Leave Your Message

Tipps zur Identifizierung von Ventilen Der Unterschied zwischen den meisten Ventilanschlüssen

06.08.2022
Tipps zur Identifizierung von Ventilen Der Unterschied zwischen den meisten Ventilanschlüssen Kunden, die mit Ventilen vertraut sind, sollten ein besseres Verständnis des Ventilmodells haben, z. B. A-Sicherheitsventil, D-Absperrklappe, G-Membranventil, J-Absperrventil, Z-Absperrschieber usw Bei anderen Ventilen ist der Code sehr regelmäßig, aber das Fallenmodell ist die einzige Ausnahme. Ein spezielles Gesetz muss befolgt werden, z. B. der Fallenmodellcode ist sehr ungeordnet. Beispielsweise sind der Bimetall-Kondensatableiter CS47H, der thermostatische Balgableiter LSF-A, der thermische Leistungsscheibenableiter TD42, der Hebelkugelschwimmerableiter SFT43 und der Umkehrfassableiter der Serie DTt1800 allesamt Ableiterserien, und der Code des Modells ist sehr unterschiedlich und nicht bekannt Kunden, die mit Ventilen vertraut sind, sollten mehr über das Ventilmodell wissen, z. B. A**-Sicherheitsventil, D**-Absperrklappe, G**-Membranventil, J**-Absperrventil, Z**-Absperrschieber und andere Ventile , der Code ist sehr regelmäßig, aber nur das Fallenmodell ist eine Ausnahme, relativ spezielle Regeln sind zu befolgen, wie zum Beispiel der Fallenmodellcode ist sehr ungeordnet, zum Beispiel CS47H Bimetall-Kondensatableiter, LSF-A thermostatischer Faltenbalgableiter, TD42 thermischer Leistungsscheibenableiter , Hebelkugelschwimmerfalle SFT43, umgekehrte Fassfalle der Serie DTt1800, alle gehören zur Fallenserie und der Code des Modells ist sehr unterschiedlich, unbekannte Kunden sind schwer zu unterscheiden. Neben dem Modellcode der Falle gibt es auch spezifische Parameter. Zum Beispiel CS41H mit frei schwebendem Kugelkondensatableiter, alle Modellserien sind S41H-16C, S41H-25-B, S41H-150LB-5N. Tatsächlich ist jeder Buchstabe des Modells der Falle desselben Produkts unklar. Insbesondere die 88er-Serie ist vor allem auf die unterschiedlichen Standards der heimischen Falle zurückzuführen. Da es kein verbindliches Modell für grünes Gemüse gibt, kann jeder Hersteller das Modell nur manuell nach seinen eigenen Standards zusammenstellen; Es gibt viele Hersteller, die ausländische Modelle direkt verwenden, sodass das Fallenmodell durcheinander erscheint. Dabei appellieren wir daran, die Einheit so früh wie möglich dazu zu bringen, einheitliche Standards umzusetzen, damit unsere Produktionsunternehmen und Nutzungseinheiten Kommunikation sparen können, um keine unnötigen Verluste zu verursachen. Entsprechend den tatsächlichen Betriebsbedingungen bestimmen Sie die Druckdifferenz zwischen Ein- und Auslass des Kondensatableiters. Der Eingangsdruck des Kondensatableiters bezieht sich auf den niedrigen Arbeitsdruck am Eingang des Kondensatableiters aufgrund der Schwankung des Dampfdrucks oder der Drossel des Temperaturregelventils; Der Ausgangsdruck des Kondensatableiters bezieht sich auf den relativ hohen Arbeitsgegendruck, der sich nach dem Kondensatableiter bilden kann. Bei der Entladung in die Atmosphäre wird die tatsächliche Druckdifferenz durch den Eingangsdruck des Kondensatableiters bestimmt. Ventile dieser Art sollten grundsätzlich horizontal in die Rohrleitung eingebaut werden. Wenn im Kondensatrückgewinnungssystem Gegendruck zur Rückgewinnung des Kondensats verwendet wird, sollte ein Kondensatableiter mit höherer Gegendruckrate gewählt werden (z. B. ein mechanischer Kondensatableiter). Wenn sich das Kondenswasser nicht in der Dampfanlage ansammelt, sollte ein Kondensatableiter gewählt werden, der das gesättigte Kondensatwasser kontinuierlich ableiten kann (z. B. ein schwimmender Kugel-Kondensatableiter); Im Kondensatrückgewinnungssystem sind beide Dampfgeräte erforderlich, um die Kondensatsättigung abzuleiten, und es wird darum gebeten, das Kondensatgas rechtzeitig auszuschließen. Die Leitung des gesättigten Wasserdampfabscheiders und das Abgassystem sollten parallel zur hydrophoben Vorrichtung verwendet oder gleichzeitig verwendet werden die Funktion von Entwässerung und Abluft in zwei Arten von Kondensatableitern (z. B. statische Heißdampfableiter); Wenn der Arbeitsdruck von Dampfgeräten häufig schwankt, sollte der Kondensatableiter ausgewählt werden, der keine Anpassung des Arbeitsdrucks erfordert. Unterscheidung der meisten Ventilverbindungen Ventile können mit Rohren in verschiedenen Formen verbunden werden. Die wichtigsten Verbindungsmethoden sind Gewindeverbindung, Flanschverbindung, Schweißen und Klemmverbindung. ① Gewindeanschluss Gewindeanschlüsse werden üblicherweise in Innengewindeanschlüsse und Außengewindeanschlüsse unterteilt. Bei der Innengewindeverbindung handelt es sich in der Regel um ein pneumatisches Dünnschicht-Regelventil, das zu einem Kegelrohr oder geraden Rohr mit Innengewinde verarbeitet wird, und ein Rohr, das zu einem Kegelrohr oder geraden Rohr mit Außengewinde verarbeitet wird, so dass der Schraubenkörper entsteht. Die Außengewindeverbindung soll den Ein- und Ausbau des Gewindeendes des Ventils erleichtern, das Rohrende des Ventilkörpers wird mit dem Außengewinde und der Rohrverbindung verbunden, und die Rohrverbindung wird durch das Rohrschweißen verbunden. ② Flanschverbindung Flanschventile sind einfach zu installieren und zu entfernen. Da die Flanschverbindung mit mehreren Schrauben festgezogen wird und das erforderliche Anzugsdrehmoment für eine einzelne Schraube kleiner ist als für die entsprechende Gewindeverbindung, ist ein breites Spektrum an Nennweiten und Nenndrücken anwendbar. (3) Schweißendverbindung Schweißverbindungen sind für alle Drücke und Temperaturen geeignet. Es ist zuverlässiger als Flansch, wenn es bei höheren Temperaturen und unter härteren Bedingungen verwendet wird. Da es jedoch schwierig ist, das durch Schweißen verbundene pneumatische Filmregulierventil zu zerlegen und auszutauschen, wird es normalerweise für einen zuverlässigen Langzeitbetrieb oder bei rauen Bedingungen und hohen Arbeitstemperaturen eingesetzt. (4) Verbinden Sie die Clips. Die Klemmverbindung eignet sich für den Anschluss von Plattenschiebern, Absperrklappen und anderen Niederdruck-Steuerventilen. Zur Verwendung eines Abzweigventils mit zwei Rohrflanschen und einer Rohrverbindung. Der große Außendurchmesser des Steuerventilkörpers sollte etwas kleiner sein als der Innenkreis der Verbindungsschraube, und die beiden Flansche sollten mit Schrauben festgeklemmt werden, um die Verbindung zwischen dem pneumatischen Filmregelventil und der Rohrleitung herzustellen.