StandortTianjin, China (Festland)
EmailE-Mail: sales@likevalves.com
TelefonTelefon: +86 13920186592

Bei Ventilen werden häufig nichtmetallische Materialien verwendet, um den Verbindungsmodus zwischen dem elektrischen Stellantrieb und jedem Ventil zu überprüfen

Bei Ventilen werden häufig nichtmetallische Materialien verwendet, um den Verbindungsmodus zwischen dem elektrischen Stellantrieb und jedem Ventil zu überprüfen

/
Der Nenntemperaturbereich des Sitzes aus Ethylen-Propylen-Gummi beträgt -28 °C bis 120 °C. EPDM steht für Terpolymer aus Ethylen, Propylen und Dien, allgemein als EPT Nordell bezeichnet. Hervorragende Ozon- und Witterungsbeständigkeit, gute elektrische Isolationsleistung, gute Beständigkeit gegen Polarkondensatoren und anorganische Medien. Daher kann es in der HVAC-Industrie, in Wasser, Phosphatester, Alkohol, Ethylenglykol usw. verwendet werden. SITZE aus Ethylen-Propylen-Gummi werden nicht für die Verwendung in organischen Lösungsmitteln und Ölen mit Kohlenwasserstoffen, chlorierten Kohlenwasserstoffen, Terpentin oder anderen Erdölölen empfohlen.
Für Ventile werden üblicherweise nichtmetallische Materialien verwendet
Hallo, Nitrilkautschuk
Der Nenntemperaturbereich des Nitrilkautschuk-Sitzes beträgt -18 °C bis 100 °C. Wird auch allgemein als NITRIL oder HYCAR bezeichnet. Es handelt sich um ein universelles Gummimaterial, das für Wasser, Gas, Öl und Fett, Benzin (außer Benzin mit Zusatzstoffen), Alkohol und Ethylenglykol, Flüssiggas, Propan und Butan, Heizöl und viele andere Medien geeignet ist. Es verfügt außerdem über eine gute Verschleißfestigkeit und Verformungsbeständigkeit. Der Nenntemperaturbereich des Nitrilkautschuksitzes in Lebensmittelqualität (FG) beträgt -18 °C bis 82 °C. Seine Zusammensetzung entspricht CFR Standard Teil 21, Abschnitt 177.2600. Es kann wie normaler Nitrilkautschuk verwendet werden, erfordert jedoch eine FDA-Zulassung.
Ethylen-Propylen-Kautschuk EPDM
Der Nenntemperaturbereich des Sitzes aus Ethylen-Propylen-Gummi beträgt -28 °C bis 120 °C. EPDM steht für Terpolymer aus Ethylen, Propylen und Dien, allgemein als EPT Nordell bezeichnet. Hervorragende Ozon- und Witterungsbeständigkeit, gute elektrische Isolationsleistung, gute Beständigkeit gegen Polarkondensatoren und anorganische Medien. Daher kann es in der HVAC-Industrie, in Wasser, Phosphatester, Alkohol, Ethylenglykol usw. verwendet werden. SITZE aus Ethylen-Propylen-Gummi werden nicht für die Verwendung in organischen Lösungsmitteln und Ölen mit Kohlenwasserstoffen, chlorierten Kohlenwasserstoffen, Terpentin oder anderen Erdölölen empfohlen.
Der Nenntemperaturbereich des Sitzes aus Ethylen-Propylen-Gummi in Lebensmittelqualität beträgt -28 °C bis 120 °C. Seine Zusammensetzung entspricht CFR Standard Teil 21, Abschnitt 177.2600. Es kann wie normaler Nitrilkautschuk verwendet werden, erfordert jedoch eine FDA-Zulassung.
PTFE PTFE
Der Temperaturbereich des Teflon-Sitzes beträgt -32 °C bis 200 °C. Hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und chemische Korrosion. Aufgrund der hohen Dichte von Polytetrafluorethylen ist es hervorragend durchlässig, kann aber auch die Korrosion der meisten chemischen Medien verhindern.
Leitfähiges TEFLON ist ein modifiziertes Teflon-Produkt, das Strom durch die Auskleidung fließen lässt, um die Isolierung des Teflons zu entfernen. Aufgrund seiner Leitfähigkeit kann leitfähiges Polytetrafluorethylen nicht durch elektrische Funken getestet werden.
Verstärktes Polyteflon RTFE
RTFE ist eine Modifikation des PTFE-Materials. Obwohl der Reibungskoeffizient von reinem PTFE sehr niedrig ist (0,02 bis 0,04), ist der Verschleiß groß, und aufgrund seines leichten Kriechens, seiner schlechten mechanischen Eigenschaften, seiner geringen Tragfähigkeit, seiner geringen Dimensionsstabilität und anderer Eigenschaften weist es als Reibungsmaterial hervorragende Eigenschaften auf Einschränkungen. Nur eine Modifikation durch die Methode des Materialverbunds, um den besonderen Anforderungen verschleißfester Dichtungsmaterialien in allen Lebensbereichen gerecht zu werden und die Verschleißfestigkeit von PTFE zu verbessern, kann mit einigen verschleißfesten Substanzen wie Glasfasern und Kohlefasern gemischt werden , Graphit, Molybdändisulfid, Bronzepulver und einige organische Verbindungen. Die Netzverbindungen werden in der PTFE-Schichtstruktur gebildet, um die Steifigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Kriechfestigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
Fluorkautschuk Viton
Die Nenntemperatur des Fluorkautschuksitzes beträgt -18 °C bis 150 °C. Viton ist eine eingetragene Marke der DuPont Company und Fluorel ist eine eingetragene Marke, die Fluorkautschuk entspricht, der 3M Company. Dieses Material weist eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine ausgezeichnete chemische Korrosionsbeständigkeit auf. Geeignet für Kohlenwasserstoffprodukte mit geringer und hoher Konzentration an Mineralsäuren, jedoch nicht in Dampfmedien und Wasser (schlechte Wasserbeständigkeit).
Ultrahochmolekulares Polyethylen UHMWPE
Sitze aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht sind für einen Temperaturbereich von -32 °C bis 88 °C ausgelegt. Dieses Material weist eine bessere Tieftemperaturbeständigkeit als PTFE auf, verfügt aber dennoch über eine hervorragende chemische Beständigkeit. Uhmwpe verfügt außerdem über eine gute Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und kann in Situationen mit hoher Verschleißfestigkeit eingesetzt werden.
Silikon-Kupfer-Gummi. Silikon
Kupfersilikonkautschuk ist ein Polymer mit organischen Gruppen, dessen Hauptkette aus Silizium- und Sauerstoffatomen besteht. Der Nenntemperaturbereich reicht von -100 °C bis 300 °C. Es verfügt über eine gute Wärme- und Temperaturbeständigkeit, eine hervorragende elektrische Isolationsleistung und eine große chemische Inertheit. Geeignet für organische Säuren und geringe Konzentrationen an anorganischen Säuren, verdünntes Alkali und konzentriertes Alkali. Nachteile: geringe mechanische Festigkeit. Eine Nachvulkanisationsbehandlung ist erforderlich.
Graphit Graphit
Graphit ist ein Kohlenstoffkristall, ein nichtmetallisches Material, silbergraue Farbe, weiche Qualität, mit metallischem Glanz. Die Mohs-Härte beträgt 1 bis 2, das spezifische Gewicht 2,2 bis 2,3 und die Schüttdichte beträgt im Allgemeinen 1,5 bis 1,8. Es verfügt über eine hohe Temperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Thermoschockbeständigkeit, hohe Festigkeit, gute Zähigkeit, hohe Selbstschmierfestigkeit, starke Wärmeleitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit und andere einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften. Es weist eine besondere Oxidationsbeständigkeit, Selbstschmierfähigkeit und Plastizität bei hohen Temperaturen sowie gute elektrische, thermische und Haftungseigenschaften auf. Es kann als Füllstoff oder Leistungsverbesserer für Gummi, Kunststoff und verschiedene Verbundwerkstoffe verwendet werden, um die Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit oder Leitfähigkeit von Materialien zu verbessern. Ventildichtung, Packung und Sitz bestehen üblicherweise aus Graphit.
Graphit mit hohem Schmelzpunkt beginnt unter Vakuum bei 3000 °C zu erweichen und neigt dazu, zu schmelzen. Graphit verdampft durch Sublimation auf 3600 °C, die allgemeine Festigkeit des Materials nimmt unter der hohen Temperatur allmählich ab, während der Graphit im erhitzten Zustand auf 2000 °C erhitzt wird ¡æ, seine Festigkeit ist bei normaler Temperatur doppelt so hoch, aber der Unterschied in der Oxidationsbeständigkeit der Graphitoxidationsrate nahm mit der Temperatur allmählich zu.
Die Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit von Graphit ist recht hoch, seine Leitfähigkeit ist viermal höher als die von Edelstahl, zweimal höher als die von Kohlenstoffstahl und 100-mal höher als die von allgemeinem Nichtmetall. Seine Wärmeleitfähigkeit ist nicht nur höher als die von Stahl, Eisen, Blei und anderen Metallmaterialien, sondern mit steigender Temperatur nimmt auch die Wärmeleitfähigkeit ab, was sich von den allgemeinen Metallmaterialien unterscheidet. Bei sehr hohen Temperaturen neigt Graphit sogar zum adiabatischen Zustand. Daher ist die Leistung der Graphitisolierung unter Ultrahochtemperaturbedingungen sehr zuverlässig. Graphit hat eine gute Schmierfähigkeit und Plastizität, der Reibungskoeffizient des Graphits beträgt weniger als 0,1, Graphit kann zu einer durchlässigen leichten Folie entwickelt werden, in der ersten Phase ist die Härte des Graphits sehr groß, selbst mit Diamantwerkzeugen ist die Verarbeitung schwierig. Graphit verfügt über chemische Stabilität, Säurebeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Beständigkeit gegen Korrosion durch organische Lösungsmittel. Aufgrund der oben genannten einzigartigen hervorragenden Eigenschaften wird Graphit im modernen industriellen Einsatz immer hervorragender.
Der Verbindungsmodus zwischen dem elektrischen Stellantrieb und jedem Ventil
Der elektrische Stellantrieb ist meist auf das Ventil abgestimmt, das im automatischen Steuersystem verwendet wird. Es gibt viele Arten elektrischer Aktuatoren, die sich in der Wirkungsweise unterscheiden. Beispielsweise ist der elektrische Stellantrieb mit Winkelhub das Ausgangswinkeldrehmoment, während der elektrische Stellantrieb mit geradem Hub der Ausgangsverdrängungsschub ist. Der Typ des elektrischen Stellantriebs in der Systemanwendung sollte entsprechend den Arbeitsanforderungen des Ventils ausgewählt werden.
Die Verbindungsmethode
I. Flanschverbindung:
Dies ist die am häufigsten verwendete Verbindungsform bei Ventilen. Je nach Form der Gelenkfläche kann man sie wie folgt einteilen:
1. Glatter Typ: Wird für Ventile mit niedrigem Druck verwendet. Bequeme Abwicklung
2, konkaver und konvexer Typ: hoher Arbeitsdruck, kann in der harten Unterlegscheibe verwendet werden
3. Zapfen- und Nuttyp: Dichtungen mit größerer plastischer Verformung können in korrosiven Medien verwendet werden und die Dichtwirkung ist besser.
4, Trapeznuttyp: mit ovalem Metallring als Unterlegscheibe, verwendet im Arbeitsdruck von 64 kg/cm2-Ventilen oder Hochtemperaturventilen.
5, Linsentyp: Die Unterlegscheibe hat eine Linsenform aus Metall. Für Hochdruckventile mit einem Arbeitsdruck von 100 kg/cm2 oder Hochtemperaturventile.
6, O-Ring-Typ: Dies ist eine relativ neue Flanschverbindungsform. Sie wurde mit dem Aussehen verschiedener Gummi-O-Ringe entwickelt und liegt in der Dichtwirkung der Verbindungsform.
Zwei, Gewindeverbindung:
Dies ist eine einfache Verbindungsmethode und wird häufig bei kleinen Ventilen verwendet. Es gibt zwei weitere Fälle:
1, direkte Abdichtung: Innen- und Außengewinde spielen direkt die Rolle der Abdichtung. Um sicherzustellen, dass die Verbindung nicht leckt, wird sie häufig mit Bleiöl, Linoleum und PTFE-Rohmaterial gefüllt. Ptfe-Rohstoffgürtel, der Einsatz erfreut sich zunehmender Beliebtheit; Dieses Material hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, Dichtwirkung, ist einfach zu verwenden und zu lagern, lässt sich zerlegen und kann vollständig entfernt werden, da es sich um einen nicht viskosen Film handelt, der Bleiöl und Linoleum weit überlegen ist.
2. Indirekte Abdichtung: Die Kraft des Schraubenanziehens wird auf die Unterlegscheibe zwischen den beiden Ebenen übertragen, sodass die Unterlegscheibe die Dichtungsrolle übernimmt.
Drei, Kartenhüllenverbindung:
Das Verbindungs- und Dichtungsprinzip der Klemmhülse besteht darin, dass beim Anziehen der Mutter die Klemmhülse unter Druck steht, so dass sich ihre Kante in die Außenwand des Rohrs eingräbt und der Außenkonus der Klemmhülse nahe am Konus des Verbindungskörpers liegt unter Druck und kann somit Leckagen zuverlässig verhindern.
Die Vorteile dieser Verbindungsform sind:
1, geringe Größe, geringes Gewicht, einfache Struktur, einfache Demontage;
2, starke Verbindung, breites Einsatzspektrum, hält hohem Druck (1000 kg/cm2), hoher Temperatur (650 °C) und Stoßvibrationen stand
3, kann eine Vielzahl von Materialien wählen, die zum Korrosionsschutz geeignet sind;
4. Die Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit sind nicht hoch. Einfache Installation in großer Höhe.
Die Klemmhülsen-Verbindungsform wurde in einigen Ventilprodukten mit kleinem Durchmesser in China verwendet.
Viertens, Klemmverbindung:
Hierbei handelt es sich um eine Schnellverbindungsmethode, die nur zwei Schrauben erfordert und für häufig entfernte Niederdruckventile geeignet ist.
Fünf, interne selbstspannende Verbindung:
Bei allen Verbindungsformen kommt es vor allem darauf an, durch äußere Krafteinwirkung den Druck des Mediums auszugleichen, um eine Abdichtung zu erreichen. Im Folgenden wird eine Form der selbstspannenden Verbindung mittels Mitteldruck beschrieben. Sein Dichtungsring wird in den Innenkegel eingebaut, wobei die dem Medium gegenüberliegende Seite in einem bestimmten Winkel steht, der mittlere Druck auf den Innenkegel ausgeübt und auf den Dichtungsring übertragen wird, der in einem bestimmten Winkel der Kegeloberfläche zwei Komponenten erzeugt, eine parallel dazu die Mittellinie des Ventilkörpers nach außen, der andere Druck auf die Innenwand des Ventilkörpers. Letztere Komponente ist die Selbstspannkraft. Je größer der Mediendruck, desto größer die Selbstspannkraft. Daher ist diese Anschlussart für Hochdruckventile geeignet. Es spart viel Material und Arbeit als eine Flanschverbindung, erfordert aber auch eine gewisse Vorspannung, so dass der Druck im Ventil nicht zu hoch ist und eine zuverlässige Verwendung gewährleistet ist. Das Ventil, das nach dem Prinzip der selbstdichten Dichtung hergestellt wird, ist im Allgemeinen ein Hochdruckventil.
Es gibt viele Formen der Ventilverbindung. Bei einigen muss beispielsweise das kleine Ventil, das mit dem Rohr verschweißt ist, nicht entfernt werden. Einige nichtmetallische Ventile, mit Muffenanschluss usw. Ventilbenutzer sollten entsprechend den spezifischen Bedingungen behandelt werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. Juli 2022

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
WhatsApp Online-Chat!