Leave Your Message

Ventilrohstoffe wie Ölkreislaufplatte, Einzelstromventil und Kolbenventil werden ausführlich vorgestellt

21.02.2023
Ventilrohstoffe wie Ölkreisplatte, Einzelstromventil und Kolbenventil werden im Detail vorgestellt. Ölkreisplatte, Einzelstromventil und Absperrschieber (Kolbenventil) sind einer der Schlüsselteile des Ventils. Sie übernehmen sofort den mittleren Arbeitsdruck. Häufig verwendete Rohstoffe sollten die einschlägigen Bestimmungen zum „Ventildruck und Temperaturniveau“ erfüllen. Kohlenstoffstahl: Geeignet für Nenndruck PN≤32,0 MPa, Temperatur -30 ~ 425℃ Wasser, Dampf, Gas, Wasserstoff, Ammoniak, Stickstoff und Erdölprodukte und andere Medien. Übliche Güten sind WC1, WCB, ZG25 sowie Qualitätsstahl 20, 25, 30 und niedriglegierter Stahl 16Mn. Rostfreier, säurebeständiger Stahl, geeignet für Nenndruck PN≤6,4 MPa, Temperatur ≤200℃, Natriumcyanid, Eisessig und andere Medien... Viele Rohstoffe für die Produktion und Herstellung von Ventilteilen, darunter eine Vielzahl verschiedener Marken von Leuchten Metalle und Edelmetalle sowie Aluminiumlegierungen, eine Vielzahl nichtmetallischer Materialien. Rohstoffe für die Herstellung von Ventilteilen sollten nach folgenden Faktoren ausgewählt werden: 1, Arbeitsmediumdruck, Temperatur und Eigenschaften. 2, die Tragfähigkeit der Teile und oft eine Rolle in der Ventilstruktur spielen. 3. Gute Prozessleistung. 4. Unter der Voraussetzung, dass die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, sind relativ geringe Kosten erforderlich. Rohstoffe für die Ölkreislaufplatte, das Einzelstromventil und die Ventilplatte (Kolbenventil). Die Ölkreislaufplatte, das Einzelstromventil und das Absperrventil (Kolbenventil) sind einer der Schlüsselteile des Ventils und nehmen sofort den üblicherweise verwendeten mittleren Arbeitsdruck an Rohstoffe sollten die einschlägigen Bestimmungen zu „Ventildruck und Temperaturniveau“ erfüllen. Gängige Materialien fallen in die folgenden Kategorien: 1, Grauguss: Grauguss ist für Nenndruck PN≤1,0 MPa, Temperatur -10℃ ~ 200℃ Wasser, Dampf, Gas, Flüssiggas und raffiniertes Öl und andere Medien geeignet. Gängige Graugusssorten: HT200, HT250, HT300, HT350. Zwei, Temperguss: geeignet für Nenndruck PN≤2,5 MPa, Temperatur -30 ~ 300℃ Wasser, Dampf, Gas und Ölmedium, gängige Marken sind: KTH300-06, KTH330-08, KTH350-10. Drei, duktiles Gussteil: geeignet für PN≤4,0 MPa, Temperatur -30 ~ 350℃ Wasser, Dampf, Gas und Öl und andere Medien. Gängige Marken sind: QT400 – 15, QT450 – 10, QT500 – 7. Aufgrund des aktuellen Technologieniveaus unseres Landes sind die Fabriken gut und einige schlecht und die Kunden sind nicht leicht zu erkennen. Erfahrungsgemäß wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, einen PN≤2,5 MPa, ein Ventil oder ein Stahlventil zu wählen. Viertens: Säurebeständiger duktiler Guss aus Silizium mit hohem Siliziumgehalt: geeignet für Nenndruck PN ≤ 0,25 MPa, Temperatur unter 120 °C, korrosives Medium. Fünftens Kohlenstoffstahl: geeignet für Nenndruck PN≤32,0 MPa, Temperatur -30 ~ 425℃ Wasser, Dampf, Gas, Wasserstoff, Ammoniak, Stickstoff und Erdölprodukte und andere Medien. Übliche Güten sind WC1, WCB, ZG25 sowie Qualitätsstahl 20, 25, 30 und niedriglegierter Stahl 16Mn. Vi. Legierungsmaterial: Geeignet für PN≤2,5 MPa Wasser, Meer, O2, Gas, Öl und andere Medien sowie die Temperatur von -40 ~ 50℃ Dampfmedium, gängige Marken sind ZGnSn10Zn2 (Zinnbronze), H62, HPB59-1 (rot). Kupfer), Qaz19-2, Qa19-4 (Aluminiumbronze). Sieben, kontinuierliches Hochtemperaturkupfer: geeignet für Nenndruck PN≤17,0 MPA, Temperatur ≤570℃ Dampfheizung und Erdölprodukte. Die übliche Marke hat ZGCr5Mo, 1 cr5m0. ZG20CrMoV, ZG15Gr1Mo1V, 12 crmov WC6, WC9 usw. Die tatsächliche Verwendung muss den Standardisierungsanforderungen für Ventildruck und -temperatur entsprechen. Acht, Niedertemperaturstahl, geeignet für Nenndruck PN≤6,4 MPa, Temperatur ≥ -196 ℃ (Butadien, PE, flüssiges Erdgas, flüssiger Stickstoff und andere Medien, gängige Marken) sind ZG1Cr18Ni9, 0Cr18Ni9, 1Cr18Ni9Ti, ZG0Cr18Ni9 Neun, rostfreier, säurebeständiger Stahl Stahl, geeignet für Nenndruck PN≤6,4 MPa, Temperatur ≤200℃, Natriumcyanid, Essigsäure und andere Medien, gängige Marken sind ZG0Cr18Ni9Ti, ZG0Cr18Ni9Ti, ZG1Cr18Ni12Mo2Ti, Säurebeständigkeit und Harnstofflösung. Der endgültige Durchmesserfehler von scheiben- und trapezförmigen Freischmiedestücken kann nicht sein Aufgrund der Breiten- und Kantenverformung von Gussteilen aus Kupfer und legiertem Stahl aus Ventilrohstoffen wird die Verformung kontrolliert, sodass keine Maßtoleranz erforderlich ist. Vorgeschlagener Lieferant und Bestellung, die vor dem Kauf von Materialien oder der Menge des in das Produkt eingebetteten Bearbeitungsüberschusses aufgegeben werden soll. Grate, die durch raue Kanten, Stanzteile, Stanzmaschinen oder das Überschreiten des Gesenkführungspfostens des Schmiedegesenks verursacht werden, sind zulässig, sofern sie während der Bearbeitung entfernt werden oder nicht schädlich sind und im fertigen Produkt verbleiben (G1, G2, G3, und G4 in FIG. 9). Aus der Zeichnung sollte hervorgehen, dass solche Rohkanten 1,5 mm nicht überschreiten dürfen. Verbindung: Stahlgussteile aus Kupfer und Legierungsmaterialien für Ventilrohstoffe (II). Maßfehler in und über die Form – Trennlinien. Rohstoffgruppe I, Spezifikationen und t sollten entsprechen der in Tabelle 14 angegebene Abweichungsbereich, während die Rohstoffgruppe Ⅱ Tabelle 15, Rohstoffgruppe Ⅲ, entsprechen sollte. Die größere Spezifikation des Kalzinierungswinkels, tmax, ist das Grundmaß der verfügbaren Maßtoleranz über die Spezifikation t der Trennlinie. Der Fehler von tmax liegt im Entwicklungsbereich A des harten Schlagwinkels des Teils. Bei ringförmigen Teilen entspricht die Gesamtfläche A der Fläche eines Kreises A; Bei unregelmäßigen Teilen entspricht die Gesamtfläche A der Fläche des äußeren Schnittrechtecks ​​(siehe Abbildung 4). Alle kleineren Spezifikationen t haben den gleichen Fehler wie tmax.