StandortTianjin, China (Festland)
EmailE-Mail: sales@likevalves.com
TelefonTelefon: +86 13920186592

Druckminderventil vom Wassertyp, Überdruckventil

Die Funktionsweise der Toilette ist für die meisten Menschen ein Rätsel. Aber wie bei vielen Mysterien kann eine genauere Betrachtung zeigen, dass die Toilette überhaupt nicht sehr mysteriös ist. Tatsächlich ist dieses Gerät in Design und Funktion sehr einfach.
Höchstwahrscheinlich werden Sie eine Schwerkrafttoilette verwenden – glücklicherweise lassen sich fast alle Probleme auf drei Teile zurückführen: das Einspritzventil, die Ablenkplatte und den Tankhebel. Wenn Sie mit diesen drei fleißigen Komponenten vertraut sind, können Sie die meisten Toilettenausfälle reparieren, ohne einen Klempner rufen zu müssen.
Alle Schwerkrafttoiletten sind mit einem Wassereinspritzventil ausgestattet. Dies ist der Mechanismus, der das Wiederauffüllen des Wassertanks und der Bettpfanne auf den richtigen Wasserstand nach jeder Spülung steuert. In älteren Toiletten sieht man normalerweise eine Kugelhahnbaugruppe mit einer großen Hohlkugel, einem sogenannten Schwimmer, aus Metall oder Kunststoff.
Nach jeder Spülung steigt der Wasserstand im Wassertank, da nach und nach Wasser nachgefüllt wird. Der Schwimmer steigt mit dem Wasser auf und betätigt schließlich das Ventil, um den Wasserfluss zu schließen. Das Problem bei Kugelhähnen besteht darin, dass sie laut sind, sich nur langsam nachfüllen lassen und Wasser auslaufen lassen. Darüber hinaus müssen sie ständig gepatcht werden, um den normalen Betrieb aufrechtzuerhalten. Wenn der Kugelhahn eine Fehlfunktion aufweist und die Toilette ständig läuft, ist es besser, einfach den gesamten Mechanismus auszutauschen, anstatt ihn immer wieder zu reparieren.
Die beste Alternative zum altmodischen Kugelhahn ist das moderne Wassereinspritzventil, das kraftvolle Spülung und extrem leisen Betrieb vereint und höhenverstellbar ist, um sich an neue und alte Toiletten anzupassen. Am wichtigsten ist, dass Sie den alten Kugelhahn innerhalb von 10 Minuten entfernen und ein neues Füllventil installieren können. Das ist es:
Ein mysteriöses Phänomen namens Phantomspülung führt dazu, dass die Toilettenspülung zufällig erfolgt. Dieses Problem kann mitten in der Nacht etwas schwerwiegender sein, verschwendet aber auch eine Menge Wasser. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist das langsame Austreten von Wasser aus dem Tank, unter dem Ablenkblech und aus der Schüssel.
Das Ablenkblech ist ein becherförmiges Gummistück, das auf dem Ventilsitz montiert ist, und dient als Ablassloch am Boden des Kraftstofftanks. Wenn genügend Wasser aus dem Wassertank abgelassen wurde, wird das Spülventil aktiviert und die Toilette spült.
Dies geschieht, wenn die Gummi-Ablenkplatte verzogen, gerissen oder anderweitig beschädigt ist. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Phantomspülung in der Regel innerhalb weniger Minuten durch den Einbau einer neuen Blende beseitigen können. Lösen Sie einfach die Kette und trennen Sie sie von der alten Klappe des Spülventils. Verbinden Sie die Kette mit dem neuen Ablenkblech und haken Sie das Ablenkblech dann an den beiden Zinken ein, die aus dem Spülventil herausragen. So einfach und schnell geht das.
Achten Sie beim Kauf eines neuen Ablenkblechs darauf, dass es beständig gegen Chlor und hartes Wasser ist, und kaufen Sie ein Ablenkblech mit verstellbarem Drehknopf, um schneller zu schließen und die Spülzeit zu verkürzen, oder lassen Sie es für eine längere Spülzeit (einige Sekunden) offen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 02.12.2021

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
WhatsApp Online-Chat!