StandortTianjin, China (Festland)
EmailE-Mail: sales@likevalves.com
TelefonTelefon: +86 13920186592

Welche Antriebsmethoden gibt es für die elektrische Absperrklappe und was sind jeweils die Vor- und Nachteile?

Welche Fahrmethoden gibt es?elektrische Absperrklappe, und was sind die Vor- und Nachteile jedes einzelnen?

/

Elektrische Absperrklappen sind weit verbreitete automatische Steuergeräte. Um eine genaue Steuerung der Klappe zu erreichen, ist der Fahrmodus ein entscheidender Faktor. In diesem Artikel werden der Antriebsmodus der elektrischen Absperrklappe und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile vorgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis der elektrischen Absperrklappe zu ermöglichen.

Einführung in den Fahrmodus:

1. Motorantrieb

Der Motorantrieb ist ein häufig verwendeter Antriebsmodus für elektrische Drosselklappen. Es besteht hauptsächlich aus einem Motor, einem Getriebe, einer Kupplung, einem Hubschalter usw., über den der Motor das Ventil zum Öffnen und Schließen antreibt, und kann eine Fernbedienung erreichen. Zu den Vorteilen des Motorantriebs zählen hochpräzise Steuerung, hoher Wirkungsgrad, einfache Wartung, Selbstschutz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Aber es gibt auch hohe Geräuschemissionen, hohe Anschaffungskosten, eine falsche Auswahl der Motorleistung führt zu Abfall und anderen Problemen.

2. Hydraulischer Antrieb

Der hydraulische Antrieb ist eine elektrische, mit Öl betriebene Absperrklappe. Das Ventil öffnet und schließt, indem es den Kolben und die Stange durch eine Hoch- oder Niederdruckübertragung des Öls drückt. Im Vergleich zum Motorantrieb bietet der hydraulische Antrieb die Vorteile einer hohen Leistungsdichte, einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie eines großen Einstellbereichs. Der hydraulische Antrieb weist jedoch Probleme wie Ölverschmutzung und -leckage auf, die eine erhöhte Wartung und Instandhaltung erfordern.

3. Pneumatischer Antrieb

Der pneumatische Antrieb ist eine elektrische Absperrklappe, die von einem Gaskraftventil angetrieben wird. Durch die Luftquelle und das Luftsteuersystem wird die Bewegung des Kolbens oder der Membran gesteuert, um eine Ventilsteuerung zu erreichen. Zu den Vorteilen gehören der Einsatz in rauen Umgebungen wie nassen, korrosiven oder brennbaren Medien sowie die hohe Geschwindigkeit, hohe Energieumwandlungsrate und hohe Zuverlässigkeit. Der pneumatische Antrieb hat jedoch auch die Nachteile eines großen Ansauggeräuschs, eines einfachen Kessels und einer umständlichen Installation der Gasleitung.

4. Elektrohydraulischer integrierter Antrieb

Der elektrohydraulische integrierte Antrieb ist die Kombination aus elektrischer und hydraulischer Technologie, wobei ein Motor zum Antrieb der Hydraulikpumpe verwendet wird, um elektrische Energie in hydraulische Energie umzuwandeln und eine Ventilsteuerung des Fahrmodus zu erreichen. Zu den Vorteilen gehören genaue Steuerung, schnelle Reaktion, starke Überlastfähigkeit, Überlastschutz usw. Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Anfangsinvestition hoch ist,


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. Juni 2023

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
WhatsApp Online-Chat!