Leave Your Message

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Komponenten und Funktionsprinzipien der hydraulisch gesteuerten Absperrklappe beschrieben

25.06.2023
Die hydraulische Absperrklappe ist ein Ventil, das üblicherweise zur Steuerung des Durchflusses flüssiger Medien verwendet wird. Zu seinen Schlüsselkomponenten gehören Ventilkörper, Ventilteller, hydraulische Steuerkammer, Aktuator und hydraulische Steuerkomponenten. Im Folgenden werden die Hauptkomponenten der hydraulischen Absperrklappe und ihr Funktionsprinzip beschrieben. Ventilkörper Der Ventilkörper der flüssigkeitsgesteuerten Absperrklappe besteht im Allgemeinen aus Sphäroguss oder Stahlgussmaterial, das eine gute Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Druckbeständigkeit aufweist. Die Innenfläche des Ventilkörpers ist mit einer speziellen Beschichtung oder Emaille behandelt, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Klappern des Ventils Die Scheibe der hydraulischen Absperrklappe ist normalerweise mit Stahlguss oder Stahlblech verschweißt und mit Dichtungsmaterialien wie Polytetrafluorethylen oder Gummi gefüllt. Die Form der Ventilscheibe ist im Allgemeinen eine flache Scheibenform, die eine bessere Durchflusskontrollleistung bietet. Flüssigkeitsgesteuerter Hohlraum Die hydraulische Steuerkammer der hydraulischen Steuerklappe ist ein wichtiger Teil der hydraulischen Steuerkomponente, die normalerweise aus versiegeltem elastischem Material besteht. Das obere und untere Ende der hydraulischen Steuerkammer sind jeweils mit der Hydraulikleitung und der Luftdruckleitung verbunden und stehen in Bezug auf die Ober- und Unterseite der Ventilscheibe. Ausführungsmechanismus Der Aktuator der hydraulischen Absperrklappe verwendet normalerweise eine Kombination aus Hydraulikeinheit und Luftdruckeinheit, um die Druckänderung in der hydraulischen Steuerkammer zu steuern und so die Öffnung des Ventiltellers zu steuern. Die Hydraulikeinheit steuert die hydraulische Steuerkomponente durch Einstellen des Durchflusses und Drucks des Drucköls, während die Pneumatikeinheit die Druckleitung durch Einstellen des Durchflusses und Drucks des Druckgases steuert. Hydraulisches Steuerelement Zu den hydraulischen Steuerkomponenten der hydraulischen Absperrklappe gehören das Hauptsteuerventil und das Druckregelventil. Das Hauptsteuerventil regelt den Druck in der hydraulischen Steuerkammer, indem es den Durchfluss und den Druck des Hydrauliköls steuert, um so die Öffnung des Ventiltellers zu steuern. Das Druckregelventil beeinflusst die Druckänderung in der Flüssigkeitssteuerkammer, indem es den Druck in der Luftdruckleitung steuert und so die Druckänderung in der Flüssigkeitssteuerkammer beeinflusst. Das Funktionsprinzip der hydraulischen Absperrklappe besteht darin, die Öffnung des Ventilkerns mithilfe der Kraft des Hydraulikdrucks und des Luftdrucks zu steuern, um so den Durchfluss des Mediums zu steuern. Wenn es notwendig ist, die Änderung des Mediumdurchflusses zu steuern, ändert die Hydraulikeinheit die Öffnung des Ventiltellers, indem sie den Druck in der hydraulischen Steuerkammer anpasst. Die Luftdruckeinheit beeinflusst die Druckänderung in der hydraulischen Steuerkammer, indem sie den Druck in der Luftdruckleitung anpasst und so die Öffnung des Ventiltellers verändert. Kurz gesagt handelt es sich bei der hydraulischen Absperrklappe um eine Steuermethode, die auf Hydraulik- und Luftdruck basiert und die Durchflusssteuerung des Mediums durch die Zusammenarbeit der Komponenten erreicht wird. Die Kombination aus Ventilkörper, Ventilteller, hydraulischer Steuerkammer, Aktuator und hydraulischem Steuerelement ist der Schlüssel zur Erzielung der Steuerwirkung einer hydraulischen Steuerklappe.