geochemischen Goldanomalie mit einer Größe von 10 Quadratkilometern. In der Resolution wurde darauf hingewiesen, dass geplant ist, im Rahmen dieses Prospektionsgebiets weiterzuarbeiten, um Bohrziele für 2021 festzulegen. Die zuvor gebaute Bohrstraße im Sunrise-Liegenschaftsgebiet im West Pogo Block erstreckt sich von der Pogo-Minenstraße bis zum Aurora-Liegenschaftsgebiet in Millrock und kreuzt das Sunrise-Liegenschaftsgebiet. Beim Bau der Straße lag der Untergrund im Straßenabschnitt lange Zeit frei. Kontinuierliche Gesteinsprobenentnahmen entlang der Straße haben ein riesiges Gebiet mit minderwertigem invasivem Gold identifiziert. Das Ergebnis ist: Das Sunrise-Projekt liegt im südlichen Teil des Aurora-Projekts, etwa vier Kilometer von der Pogo-Mine in Polaris entfernt. Der Vordergrund wird durch die Quarz-Feldspat-Biotit-Granit-Intrusion verdeckt, die quer von goldhaltigen Quarzflockengängen durchzogen ist. Diese Mineralisierungsmethode ist ein charakteristisches Merkmal des invasiven Goldabbausystems. Der Granitkörper ist bis auf einige kleine Aufschlüsse bedeckt. Die Ergebnisse zeigen, dass in einem großen Gebiet 400 mal 1.100 Meter anomale Bodenproben gemessen werden können, was den vermuteten Standort des Granitkörpers abdeckt. Aus der Lösung ging hervor, dass im Rahmen des 3.000 Meter langen RAB-Bohrprogramms geplant sei, etwa 25 Löcher zu bohren. Die Bohrungen werden der bestehenden Bohrroute vom Pogo-Minen-Highway bis zum Aurora-Explorationsgebiet folgen. Im Beschlussbericht heißt es, dass die Bohrungen im März 2021 beginnen sollen. Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Millrock hält sich an strenge Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollstandards („QA/QC“). Der Kern wurde zur Millrock-Betriebsbasis in Fairbanks, Alaska, transportiert, wo er aufgezeichnet, geschnitten und beprobt wurde. Der Kern und die Probe werden immer in einer sicheren Position aufbewahrt. Für die hier präsentierten Ergebnisse wurden im Bureau Veritas Laboratory in Fairbanks, Alaska, repräsentative Halbkernproben und Gesteinsproben hergestellt (Aufbereitungsmethodencode PRP70-250), wobei eine Zerkleinerung von 70 % auf