Leave Your Message

Gummidichtungs-Absperrklappe DN65 und DN80

15.01.2022
Georg Fischer Piping Systems (GF Piping Systems) bietet thermoplastische Lösungen für den sicheren Transport, die Versorgung und den Umgang mit Wasser an Bord. Das Unternehmen bietet hochwertige, verschleißfeste Kunststoffrohrleitungssysteme sowie Ventile, Mess- und Regelgeräte sowie Automatisierungs- und Zuordnungsdienste. Seine thermoplastischen Lösungen verlängern die Lebensdauer und reduzieren Ausfallzeiten, Gewicht und Gesamtbetriebskosten. Im Vergleich zu Metall bieten Kunststoffrohre zahlreiche Vorteile, wie z. B. Beständigkeit gegen Seewasser und Elektrokorrosion, wodurch sie für den Einsatz im Meer geeignet sind. Die chemische Verteilung und Dosierung von Säuren, Chlor und Brom sind für viele Korrosionsprobleme verantwortlich. Die Kunststoffrohrsysteme von GF sind korrosionsbeständig, was etwa 50 % der jährlichen Wartungskosten ausmacht. Die Sanitärlösungen, Ventile, Mess- und Steuerungslösungen des Unternehmens bieten außerdem vielfältige Anschlussmöglichkeiten wie Lösungsmittelklebung, elektrische Verbindungen, Muffen- und Stumpfschweißen sowie mechanische und Flanschverbindungen. Einfach zu handhabende Kunststoffkomponenten reduzieren den Zeitaufwand und die Kosten Montage und Fertigstellung bis hin zur Inbetriebnahme und Prüfung. Bei eingehenden Tests wurde gezeigt, dass die Kunststoffrohre von GF einen fünfmal höheren CO2-Fußabdruck haben als Stahlrohre. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, die Energiekosten durch gezielte Layoutplanung und optimale Dimensionierung für den Druckbedarf zu senken und so den Bedarf an Pumpenkapazität zu reduzieren. Die Verwendung von Kunststoffkomponenten trägt zu einem stabilen Durchfluss und einem stabilen Energiebedarf bei. Die Elektroschweißkupplungen ELGEF Plus von GF reichen von DN 300 bis DN 800 für Pumpen- und Gasförderungsanwendungen. Die „Active Hardening“-Technologie der Kupplung macht sie widerstandsfähig gegen raue Umgebungen und stärkt die Verbindung. Der QR-Code auf jedem Etikett führt Sie direkt zu einer speziellen Webseite, die Zugriff auf Schweißanleitungsvideos und technische Anleitungen bietet. Polypropylen-Absperrklappen vom Typ 567 DN 600 sind äußerst beständig gegen Abrieb, Meerwasser und Chemikalien. Das Ventil Modell 567 kann überall dort installiert werden, wo große Flüssigkeitsmengen sicher und zuverlässig transportiert werden müssen. Die Fluidmess- und Instrumentierungsprodukte von Signet bieten hochentwickelte, fortschrittliche Durchfluss- und Analysetechnologien, die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei minimalem Wartungsaufwand ermöglichen. Jeder Sensor, Sender, Controller und Monitor erfüllt die höchsten Standards und ist auf Leistung ausgelegt. Signet bietet eine breite Palette an Sensoren und Instrumenten zur Messung von Durchfluss, pH/ORP, Leitfähigkeit, Temperatur und Druck. SeaCor-Rohrleitungen sind von der USCG und Transport Canada zugelassene thermoplastische Schiffsleitungen, die die Anforderungen des FTP-Codes Teil 2 (Geringe Rauchentwicklung und Toxizität) und Teil 5 (Geringe Flammenausbreitung) erfüllen. Es kann in verdeckten Räumen in Wohn-, Service- und Kontrollräumen installiert werden, ohne dass die zusätzlichen Anforderungen von 46 CFR 56.60-25 für Rauchmelder für Kunststoffkanäle erfüllt werden müssen. Die leichten, korrosionsbeständigen SeaCor-Zementsysteme sind ideal für Frisch-, Grau- und Schwarzwassersysteme von 0,5" bis 12". SeaDrain® White ist eine Rohrleitungssystemlösung für Schwarz- und Grauwasseranwendungen auf Passagierschiffen. Es ist leicht und hat minimale Wartungsanforderungen, Installationszeit, Arbeitsaufwand und Systemkosten über die gesamte Lebensdauer. SeaDrain White wurde für fortschrittliche Anwendungen in der Meeresentwässerung entwickelt. Langfristige Systemnachhaltigkeit und Passagiersicherheit sind wichtige Überlegungen bei der Systemkonstruktion. Komplette Systeme sind in den Größen 1-1/2" bis 6" (DN40 – DN150) erhältlich und umfassen alle Komponenten, die zum Abschließen einer Installation erforderlich sind. SeaDrain® White eignet sich für Kreuzfahrt-, Passagier- und Luxusyachtinstallationen, egal ob neu oder nachgerüstet. Als Kunststoffrohrsystem bietet SeaDrain® White zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Metallsystemen sowie eine lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit. GF Piping Systems ist eine Division der Georg Fischer Gruppe, zu der auch GF Automotive und GF Machining Solutions gehören. Das 1802 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen, Schweiz, bedient Kunden in mehr als 100 Ländern. Mit über 30 Standorten in Europa, Asien und Nord-/Südamerika entwickelt und produziert GF Piping Systems Produkte für den sicheren Transport von Flüssigkeiten und Gasen in Industrie, Versorgung und Gebäudetechnik. Im Jahr 2015 erzielte GF Piping Systems einen Umsatz von CHF 1,42 Milliarden und beschäftigt weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter. SeaDrain® White ist die neue, erstklassige Rohrleitungssystemlösung für Schwarz- und Grauwasseranwendungen auf Passagierschiffen. Das Hycleen-Automatisierungssystem von Georg Fischer (GF) Piping Systems sorgt für die hydraulische Ausrichtung und automatische Spülung und minimiert so die Bildung von Biofilmen und das Bakterienwachstum. Das Automatisierungssystem Hycleen von GF Piping Systems bietet ein ausgereiftes Softwarepaket für die Automatisierung von Trinkwasserinstallationen. SeaDrain White-Meeresentwässerungsrohrsysteme für Schwarz- und Grauwasserableitungen sind leichter, erfordern einen geringeren Wartungsaufwand, sind mit geringerer Installationszeit und geringerem Arbeitsaufwand verbunden und haben niedrigere Systemlebenszykluskosten als konkurrierende Metallsysteme. Georg Fischer (GF) Piping Systems präsentiert auf der diesjährigen Seatrade Cruise Global sein Angebot an Korrosionsschutz-Rohrleitungslösungen für Schiffe. GF Piping Systems stellt das fortschrittliche COOL-FIT-System vor und verändert die Art und Weise, wie Kühlanwendungen geplant, installiert und betrieben werden. GF Piping Systems hat die vorisolierten PE100-Kunststoffrohrleitungssysteme COOL-FIT 2.0 auf den Markt gebracht, um den Komfort- und Sicherheitsanforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Wachsende Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen haben sich auf die Schiffbauindustrie ausgewirkt, wobei die SOx- und NOx-Motoremissionen bis 2025 voraussichtlich stetig sinken werden. GF Piping Systems wird seine Produkte auf der Posidonia 2018 Shipping Show auf der Metropolitan Fair in Athen, Griechenland, vorstellen.