Leave Your Message

Schritte zur Ventilinspektion und -auswahl: Ursachen und Wartung von Teilausfällen des Ventils

11.07.2022
Schritte zur Ventilinspektion und -auswahl: Ursachen und Wartung von Teilausfällen des Ventils. Leistungstest: Die grundlegende Leistung des Ventils umfasst Festigkeit, Abdichtung, Strömungswiderstand, Wirkungsweise und Lebensdauer in fünf Aspekten. Ventilprodukte müssen vor der Fabrik einem Festigkeitstest und einem Dichtungsleistungstest unterzogen werden. Für einige besonders wichtige Ventile sollten in Chargenproben drei Aspekte des Leistungstests auf Strömungswiderstand, Aktion und Lebensdauer geprüft werden, damit das Sicherheitsventil den Öffnungsdruck und den Gegendruck ausführt und Verschiebungstest; Damit das Druckminderventil einen Empfindlichkeitstest durchführt; Damit die Falle einen Verschiebungstest durchführt... Ventilinspektion Die werkseitige Qualitätsprüfung von Ventilprodukten sollte gemäß den relevanten nationalen Standards und Industriestandards durchgeführt werden. Wenn ein entsprechendes Zertifikat erforderlich ist, geben Sie es bitte bei der Bestellung an. Die entsprechenden Gebühren werden entsprechend dem Testinhalt erhoben. 1 Die Werksinspektion von Ventilen umfasst in der Regel die folgenden drei Inhalte: ● Prüfen, ob Material, Rohling, Bearbeitung und Montage des Ventils den technischen Standards entsprechen; ● Leistungstest: Die grundlegende Leistung des Ventils umfasst Festigkeit, Abdichtung, Strömungswiderstand, Wirkung und Lebensdauer in fünf Aspekten. Ventilprodukte müssen vor der Fabrik einem Festigkeitstest und einem Dichtungsleistungstest unterzogen werden. Für einige besonders wichtige Ventile sollten in Chargenproben drei Aspekte des Leistungstests auf Strömungswiderstand, Aktion und Lebensdauer geprüft werden, damit das Sicherheitsventil den Öffnungsdruck und den Gegendruck ausführt und Verschiebungstest; Damit das Druckminderventil einen Empfindlichkeitstest durchführt; Damit die Falle einen Verschiebungstest durchführt; ● Prüfzeichen und Kennzeichnungssprühfarbe, Verpackung und andere Aspekte entsprechen den einschlägigen Bestimmungen, Produktzertifikat und Produktanweisungen sowie andere technische Dokumente sind vollständig. ● Größenprüfung: Kontrollieren Sie die Größe des Verbindungsendes und den Abstand zwischen den Oberflächen. (Abbildung 1) Integrierter Kugelhahn mit seitlicher Montage. Einführung wichtiger Prüfpunkte im Herstellungsprozess. ● Chemische Zusammensetzung. Vor dem Gießen wird die Zusammensetzung jedes Ofens mit einem Spektralanalysator analysiert. Die Zusammensetzung wird vor dem Gießen qualifiziert. ● Metallographie, Parameter der mechanischen Eigenschaften, Härte ◆ Wärmebehandlung (Austenit-Edelstahl CF8, CF8M, CF3M und andere Behandlung in fester Lösung; nach der Normalisierung des Kohlenstoffstahls) wird eine metallografische Analyse durchgeführt und metallografische Fotos hinterlassen. Unqualifizierte Reihenfolge ohne Drehung ◆ Beim Gießen verfügt jeder Ofen über 2 Standard-Teststäbe und 2 Teststücke (mit den gleichen Ofenprodukten haben die gleichen Ofennummern zur Spurkontrolle), nach der Wärmebehandlung – (Abbildung 2) zweiteiliger Kugelhahn ① Einer der Teststäbe wurde einem Zugtest mit einer Zugprüfmaschine unterzogen, um die Parameter für die mechanischen Eigenschaften zu ermitteln: Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung, Flächenverringerung. ② Eine der Proben wurde mit einem Brinell-Härteprüfgerät getestet, um den Härte-HB-Wert zu ermitteln. Falls erforderlich, schneiden Sie die Teststücke mit der Schlagprüfmaschine in Schlagtests, um den Schlagwert zu erhalten Ofenmaterialanalyse-Testblock gebündelt, zwei Jahre lang im Teststab-Lagerregal gelagert (Abbildung 3), integrierter Kugelhahn, oben montierter Typ ● Elektrostatischer Test. Nach dem Zusammenbau des Ventils und vor dem Drucktest im trockenen Zustand ein Universalmessgerät zum Testen verwenden Widerstand von 12 VDC, gemäß API608 Widerstand ≤10 Ohm (Hinweis: Bei hoher Geschwindigkeit durch die Flüssigkeit in der Rohrleitung kann durch Reibung leicht statische Elektrizität erzeugt werden, da für die elektrische Isolierung weiche Sitze verwendet werden, z. B. PTFE-Rohrisolierung, Kugelhahn und Ventil Körper, verursachen lokalen elektrostatischen Anstieg oder konzentrierte, leicht zu erzeugende Gefahr im Falle von Funken, daher muss eine Konstruktion mit einer leitfähigen antistatischen Konzentrationsvorrichtung vorhanden sein, API608-Regeln zwischen dem Ventilschaft und dem Ventilkörper (der Leiterwiderstand sollte weniger als 10 Ω betragen). Niedriger Drehmomentwert Nach einem 6-kg/cm2-Luftdrucktest des Ventils wird der Drehmomentwert des Ventils mit einem Torsionsmesser im sauberen und ölfreien Zustand ermittelt. ● Lebensdauertest: Jedes neu entwickelte Produkt oder Ventilkörper, Ventildeckel, Ventilsitz, Ventilschaft usw Bei Änderungen der Strukturgröße des Stopfbuchs oder des Ventilsitzes oder des Packungsmaterials wird eine Lebensdauertestmaschine zur Durchführung des Lebensdauertests verwendet. Schritte zur Ventilauswahl: ● Die Eigenschaften und Hauptfunktionen des Ventils sind in Tabelle 11 und Tabelle 12 zusammengefasst. ● Nenndurchmesser oder Durchfluss – Informationen zur Auswahl des geeigneten Ventildurchmessers finden Sie im Katalog des Herstellers. ● Nenndruck – Temperatur – Siehe Tabelle 3: Nenndruck von herkömmlichen Stahlventilen – Temperaturtabelle. ● Form der Ventilinsel – siehe vorheriger Abschnitt (Abb. 4) Dreiteiliger Kugelhahn ● Material der Ventilstruktur – Korrosionsbeständigkeit, Temperatur. Siehe Tabelle 4: Temperaturgrenzen für die Auswahl des Ventilgehäusematerials; Tabelle 5: Temperaturgrenzen von Sonderarmaturen von Ventilen; Tabelle 6: Korrosionsbeständigkeitstabelle von Metallwerkstoffen; Tabelle 7: Liste der Materialerosionsbeständigkeit Tabelle 8: Gängige weiche Sitzmaterialien, anwendbare Temperatur ● Ventildeckelform – Kombinationstyp mit Sperrzähnen; Verschraubter Typ; Umfangsschweißtyp; Druckdichtung; Beliebige Kombination ● Besondere Strukturanforderungen – je nach Temperatureinsatz, unterschiedlichen Orten und besonderen Anforderungen ■ Brandschutz und antistatisches Design. Besonderes Augenmerk muss auf die Konstruktion und den Einsatz von Kugelhähnen gelegt werden. ■ Ausführung mit verlängerter Haube. Wird in Kühlventilen zur Förderung von Flüssiggas verwendet. ■ Lärm- und Kavitationsbegrenzung. Speziell für die Konstruktion und den Einsatz von Regelventilen. ■ Referenzdesign eines Ausdehnungsbeutels gegen Packungsleckage. ● Betriebsmodus – siehe mehrere in Abschnitt 1.1 oben beschriebene. Im Allgemeinen beschränkt auf die Installationsumgebung, den Betrieb, die Betriebsbedingungen oder -zeiten sowie die Überlegungen zu elektrischen und elektrischen Antriebsgeräten; Aber aufgrund der Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit von Handrädern oder Untersetzungsgetrieben werden sie immer noch von den meisten Menschen verwendet. Tabelle 11 Allgemeine Ventileigenschaften Ursachen und Behebung eines teilweisen Ventilausfalls Packungsleck Die Ursache des Problems ● Die Auswahl des Füllstoffs ist nicht korrekt und das korrosive Medium, die Temperatur und der Druck passen sich nicht an. ● Die Packungsinstallation ist nicht korrekt, insbesondere die gesamte Packung befindet sich in Reserverotation, was leicht zu Undichtigkeiten führen kann. ● Füllstoff über die Nutzungsdauer hinaus, ist gealtert, Elastizitätsverlust. ● Unzureichende Anzahl an Packungsringen. ● Die Bearbeitungsgenauigkeit des Schafts oder die Oberflächengüte sind nicht ausreichend, er ist elliptisch oder weist eine Kerbe auf. ● Unsachgemäße Bedienung, übermäßige Krafteinwirkung. Wartungsmethoden ● Füllmaterial und -typ sollten entsprechend den Arbeitsbedingungen ausgewählt werden. ● Schütteln, die Wurzel der Spule sollte platziert und Runde für Runde gedrückt werden, die Verbindung sollte 30 oder 45 betragen. ● Alternde und beschädigte Packungen sollten rechtzeitig ersetzt werden. ● Der Füller sollte entsprechend der angegebenen Windungszahl eingebaut werden. ● Halten Sie sich an die Betriebsregeln, mit Ausnahme des Schlaghandrads, mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und Betrieb mit normaler Kraft. ● Stopfbuchsschrauben sollten gleichmäßig und symmetrisch angezogen werden. Undichtigkeit an der Dichtung, warum ● Die Dichtung ist nicht beständig gegen Korrosion, hohen Druck, Vakuum, hohe oder niedrige Temperaturen. ● Der Betrieb ist nicht reibungslos, was zu Ventildruck- und Temperaturschwankungen führt. ● Die Kompressionskraft der Dichtung reicht nicht aus. ● Unsachgemäßer Einbau der Dichtung, ungleichmäßige Krafteinwirkung. ● Dichtungsoberfläche rau, mit Fremdkörpern vermischt. Wartungsmethoden ● Das Dichtungsmaterial sollte entsprechend den Arbeitsbedingungen ausgewählt werden. ● Sorgfältig einstellen, reibungsloser Betrieb. ● Schrauben sollten gleichmäßig und symmetrisch angezogen werden. ● Beim Zusammenbau der Dichtungen sollte eine gleichmäßige Kraft ausgeübt werden, die Dichtung darf sich nicht überlappen und es ist eine Doppeldichtung zu verwenden. ● Achten Sie beim Einbau der Dichtungen auf Sauberkeit und reinigen Sie die Dichtfläche mit Kerosin. Undichtigkeit an der Dichtfläche, warum ● Die Dichtfläche ist uneben und kann keine dichte Linie bilden. ● Schaft und Verschlussteile des Verbindungszentrums hängend, gerade oder abgenutzt. ● Die Biegung oder Montage des Stiels ist nicht korrekt, so dass die Schließteile schief stehen. ● Falsche Auswahl des Dichtflächenmaterials, Dichtflächenkorrosion, Erosion, Verschleiß. ● Oberflächenbehandlung und Wärmebehandlung entsprechen nicht den Betriebsvorschriften, Verschleiß, Korrosion, Risse usw. ● Die Dichtfläche blättert ab. Wartungsmethoden ● Schleifen der Dichtfläche, Schleifwerkzeuge, Auswahl des Schleifmittels angemessen, nach dem Schleifen Farbprüfung, Dichtfläche ohne Einkerbungen, Risse, Kratzer und andere Mängel. ● Die obere Mitte der Verbindung zwischen Schaft und Schließteil entspricht nicht den Anforderungen, sollte beschnitten werden, die obere Mitte sollte ein bestimmtes Aktivitätsspiel haben, das axiale Spiel zwischen der Schaftschulter und dem Schließteil beträgt nicht weniger als 2 mm. ● Vorbau gerade ausrichten und biegen, Vorbau, Vorbaumutter, Verschlussteile einstellen, auf einer gemeinsamen Achse platzieren. ● Auswahl der Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit und anderer Leistung entsprechend den Arbeitsbedingungen der Dichtfläche. ● Hochtemperaturventil, nach dem Schließen der Kaltschrumpfung erscheint eine feine Naht, nach dem Schließen des Intervalls einer bestimmten Zeit, um wieder zu schließen. ● Um das Ventilventil abzuschneiden, dürfen Drosselventile, Reduzierventile nicht verwendet werden. Die Schließteile sollten vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sein. Wenn der Mediumfluss und -druck angepasst werden muss, sollten Drosselventil und Reduzierventil separat eingestellt werden. ● Die nicht verstellbare Dichtfläche sollte rechtzeitig ausgetauscht werden. Verschlussteil abgefallen, warum ● Schlechte Funktion, so dass die Verschlussteile stecken bleiben oder über dem oberen Totpunkt liegen, Gelenkschaden, Bruch. ● Die Verschlussteile sind nicht fest verbunden, lösen sich und fallen ab. ● Das Verbindungsmaterial ist nicht richtig, hält der Korrosion des Mediums und dem mechanischen Verschleiß nicht stand. Wartungsmethoden ● Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, darf das Ventil nicht zu stark geschlossen werden, das Ventil darf nicht über den oberen Totpunkt hinaus geöffnet werden, das Ventil ist vollständig geöffnet und das Handrad sollte ein wenig umgekehrt werden. ● Die Verbindung zwischen den Verschlussteilen und dem Schaft sollte korrekt und fest sein und es sollten keine Rücklaufteile an der Gewindeverbindung vorhanden sein. ● Die Befestigungselemente, die die Schließteile und den Ventilschaft verbinden, müssen der Korrosion des Mediums standhalten und eine gewisse mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen. Das Herunterfallen der Schließteile ist zwar selten, aber ein sehr gefährlicher Fehler. Der Schaft ist nicht flexibel. Warum? ● Der Ventilschaft und die dazugehörigen Teile weisen eine geringe Bearbeitungsgenauigkeit und ein zu kleines Spiel auf. ● Die Achsen von Spindel, Spindelmutter, Halterung, Stopfbuchse und Packung liegen nicht in einer geraden Linie. ● Die Packung ist zu eng. ● Schaft verbogen und beschädigt. ● Gewinde ist nicht sauber oder rostig, schlechte Schmierung. ● Muttern locker, Gewinde-Gleitdraht. ● Die Verbindung zwischen Ventilschaft und Übertragungsvorrichtung ist locker oder beschädigt. Wartungsmethoden ● Verbessern Sie die Verarbeitungsgenauigkeit und Reparaturqualität von Schaft und Schaftmutter, sodass das Spiel angemessen sein sollte. ● Schaft und Anschlüsse zusammenbauen, gleichmäßiger Spielraum, konzentrische, flexible Drehung. ● Die Packung ist zu fest, die Stopfbuchse richtig entspannen. ● Die Verbiegung des Vorbaus sollte korrigiert werden, ist schwer zu korrigieren und sollte ersetzt werden. Betätigen Sie den Schaft mit der richtigen Schließkraft. ● Spindel- und Spindelmuttergewinde sollten häufig gereinigt und mit Schmieröl versetzt werden. Bei Hochtemperaturventilen sollten sie zur Schmierung mit Disulfidstift oder Graphitpulver beschichtet werden. ● Die lockere Spindelmutter muss repariert werden und kann nicht rechtzeitig repariert werden. ● Stellen Sie sicher, dass das Mutternöl glatt ist, sorgen Sie für eine gute Schmierung, betätigen Sie das Ventil nicht oft, prüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schafts, stellen Sie fest, dass Verschleiß und Bisserscheinungen auftreten, reparieren Sie Schaftmutter, Halterung und anderes Zubehör rechtzeitig. ● Um das Ventil ordnungsgemäß zu betreiben, muss die Schließkraft angemessen sein, um eine Verformung und Beschädigung des Schafts zu vermeiden. ● Nach dem Schließen, wenn das Ventil erhitzt und ausgefahren wird, nach dem Schließen des Ventils in einem bestimmten Intervall das Handrad ein wenig im Uhrzeigersinn drehen, um zu verhindern, dass der Schaft zerstört wird. , Undichtigkeit von Gehäuse und Oberteil, warum ● Das Ventilgehäuse weist ein Sandloch oder einen Riss auf. ● Zugriss des Ventilkörpers beim Reparaturschweißen. Wartungsmethoden ● Die vermutete Rissstelle wird poliert und mit einer 4%igen Salpetersäurelösung geätzt, um Risse sichtbar zu machen. ● Den Riss ausgraben oder ersetzen.