Leave Your Message

Ventilwartung und Betrieb des elektrischen Ventilgeräts mit sechs Auswahlmöglichkeiten

27.06.2022
Wartung des Ventils und Betrieb des elektrischen Geräts des Ventils, sechs Möglichkeiten. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Ventil andere schwere Gegenstände trägt, und stellen Sie sich nicht auf das Ventil. Der Schaft, insbesondere die Gewindeteile, sollte häufig abgewischt werden. Die Schmiermittel sind verschmutzt und müssen durch neue ersetzt werden, da der Staub harte Ablagerungen enthält und die Oberfläche des Gewindes und des Schafts leicht abgenutzt werden kann, was sich auf die Lebensdauer auswirkt. Öffnen und schließen Sie das Ventil. Die Kraft sollte gleichmäßig und nicht stoßartig sein. Einige Aufprallöffnungen und -schließungen von Hochdruckventilkomponenten haben die Aufprallkraft berücksichtigt und das allgemeine Ventil kann nicht warten. Das Dampfventil sollte vor dem Öffnen vorgeheizt und Kondenswasser ausgeschlossen werden. Das Öffnen sollte so langsam wie möglich erfolgen, um das Phänomen eines Wasserschlags zu vermeiden. Die Ventilwartung kann in zwei Fälle unterteilt werden; Das eine ist die Speicherwartung, das andere die Nutzungswartung. (I) Lagerung und Wartung Der Zweck der Lagerung und Wartung besteht nicht darin, das Ventil bei der Lagerung zu beschädigen oder die Qualität zu mindern. Tatsächlich ist eine unsachgemäße Lagerung einer der Hauptgründe für Ventilschäden. Ventillagerung, sollte in gutem Zustand sein, kleine Ventile auf dem Regal, große Ventile können ordentlich auf dem Lagerboden angeordnet werden, nicht ungeordnet gestapelt, die Flanschverbindungsfläche darf nicht den Boden berühren. Dies dient nicht nur der Ästhetik, sondern vor allem dem Schutz des Ventils vor Beschädigungen. Durch unsachgemäße Lagerung und Handhabung, gebrochenes Handrad, Neigung des Schafts, lockerer Verlust von Handrad und fester Schaftmutter usw. sollten diese unnötigen Verluste vermieden werden. Bei Ventilen, die kurzfristig nicht verwendet werden, sollte die Asbestdichtung entfernt werden, um elektrochemische Korrosion und Schäden am Schaft zu vermeiden. Das Ventil wird einfach ins Lager gebracht, um es zu überprüfen, z. B. während des Transports in Regen oder Schmutz, um es sauber zu wischen und dann zur Lagerung. Der Ventileinlass und -auslass sollte mit Wachspapier oder einer Plastikfolie abgedichtet werden, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern. Die Ventilbearbeitungsoberfläche, die in der Atmosphäre rosten kann, sollte zum Schutz mit Rostschutzöl beschichtet werden. Die Außenventile müssen mit regen- und staubdichten Materialien wie Linoleum oder Plane abgedeckt werden. Das Lager, in dem das Ventil gelagert wird, muss sauber und trocken gehalten werden. (2) Einsatz und Wartung Zweck des Einsatzes und der Wartung ist es, die Lebensdauer des Ventils zu verlängern und ein zuverlässiges Öffnen und Schließen sicherzustellen. Spindelgewinde, oft mit Spindelmutterreibung, zum Auftragen von etwas gelbem Trockenöl, Molybdändisulfid oder Graphitpulver zur Schmierung. Öffnen und schließen Sie das Ventil nicht oft, sondern drehen Sie das Handrad regelmäßig. Tragen Sie Schmiermittel auf das Spindelgewinde auf, um ein Beißen zu verhindern. Bei Außenventilen sollten am Ventilschaft Schutzhülsen angebracht werden, um Regen, Schnee, Staub und Rost zu verhindern. Wenn das Ventil mechanisch ist, füllen Sie rechtzeitig Schmieröl in das Getriebe ein. Halten Sie das Ventil immer sauber. Überprüfen und bewahren Sie regelmäßig die Integrität anderer Ventilkomponenten. Wenn die feste Mutter des Handrads abfällt, sollte sie angepasst werden und kann nicht ordnungsgemäß verwendet werden, da sie sonst den quadratischen Teil des oberen Teils des Ventilschafts abschleift, allmählich die Zuverlässigkeit verliert und sogar nicht mehr starten kann. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Ventil andere schwere Gegenstände trägt, und stellen Sie sich nicht auf das Ventil. Der Schaft, insbesondere die Gewindeteile, sollte häufig abgewischt werden. Die Schmiermittel sind verschmutzt und müssen durch neue ersetzt werden, da der Staub harte Ablagerungen enthält und die Oberfläche des Gewindes und des Schafts leicht abgenutzt werden kann, was sich auf die Lebensdauer auswirkt. Bedienung Bei Ventilen muss man nicht nur in der Lage sein, sie zu installieren und zu warten, sondern auch zu bedienen. (a) Manuelles Öffnen und Schließen von Ventilen. Manuelle Ventile sind die am weitesten verbreiteten Ventile. Ihr Handrad oder Griff wird gemäß normaler Arbeitskraft unter Berücksichtigung der Festigkeit der Dichtfläche und der erforderlichen Schließkraft konstruiert. Sie können also keinen langen Hebel oder einen langen Spinner verwenden. Manche Menschen sind an die Verwendung von Schraubenschlüsseln gewöhnt und sollten unbedingt darauf achten, dass nicht zu viel Kraft ausgeübt wird, da sonst leicht die Dichtfläche beschädigt werden kann oder die Platte am Handrad oder am Griff kaputt geht. Öffnen und schließen Sie das Ventil. Die Kraft sollte gleichmäßig und nicht stoßartig sein. Einige Aufprallöffnungen und -schließungen von Hochdruckventilkomponenten haben die Aufprallkraft berücksichtigt und das allgemeine Ventil kann nicht warten. Das Dampfventil sollte vor dem Öffnen vorgeheizt und Kondenswasser ausgeschlossen werden. Das Öffnen sollte so langsam wie möglich erfolgen, um das Phänomen eines Wasserschlags zu vermeiden. Wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, sollte das Handrad ein wenig zurückgedreht werden, damit das Gewinde fest sitzt und sich nicht löst. Merken Sie sich bei Stangenschaftventilen die Position des Schafts im vollständig geöffneten und vollständig geschlossenen Zustand, um zu vermeiden, dass Sie im vollständig geöffneten Zustand den oberen Totpunkt erreichen. Und es ist bequem zu überprüfen, ob es normal ist, wenn es vollständig geschlossen ist. Wenn das Ventil abfällt oder sich große Fremdkörper zwischen der Spulendichtung befinden, ändert sich die Position des Schafts, wenn er vollständig geschlossen ist. Wenn die Rohrleitung zum ersten Mal verwendet wird, gibt es mehr inneren Schmutz, das Ventil kann leicht geöffnet werden, der Hochgeschwindigkeitsfluss des Mediums kann zum Auswaschen genutzt werden und dann sanft geschlossen werden (nicht schnell geschlossen, heftig geschlossen, um dies zu verhindern). restliche verunreinigungen von der klemmung der dichtfläche), wieder öffnen, so oft wiederholen, waschen die schmutz, und dann in die normale arbeit. Normalerweise ist das Ventil geöffnet, es kann zu Schmutz auf der Dichtfläche kommen. Beim Schließen sollte die oben beschriebene Methode auch zum Reinigen verwendet werden und dann offiziell geschlossen werden. Wenn das Handrad und der Griff beschädigt sind oder verloren gehen, sollten sie sofort fertiggestellt werden und können nicht durch bewegliche Plattenzeiger ersetzt werden, um das Schaftquartett nicht zu beschädigen, das Öffnen und Schließen ist nicht wirksam, was zu Unfällen in der Produktion führt. Einige Medien werden nach dem Schließen des Ventils abgekühlt, so dass die Ventilteile schrumpfen. Der Bediener sollte zu gegebener Zeit wieder geschlossen werden. Lassen Sie die Dichtfläche keine Naht hinterlassen, da sonst das Medium mit hoher Geschwindigkeit aus der Naht fließt leicht, die Dichtfläche zu erodieren. Wenn sich während der Operation herausstellt, dass die Operation zu aufwändig ist, sollte die Ursache analysiert werden. Wenn die Packung zu fest ist, kann sie ordnungsgemäß entspannt werden, z. B. wenn der Ventilschaft schief ist. Das Personal sollte über die Reparatur informiert werden. Bei einigen Ventilen kommt es im geschlossenen Zustand zu einer Wärmeausdehnung der geschlossenen Teile, was zu Öffnungsschwierigkeiten führt; Wenn es zu diesem Zeitpunkt geöffnet werden muss, kann die Abdeckung einen halben Kreis zu einem ganzen Kreis abgeschraubt werden, um die Belastung des Schafts zu beseitigen, und dann die Platte, um das Rad zu starten. (2) Dinge, die Aufmerksamkeit erfordern 1, 200℃ über dem Hochtemperaturventil, aufgrund der Installation bei Raumtemperatur und nach normalem Gebrauch, Temperaturanstieg, Schraubenwärmeausdehnung, Spaltvergrößerung, daher muss es erneut festgezogen werden, was als „heiß dicht“ bezeichnet wird. Betreiber sollten auf diese Arbeiten achten, da es sonst zu Undichtigkeiten kommen kann. 2. Bei kaltem Wetter sollte das Wasserventil für längere Zeit geschlossen sein und das Wasser nach dem Ventil entfernt werden. Dampfventil nach Dampf, will auch Kondensat ausschließen. Die Unterseite des Ventils ist seidig und kann zum Entleeren geöffnet werden. 3, nichtmetallische Ventile, einige hart und spröde, einige von geringer Festigkeit, Betätigung, Öffnungs- und Schließkraft dürfen nicht zu groß sein, insbesondere kann keine starke Kraft erzeugt werden. Achten Sie auch darauf, nichts anzustoßen. 4. Wenn das neue Ventil verwendet wird, sollte die Packung nicht zu fest gedrückt werden, damit sie nicht ausläuft, um den Schaft nicht zu stark unter Druck zu setzen, den Verschleiß zu beschleunigen und das Öffnen und Schließen zu erschweren. Sechs Auswahlmöglichkeiten für das elektrische Ventilgerät Die richtige Auswahl des elektrischen Ventilgeräts sollte auf Folgendem basieren: 1. Betriebsdrehmoment: Das Betriebsdrehmoment ist der Hauptparameter für die Auswahl des elektrischen Ventilgeräts. Das Ausgangsdrehmoment des elektrischen Geräts sollte das 1,2- bis 1,5-fache des großen Drehmoments der Ventilbetätigung betragen. 2. Betriebsschub: Es gibt zwei Hauptmaschinenstrukturen des elektrischen Ventilgeräts, eines ist nicht mit einer Druckplatte ausgestattet und das Drehmoment wird zu diesem Zeitpunkt direkt ausgegeben; Der andere ist mit einer Druckscheibe ausgestattet, bei der das Abtriebsdrehmoment über die Spindelmutter der Druckscheibe in Abtriebsschub umgewandelt wird. 3. Drehzahl der Abtriebswelle: Die Drehzahl der Abtriebswelle des elektrischen Ventilgeräts hängt vom Nenndurchmesser des Ventils, der Ventilschaftsteigung und der Anzahl der Gewindegänge ab, berechnet nach M=H/ZS (Zoll). die Formel: M ist die Gesamtdrehzahl, die das elektrische Gerät erreichen sollte; H ist die Öffnungshöhe des Ventils, mm; S ist die Steigung des Ventilschaft-Antriebsgewindes, mm; Z ist die Anzahl der Schaftgewinde . Schaftdurchmesser: Wenn der vom Elektrogerät zugelassene große Schaftdurchmesser den Ventilschaft nicht passieren kann, kann er nicht in ein elektrisches Ventil eingebaut werden. Daher muss der Innendurchmesser der hohlen Ausgangswelle des elektrischen Geräts größer sein als der Außendurchmesser des Schafts des Ventils mit offenem Schaft. Bei einigen Drehventilen und Mehrdrehventilen im dunklen Stabventil ist zwar nicht der Schaftdurchmesser durch das Problem zu berücksichtigen, bei der Auswahl sollten jedoch auch der Schaftdurchmesser und die Keilnutgröße vollständig berücksichtigt werden, damit die Baugruppe normal funktionieren kann. 5 Ausgangsgeschwindigkeit: Die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Ventils ist schnell, es kann leicht zu einem Wasserschlagphänomen kommen. Wählen Sie daher je nach Einsatzbedingungen die passende Start- und Schließgeschwindigkeit. 6. Installations- und Anschlussmodus: Der Installationsmodus des elektrischen Geräts umfasst die vertikale Installation, die horizontale Installation und die Bodeninstallation. Verbindungsart: Druckplatte; Der Ventilschaft durch (Ventilschaft mit mehreren Umdrehungen); Mehrfachrotation des dunklen Stabes; Keine Druckplatte; Ventilschaft geht nicht durch; Ein Teil des rotierenden elektrischen Geräts ist weit verbreitet und dient zur Realisierung der Ventilprogrammsteuerung, der automatischen Steuerung und der unverzichtbaren Fernsteuerungsausrüstung, die hauptsächlich in Ventilen mit geschlossenem Kreislauf verwendet wird. Aufgrund der besonderen Anforderungen an die elektrische Ventilvorrichtung muss jedoch das Drehmoment bzw. die Axialkraft begrenzt werden können. Normalerweise verwendet das elektrische Ventilgerät eine drehmomentbegrenzende Kupplung.