Leave Your Message

Die Anwendung von belüfteten Absperrklappen mit großem Durchmesser in Industrieventilen

05.08.2022
Die Anwendung von belüfteten Absperrklappen mit großem Durchmesser in Industrieventilen (1) Verbinden Sie das Ventil mit einem Gewinde. Diese Verbindung wird üblicherweise dadurch hergestellt, dass die Ein- und Auslassenden der Alve zu konischen oder geraden Rohrgewinden bearbeitet werden, die mit konischen Rohrgewindeverbindungen oder Leitungen verbunden werden können. Aufgrund der Möglichkeit großer Leckkanäle in diesem Zusammenhang können diese Kanäle mit Dichtmittel, Dichtband oder Dichtungsmaterial verschlossen werden. Wenn das Material des Ventilkörpers geschweißt werden kann, der Ausdehnungskoeffizient jedoch sehr unterschiedlich ist oder der Schwankungsbereich der Betriebstemperatur groß ist, muss die Gewindeverbindung honigdicht geschweißt werden. Der Gewindeanschluss des Ventils ist hauptsächlich der Nennmeridian im folgenden 50-mm-Ventil. Wenn der Durchmesser zu groß ist, ist es sehr schwierig, die Verbindung zu installieren und abzudichten. Um den Ein- und Ausbau von Gewindeventilen zu erleichtern, sind an entsprechenden Stellen im Rohrleitungssystem Anschlüsse vorhanden. Ventile mit einer Nennweite von bis zu 50 mm können als Verbindung eine Muffenverbindung verwenden, wobei die beiden Teile der Verbindung durch Gewinde miteinander verbunden sind. (2) Flanschanschlussventil. Flanschventile sind einfach zu installieren und zu entfernen. Allerdings sind sie voluminöser als Gewindeventile und entsprechend teurer. Daher eignet es sich für Rohrverbindungen verschiedener Größen und Drücke. Wenn die Temperatur jedoch 350 Grad übersteigt, kann es aufgrund des Lösens von Schrauben, Dichtungen und Flanschen, was auch die Belastung der Schrauben deutlich verringert, zu Undichtigkeiten an den stark beanspruchten Flanschverbindungen kommen. (3) Schweißen Sie das Ventil. Diese Verbindung eignet sich für alle Druck- und Temperaturarten und ist bei Verwendung unter schweren Bedingungen zuverlässiger als eine Flanschverbindung. Da die Demontage und der Wiedereinbau des geschweißten Ventils jedoch schwieriger sind, ist seine Verwendung auf einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit oder den Einsatz unter Belastungsbedingungen und bei hohen Temperaturen beschränkt. Wie zum Beispiel ein Wärmekraftwerk, ein Kernenergieprojekt oder ein Ethylenprojekt in der Pipeline. Geschweißte Ventile mit Nenndurchmessern bis 50 mm verfügen in der Regel über angeschweißte Buchsen, um das Rohr am flachen Ende der Last zu halten. Da beim Muffenschweißen ein Spalt zwischen der Muffe und der Rohrleitung entsteht, der dazu führen kann, dass der Spalt durch einige Medien korrodiert wird und die Vibration der Rohrleitung zu einer Ermüdung des Verbindungsteils führt, ist die Verwendung des Muffenschweißens begrenzt. Wenn der Nenndurchmesser groß ist und Belastungsbedingungen und hohe Temperaturen verwendet werden, verwendet der Ventilkörper häufig eine Nutschweißung. Gleichzeitig erfüllt die Schweißverbindung die ursprünglichen Anforderungen und muss einen leistungsstarken technischen Schweißer auswählen, um die Arbeiten an der Belüftung mit großem Durchmesser abzuschließen Absperrklappen in der Anwendung von Industrieventilen. Derzeit gibt es in unserem Land verschiedene Industrien für Metallventile, Ventile, die seit Hunderten von Jahren in der Herstellung von Metallventilen weit verbreitet sind, die durch Verbesserung von Struktur und Material, aber durch ihre eigenen Einschränkungen, Metallwerkstoffe können sich zunehmend nicht an schlechte Arbeitsbedingungen wie starken Verschleiß und Korrosion anpassen. Die Leckage spiegelt sich vor allem in der kurzen Lebensdauer wider und beeinträchtigt die Stabilität des Systembetriebs erheblich. Das traditionelle Metallventil benötigt dringend gründliche Innovationen in Bezug auf Material, Design und Herstellungsprozess. Gegenwärtig ist das Metallventil das in der Produktion verschiedener Industriezweige unseres Landes am häufigsten verwendete Ventil. Die Verwendung von Metallventilen hat eine über hundertjährige Geschichte. Obwohl Struktur und Materialien verbessert wurden, kann es den Anforderungen von hohem Verschleiß, starker Korrosion und anderen rauen Arbeitsbedingungen nicht gerecht werden. Die Leckage, die sich hauptsächlich in der kurzen Lebensdauer widerspiegelt, beeinträchtigt die Stabilität des Systembetriebs erheblich. Das traditionelle Metallventil benötigt dringend gründliche Innovationen in Bezug auf Material, Design und Herstellungsprozess. Fortschrittliches Keramikmaterial wird als neues Material im 21. Jahrhundert von immer mehr Wissenschaftlern ernst genommen. Es ist eine mutige und vorteilhafte Innovation, sie auf Industriearmaturen anzuwenden. Keramische Materialien weisen eine sehr geringe Verformung und eine viel höhere Bindungsfestigkeit als Metalle auf. Im Allgemeinen ist der kristalline Ionenradius keramischer Materialien klein, der Preis für ionische Elektrizität hoch und die Koordinationszahl groß. Diese Eigenschaften bestimmen die Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, den Elastizitätsmodul und die Härte keramischer Materialien, die sehr hoch sind. Die „Spröde“ und schwierige Verarbeitung von Keramik selbst schränkt jedoch ihren Anwendungsbereich in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Technologie zur Härtung der martensitischen Phasenumwandlung, der Wissenschaft und Technologie von Verbundwerkstoffen sowie der Entwicklung und dem Fortschritt des Konzepts der Nanometerkeramik aus Keramik und Porzellan ein „Spröde“ wurde verbessert, die Zähigkeit und Festigkeit wurde erheblich verbessert und der Anwendungsbereich erweitert. Verschleißfeste Keramikventile werden hauptsächlich in der Elektrizitäts-, Erdöl-, Chemie-, Metallurgie-, Bergbau-, Abwasserbehandlungs- und anderen Industriebereichen eingesetzt, insbesondere bei hohem Verschleiß, starker Korrosion, hoher Temperatur, hohem Druck und anderen rauen Arbeitsbedingungen. sondern zeigt auch seine beste Leistung. Es ist für den Einsatz in Umgebungen mit hohem Verschleiß und starker Korrosion geeignet. Besonders hervorzuheben ist die lange Lebensdauer. Das Leistungs-Preis-Verhältnis ist weitaus besser als bei anderen ähnlichen Metallventilen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie werden Keramikmaterialien aus der Formulierungs-, Form-, Verarbeitungs- und Montagetechnologie und anderen Aspekten der Technologie ausgereifter und vollständiger, und Keramikventile mit ihrer hervorragenden Leistung erhalten die Anerkennung von Menschen in der Branche . Die erfolgreichen Erfahrungen bei der Herstellung von Keramikventilen können auch auf fortgeschrittenere technische Bereiche übertragen werden.